


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.07.2009, 15:39
|
#1
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
5,5 cm
Bei mir irgendwas zw. 3 und 4 cm, auch Irene, 94 oder 95 l.....
|
|
|
06.07.2009, 15:59
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von d9187
zw. 3 und 4 cm, auch Irene, 94 oder 95 l.....
|
Ich habe es mit einer Latte ausgemessen die ich draufgelegt hatte. Dann noch 5mm Luft dazu. Damit meine Beladung nicht durch den Tank auf der Mulde liegt...
|
|
|
06.07.2009, 16:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
|
Hallo Rubin,
Vor mir steht gleiche geschichte mit v12 nur mit x2 Brc anlagen...
Hast du die wasserschleuche für den verdampfer hinter dem motor angeschlossen ( wärmetauscher ) oder wo anders ?
hab heute da nachgeschaut es sind paar stück... möchte wissen welche, damit ich es richtig anschließen kann ..?
|
|
|
06.07.2009, 17:45
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von der Man
... es richtig anschließen kann ..?
|
Einfach den zur ZuWaPumpe als Warmwasser und den oberen (=hinteren) an den Heizventilien für Abwasser (=Zuleitung für Beifahrerseite) nehmen.
Geändert von rubin-alt (08.07.2009 um 23:14 Uhr).
|
|
|
07.07.2009, 05:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
|
Einfach den zur ZuWaPumpe als Warmwasser und den oberen und hinteren an den Heizventilien für Abwasser (=Zuleitung für Beifahrerseite) nehmen.
Unter ZuWaPumpe meinst du das obere teil mit 2 motorchen (laut bmw: wasseventil mit zusatzwasserpumpe) oder die, die da noch drunter ist mit einem ( zusatzwasserpumpe für wasserventil) ? ..will nur sicher gehen
|
|
|
07.07.2009, 07:47
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von der Man
Unter ZuWaPumpe meinst du das obere teil mit 2 motorchen (laut bmw: wasseventil mit zusatzwasserpumpe) oder die, die da noch drunter ist mit einem ( zusatzwasserpumpe für wasserventil) ? ..will nur sicher gehen
|
Oben sitzen die 2 "Heizenventile" und daran ist die, unterhalb, "Zusatzwasserpumpe" verbaut. Das kleine Ding etwas weiter tiefer ist das Ventil für die Standheizung.
Wasserventile mit ZuWaPu: (Linkes Schlauchstück ist Warmwasser und rechts davon geht es zum Abwasser vom Verdampfer und via Y-Stück zum Heizkörper Beifahrerseite)

|
|
|
07.07.2009, 15:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
|
Hast du recht...
habe mit dem Ventil für Standheizung vertauscht
(den habe ich übrigens abgeklemmt damit die standheizung beim laufen auch den motor bischen erwärmt)
|
|
|
07.07.2009, 22:03
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
|
Könntest du vielleicht 1-2 bilder davon bei dir machen ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|