Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2009, 12:17   #41
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard hm

also es sind ziemlich genau 14 schrauben um die es geht.

und 10 davon sind wohl nicht als so kritisch für nicht ganz versierte einzustufen.


oder hab ich mich da jetzt grob verzählt?

10 radschrauben
4 bremssattelschrauben.

die 2 montierhilfen zähl ich mal nicht mit, denn die haben ja wohl keine funktion.

und wenn man alles in der richtigen reihenfolge zusammenbaut kann man da net werklich viel falsch machen. ist ja simpler wie beim kadett. der hat den sattel noch schwimmend gelagert.

und mit dem kolben gängig machen... das war meine frage gewesen, ob ich hier vielleicht vergessen haben könnte, das richtig zu machen.
aber wenn wie?
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 12:40   #42
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ich will aber nicht

Ich seh da kein Problem, wenn man technisches Verständnis mitbringt und sich vorher ausreichend informiert. Du schon?

Ja, denn nicht jede Bremse ist identisch aufgebaut.
Ich würde das einfach mal zusammen mit nem Fachmann machen, und dann ab dem nächsten Mal alleine.

Ich habs auch so gemacht, inzwischen wage ich mich an jede Bremse ran, aber am Anfang hab ich mir das detailliert vonnem Meister beibringen lassen.

Nur ne Kleinigkeit verkehrt gemacht, kann das böse ausgehen.
Ist halt kein Radioeinbau oder mal ne Stoßstange umschrauben, wo bei nem Fehler nicht gleich was passiert.

Das ist ja auch nicht böse gemeint es wäre doch nur allerdings sehr schade, wenn wir hier demnächst einen Thread hätten "7er Fahrer mit defekter Bremse verursacht schweren Unfall"....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 12:54   #43
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Mir ist schon klar was Du meinst, nach "Öl selber wechseln" sollte nicht gleich "Bremse selber wechseln" folgen...

Aber für jemanden, der technisches Verständnis und Sorgfalt mitbringt, sollte es kein Problem sein, sofern er sich vorher Infos/Reparaturanleitungen zur jeweiligen Bremsanlage beschafft, oder eben einen Fachmann befragt.

Ich sagte ja auch nicht, dass jeder Max Mustermann doch einfach selber seine Bremsen erneuern sollte ("Bitte bitte Leute, fahrt in die Werkstatt, und lasst die Bremsen da machen." ), ich sprach da eher für mich, daher auch die recht konkrete Frage zu den Kolben
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:00   #44
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die überholt man, wenn sie klemmen...

Zitat:
Ist es eigentlich ratsam, in Anbetracht des Alters unserer Fahrzeuge eventuell beim nächsten "großen Bremsenservice" irgendwas an den Kolben zu machen?
In Anbetracht des Alters - ja sag mal, gehts noch ? Dein Auto ist grad mal 10 Jahre alt - frag sowas mal in 5-10 Jahren nochmal...

Solange der Bremsprüfstand sagt, dass beides schön gleichmäßig ist, braucht man da nix machen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:14   #45
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ja sorry, wollte keinen hier kränken bzgl. des Alters

Aber mal ehrlich, bei einem 10 Jahre alten Auto, an dem schon Rost beseitigt wurde, das Getriebe fällig ist usw., kümmere ich mich lieber mal intensiv um die Bremsen, und vergesse die dann wieder 10 Jahre lang.

Ferner waren sie beim letzten TÜV-Besuch nicht 100%ig gleichmäßig. War zwar alles noch gut innerhalb der Toleranz, aber ich bleibe dabei: warum sollte man das bei einem 10 Jahre alten Auto nicht mal gescheit machen?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:31   #46
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weils übertrieben und unsinnig ist - 100%ig gleiche Bremswirkung ist eh nicht möglich...zumal die testgeräte nie hypergenau alles anzeigen.

Wenn alles im Toleranzbereich ist, dann lässt man es einfach...wie gesagt: 10 Jahre sind kein Alter für ein Teil, was ständig in Gang ist!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:34   #47
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wenn du dann besser schlafen kannst, dann mach's doch einfach.

Ich versuch i.d.R. nichts zu reparieren was nicht kaputt ist.

Hab noch nen 88er 535i und bei dem hab ich mir mal die Manschetten angeschaut. Keine Risse und Bremsleistung einwandfrei (fuer das Baujahr)...





.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:35   #48
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard so dann ...

ich nochmal.

also bei mir ist es wohl nicht ganz gleichmässig.

wie hätte ich das beim zusammenbau merken sollen. die kolben gingen alle gleichmässig gut zurückdrücken.
es kann doch dann nur sein, dass hier einfach bisschen dreck drauf ist der wirklich die kraft schlecht verteilt.

also wie reinigt man die richtig?

oder muss ich dann wirklich den sattel auseinanderbauen?
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:39   #49
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Was heisst nicht "ganz gleichmaessig"?

Wird eine Felge heiss?
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:40   #50
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Tja, so wie es aussieht, werden wir uns diesbezüglich nicht einig... Ist aber ok, ich bin sicher, dass Du sie zwar vielleicht später, aber dennoch rechtzeitig überholen würdest.

Mich für meinen Teil stört es jedenfalls, wenn solche Bauteile untereinander Abweichungen haben, die man so langsam ansatzweise beim Fahren spüren kann. Ich rede also hier nicht von Messtoleranzen der Prüfstände, sondern davon, dass man den "erlaubten Rahmen" vielleicht nicht ganz ausschöpfen muss.

Was ist so übertrieben und unsinnig daran, eine offensichtlich in die Jahre gekommene Bremse zu überarbeiten? Ich finds eher sehr sinnvoll.

Übrigens schlafe ich dann nicht nur besser, ich fahre dann auch entspannter
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Service-Rückstellung E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 21:31
Service Rücksteller für E38 730d Bj. 2001 black730 Suche... 0 16.01.2006 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group