


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2009, 15:13
|
#21
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Bleib doch mal locker? zuviel gearbeitet?? oder warum so niveaulos?
|
Mmmhh...also locker blieb ich bislang - eher Du nicht  . Ich habe heute gar nicht gearbeitet - und niveaulos? Wo siehst Du denn das nun wieder  ?
Die kommen bei Dir nur so an, weil ich es grad etwas kritischer sehe bzw. hinterfrage - und ja, es ist meine Meinung. Grad der Zusatz sollte eben die üblichen Pauschalisierungen vermeiden.
Du legst aber grad das an den Tag, was ich bei vielen Gasfahrern schon erlebt habe: Bloß die teure Investition nicht kritisieren.
Du teilst hier gerne sehr pissig aus, aber kannst wirklich lächerliche Kritik, die nicht mal an Deine Personen geht, nicht ertragen? Komisch, echt...so, nun ist aber gut 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.04.2009, 15:20
|
#22
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Das ist auch wiederum nur deine Meinung!
Bisher hab ichs wertneutral betrachtet.....
Kritischer hinterfragen ist für mich aber nicht, unterschwellige Bemerkungen in ( ) zu stellen, so wie du es tust...
Naja, ist ja auch egal, bin da nicht böse...
Und Kritik kann ich durchaus vertragen, nur nicht, wenn sie ausschliesslich auf Nichtkennen der Marke basieren. Die teure Investition, wie du sie nennst, hat da weniger was mit zu tun, das ist nur Nebensache, selbst wenn sie billig wäre, wäre professionelle Auskenn - Kritik da hilfreicher als das, was du hier tust.
Wie auch immer, nicht schlimm und auch nicht böse...
Viel Spass noch
VG Christoph
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
22.04.2009, 15:25
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ab wann ist für Dich als unwissender Laie ein Rat professionell?
|
|
|
22.04.2009, 15:30
|
#24
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Gas....ich hätt inzwischen Angst auf Gas umzubauen, was man da alles liest...
Los gehts bei beschissenen Einbauten über schlecht laufende Anlagen, x mal nachjustieren, und wenns dann mal ne Zeit lang funzt, kann man nicht tanken.
Soviel kann ich durch Gas gar nicht sparen, dass es mir das wert ist. 
|
Warum sollte ich auch auf die Idee kommen mir noch ein Teil einzubauen, dass kaputt geht oder nicht ordentlich funktioniert. (sind ja schon genugend solche Dinge ab Werk verbaut) ;-)
.
__________________
.
Geändert von at4wobe1 (22.04.2009 um 15:45 Uhr).
|
|
|
22.04.2009, 15:49
|
#25
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Lexmaul,
ich seh grad du hast ne Gasan(a)lage im 318er Cabrio...lohnt sich das bei dem Motoerchen denn?
Gruss,
Wolfi
|
|
|
22.04.2009, 16:13
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Meine Anlage braucht zB nicht nachjustiert zu werden, ist wartungs/inspektionsfrei, nen Filter braucht man auch nicht zu wechseln, denn die hat gar keinen Filter mehr und ein Verkleben ist bei meinen verbauten Düsen auch nicht mehr vorhanden ...
|
Sicher, daß die bei Dir keinen Filter hat?
Denn eigentlich haben alle vollsequentiellen Verdampferanlagen sogar 2 Filter, einen Naßfilter und einen Trockenfilter. Und auf der Homepage des Herstellers bietet selbiger auch Filter wohlfeil -> http://www.gasmobil.de/Produktuebers...r_Gasphase.jpg
@Lexmaul
Ja, gleichzeitige Benzineinspritzung ist selten bei LPG-Anlagen, und geriet durch die mir bisher nur bekannte Voltran etwas in Verruf der rechtlichen Unzulässigkeit. Aber das gibt es, aus den von @Carlton genannten Gründen.
@mirsso und BTT
Wenn der Test an einer anderen Tankstelle - bei gehaltenem Knopf natürlich  - ebenfalls negativ verläuft, könnte Dein Multiventil am Tank eine Macke haben -> ab zum Umrüster und tauschen lassen.
Geändert von RS744 (22.04.2009 um 16:56 Uhr).
|
|
|
22.04.2009, 16:13
|
#27
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ab 10kbis 15kkm rentiert sich das sicherlich wenn du sie selbst verbaust. wenn er das auto nur ab und an bewegt fährt er in 3 jahren für die hälfte...
im 7er schon früher...
carlton hat nur normal auf deine kritischen worte geantwortet lexm. bei deinen kommentaren könnte so mancher auf die beleidigende ebene abrutschen.
dann carlton etwas in die schuhe zu schieben was er garnicht gemacht hat fand ich nicht nötig.
soweit ich weiß muss eine gute anlage einmal eingestellt werden und dann regeln die sich selbst. erkennen gemisch automatisch.
was ohne filter passiert wird die zeit zeigen. für was gibts die garantie...
wenn die injektoren verklebt sind kann er das ja reklamieren...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
22.04.2009, 16:52
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Hier bei uns in der Region sind die Tanks unterirdisch, sagt man da "verlegt", "verbaut" ?! Also auf jeden Fall so, wie die normalen Benzin/Diesel Tank auch an der Tanke.... 
|
HeHe, laß Dich nicht vernatzen.
Schau mal um die Ecke in die benachbarte Halle der Tankstelle, denn darin - und nicht unter der Erde - befindet sich dann der LPG-Tank. Ist aufgrund der Bauauflagen und der meist nachträglich hinzugefügten LPG-Tanks die weitaus kostengünstigere Lösung. Selbst an meiner Tankstelle, die die LPG-Säulen integriert hat in das normale Tankfeld und bei einer Generalrevision auch den Tankstellenuntergrund aufgerissen hatte, befindet sich der LPG-Tank nicht unterirdisch, sondern in der Halle anbei.
Ändert aber auch nichts daran, daß auch so ein freistehender LPG-Tank noch nichtmals im Hochsommer zum Tankausfall führt - Icom-Anlagen mal ausgenommen, da kam das nicht-tanken-können unter solchen Umständen gehäuft vor. Halt Icom.
|
|
|
22.04.2009, 17:05
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
ab 10kbis 15kkm rentiert sich das sicherlich wenn du sie selbst verbaust.
|
Aha - wer nimmt Dir sowas dann ab?
Zitat:
Zitat von BlacKi
carlton hat nur normal auf deine kritischen worte geantwortet lexm. bei deinen kommentaren könnte so mancher auf die beleidigende ebene abrutschen.
|
Jau, Wahrheit und Offenheit sind immer schwer zu verdauen
Zitat:
Zitat von BlacKi
dann carlton etwas in die schuhe zu schieben was er garnicht gemacht hat fand ich nicht nötig.
|
Was habe ich ihm denn in die Schuhe geschoben, was er nicht gemacht hat
Ich denke, dass die Sache gegessen ist.
Zitat:
Zitat von BlacKi
soweit ich weiß muss eine gute anlage einmal eingestellt werden und dann regeln die sich selbst. erkennen gemisch automatisch.
|
Hat jemand was anderes behauptet?
Zitat:
Zitat von BlacKi
was ohne filter passiert wird die zeit zeigen. für was gibts die garantie...
wenn die injektoren verklebt sind kann er das ja reklamieren...
|
Coole Ansicht...ob Du das persönlich dann auch mal sein möchtest - Beta-Tester o.ä.?
Ja, mit der rechtlichen Unzulässigkeit hatte ich das auch im Kopf bei einer gleichzeitigen Einspritzung. Lustig finde ich daran: Bisher sagen ja immer alle, dass im Minimum auf Gas immer die gleiche Leistung da sei
Wäre ja in dem Fall nicht so - prinizipiell stell ich mir das schon recht kompliziert vor, wenn beiedes gleichzeitig eingesrpitzt wird und das gut laufen soll ohne zu überfetten.
Ich hab übrigens mal etwas gegoogelt und finde kaum was über Gasmobil (nein, das soll keine Wertung jetzt darstellen) - außer eben die (etwas augenkrebs-verursachende) Homepage und hier und da mal ne Frage im Forum. Und eben auch wie RS744 die Sache, dass eben doch Filter vertrieben werden...
|
|
|
22.04.2009, 18:25
|
#30
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ab wann ist für Dich als unwissender Laie ein Rat professionell?
|
Dann, wenn ich jemand gegenüber habe, der von der Materie Ahnung hat und nicht seine Stammtischparolen von sich gibt!
also sprich: einer der GasAnlagen seit Jahren verbaut oder aus der Herstellung der Anlagen oder Programmierung der Steuergeräte kommt etc....und nicht einer, der sich hauptberuflich mit Computervernetzung beschäftigt oder bei MäcDoof hinter der Theke steht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|