


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2009, 18:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Wenn Silikon Aquarien dicht hält, dann hält das auch die Scheinwerfer des 7ers dicht.
Du musst einfach darauf achten, dass das Silikon überall auf die Dichtung hinkommt.
Bei mir haben sie sich nach Dichtungstausch immer noch beschlagen obwohl ich die Clips nachgebogen habe.
Seit dem sie mit Silikon abgedichtet sind kommt da kein Wasser mehr rein und ich wasche mein Auto ca. alle zwei Tage mit dem Hochdruckreiniger.
Letztens habe ich einen F01 gesehen und der hatte einen beschlagenen Scheinwerfer "BMW dynamic Xenon" konnte man garnichtmehr lesen.
Tolle Qualität.
Habe noch nie einen Japaner gesehen mit Wasser im Scheinwerfer. Erst recht keinen mit vergilbten, die können 25 Jahre alt sein und die Scheinwerfer schauen noch normal aus. BMW und Mercedes bekommen verdammt schnell gelbe oder beschlagene Scheinwerfer  VW sowieso aber die gefallen mir ja nichteinmal..
mfG
Robert
|
Was für ein Silikon hast Du denn genommen?
|
|
|
12.02.2009, 22:22
|
#2
|
Gast
|
Durchsichtiges Sanitärsilikon.
mfG
Robert
|
|
|
12.02.2009, 22:44
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
soooo hab meine scheinwerfer gemacht. hahaha. das ist jetzt so als hätte ich ne Sonne vorne drin. Wahnsinn.
ABER:
Mir ist was aufgefallen - leider hab ich die bilder vergessen mit zunehmen. Oberhalb vom Xenon brenner, war in beiden scheinwerfern so dunkele ablagerung, als hätte da ne kerze gebrannt. Die Linsen vorm Xenon waren total milchig, das ist jetzt komplett weg, und die licht ausbeute - wahnsinn. Nur hat bei dem einen scheinwerfer das chrom sich gelöst, als ich da ggaannzz sanft drüber gehaucht bin. genau da wo der dunkele fleck war. Aber ich sehe immer noch was auf der strasse, wie ist der licht fluss in dem scheinwerfer, das es anscheinend nichts aus macht. Die scheinwerfer machen jetzt einen frischen eindruck. Die Dichtungen hab ich in Balistol behandelt, und sind jetzt schon schmierig anschmiegsam. Hoffe das bringt was, gegen den nebel.
Also Scheinwerfer reinigen, bringt ein paar lumen mehr licht leistung auf die strasse. Kanns wärmstens empfehlen. !!! Bilder folgen morgen, wenn ich es nicht vergesse
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.02.2009, 08:19
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
So, hier sieht man deutlich die Dunkeln, wie von kerzen verursachte Flecken:
und das ist das ergebnis wenn man die Stelle wirklich sanft mit einem ultraweichen microfaser tuch, und bischen glasreiniger berührt.
(Wie kriegt man das wieder beschichtet? Ich muss sagen das mir nicht auffällt wo da was fehlt beim licht..
Und so sieht der gereinigte scheinwerfer aus:
Ich kann es wärmstens empfehlen, Ich hab letztes jahr die brenner getauscht, und hätte das da gleich sauber machen sollen, das wäre ne offenbarung gewesen. So ist es halt ein 2. frühling 
|
|
|
13.02.2009, 08:58
|
#5
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Die Beschichtung ist nicht wiederherstellbar.
Ich muss heute daheim mal nachgucken ich glaube ich habe noch so einen Reflektor.
Ich habe meine Reflektoren mit einem weichen feuchten Baumwolltuch ohne Druck gereinigt. Bei dir wird das Microfasertuch zusammen mit den Ablagerungen den "Schleifefekt" gehabt haben.
Denn wie schon in #8 erwähnt und du jetzt leider selbst erfahren musstest, sind die da die Chromschicht nur aufgedampft ist SEHR empfindlich.
Lg Franz
|
|
|
13.02.2009, 09:06
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, das war mir schon klar, deswegen hab ich wirklich wirklich wirklich sanft nur berührt, beim linken scheinwerfer hat es gepasst, der ist auch wieder sauber geworden. beim rechten konnte ich den Belag sprichwörtlich wegtupfen. hab extra nicht gerubbelt
Das witzige ist ja, das ich trotzdem einen Sonnenaufgang erlebe wenn ich das licht anschalte.. deswegen bin ich mir nicht sicher wie das licht sich da im reflektor verteilt
Brauchst du Zufällig den reflektor noch? Wenn nicht, was soll der kosten?
|
|
|
17.02.2009, 10:18
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
j
Brauchst du Zufällig den reflektor noch? Wenn nicht, was soll der kosten?
|
Hi,
leider schlechte Nachrichten, der Reflektor den ich über hatte ist auch hinüber und somit ein Fall für den Müll.
Wenn du am Licht keine Einschränkung hast, würde ich es einfach lassen.
Lg Franz
|
|
|
14.02.2009, 13:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
soooo hab meine scheinwerfer gemacht. hahaha. das ist jetzt so als hätte ich ne Sonne vorne drin. Wahnsinn.
ABER:
Mir ist was aufgefallen - leider hab ich die bilder vergessen mit zunehmen. Oberhalb vom Xenon brenner, war in beiden scheinwerfern so dunkele ablagerung, als hätte da ne kerze gebrannt. Die Linsen vorm Xenon waren total milchig, das ist jetzt komplett weg, und die licht ausbeute - wahnsinn. Nur hat bei dem einen scheinwerfer das chrom sich gelöst, als ich da ggaannzz sanft drüber gehaucht bin. genau da wo der dunkele fleck war. Aber ich sehe immer noch was auf der strasse, wie ist der licht fluss in dem scheinwerfer, das es anscheinend nichts aus macht. Die scheinwerfer machen jetzt einen frischen eindruck. Die Dichtungen hab ich in Balistol behandelt, und sind jetzt schon schmierig anschmiegsam. Hoffe das bringt was, gegen den nebel.
Also Scheinwerfer reinigen, bringt ein paar lumen mehr licht leistung auf die strasse. Kanns wärmstens empfehlen. !!! Bilder folgen morgen, wenn ich es nicht vergesse
|
Wenn Du da mal nicht mist gebaut hast mit dem Balistol! Das ist eigentlich ein Waffenöl! Wird aber nicht mehr für Waffen genommen weil das Öl nach einer bestimmten Zeit verharzt! Und dann sieht dein SW noch schlimmer aus als vorher! Mach am besten alles wieder auf und nimm ein Industrie - Fett was Wasser abweisend ist!
|
|
|
14.02.2009, 13:18
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich muss die ja eh noch auseinander nehmen, deswegen hab ich das hergenommen weil mein fett alle war 
|
|
|
14.02.2009, 13:28
|
#10
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
@memyselfundich: du hast ja offensichtlich diese Chromrahmen um die Streuscheiben. Sind diese auch nur hauchdünn beschichtet wie die Reflektoren? Oder sind die nicht so empfindlich?
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|