Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 08:55   #16
Fili
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Fili
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d e65
Standard

hallo

ich möchte nochmals mich zu dem Thema äußern:

Ich fuhr im Jahre 2000 einen 91'er 735i E32 Der Motor hatte beim Kauf auch ein 0 W 40.
Da ich zu dieser Zeit noch nicht viele Erfahrungen mit Öl bei BMW hatte, habe ich auf den Werkstatt Meister gehört und der meinte:

Sie sollten doch bitte bei diesem Motor beim nächsten Öl Wechsel ein 15 W 40 einfüllen lassen.

Da dachte ich mir oje von 0 w 40 auf 15 w 40 kannste eigentlich nicht bringen. Na gut habe den öl wechsel bei bmw machen lassen. Und siehe da die haben ein vernünftiges 15w40 genommen.

Und das ist wieder kein schwerz: Das auto hatte ja noch keine Hydrostößel und man musste alle 30.000km das Ventielspiel nach stellen. Naja gut aber nach dem Öl wechsel von 0w40 auf 15w40 ist der Motor leiser geworden und man hatte dieses Typische Klackern vom Ventilspiel nicht mehr gehört!

Das heißt für mich offenbar war das 0er öl für diesen Motor nicht empfehlenswert und deshalb wird es bmw mir auch darum eingefüllt haben.

Auch bei den damaligen e30, sind die motoren mit solchen ölen ruhiger gelaufen = Erfahrungswerte

Ich habe einen 530i e39 als Geschäftswagen gefahren, bei diesem Auto wurde ständig das 5w30 genommen, angeblich wegen der Abgaswerte.

Ist ja ok wenn dieses Öl vorgeschrieben ist, dann tu ich es auch benutzen, aber wenn mein 735er mir mit dem 10w40 besser läuft nehme ich halt dieses.

Nochmals um keinen Streit hier zu haben, jeder Sammelt seine erfahrungen mit ölen.

Natürlich lief mein Motor im Winter mit dem 0 w 40 beim Starten besser aber im Sommer dafür schlechter. Und deshalb habe ich es mal mit nem 10er versucht.
Da ich das Auto sowieso bis zur Betriebstemperatur des Öles ca. 95 bis 100 Grad erst warm fahre und ab dann erst aufs Gas gehe.

Also bitte nicht falsch verstehen jeder soll seine erfahrung sammeln und jut ist.

Grüßle
Fili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche soll Ich nehmen. DD BMW 7er, Modell E38 26 23.07.2008 10:17
Soll ich den nehmen??? black730 BMW 7er Modellautos 5 25.08.2005 14:05
750i soll ich den nehmen? der Fred BMW 7er, allgemein 32 23.08.2005 14:36
Felgen/Reifen: Welche Felgen soll ich nehmen? TSteigerwald BMW 7er, Modell E65/E66 39 16.04.2005 06:30
Welchen soll ich nehmen....???? Hawkster BMW 7er, Modell E38 21 15.10.2004 11:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group