


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher MOTOR ist zu empfehlen?
|
730 R6
|
  
|
50 |
13,37% |
730 V8
|
  
|
42 |
11,23% |
735 R6
|
  
|
104 |
27,81% |
740 V8
|
  
|
87 |
23,26% |
750 V12
|
  
|
91 |
24,33% |
20.05.2008, 21:14
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
waren alle E32 bei dir Automatikwagen?
weil im grunde müsste der 740i sparsamer als 730i/735i Automatik.
@ Robbie ... ich find es genau andersrum ... im niedrigen Geschwindigeitsbereich merkt man das Hubraumdefizit nicht so, da kürzerer Übersetzung, aber so ab 100 und aufwärts merkt man das Hubraum PLUS schon deutlich. Und vom Verbrauch sind sie gleich und bei ganz ruhiger fahrweise ist es sogar möglich den 735i sparsamer zu fahren. Bei 730i V8 und 740i V8 ist der Leitungsunterschied jedoch ungleich höher ... da gibts einen RIESIGEN Unterschied, trotz etwas kürzerer Übersetzung beim 730i V8. Und genau diese macht auch jeglichen Verbrauchsvorteil kaputt. Denn auch die beiden V8 verbrauchen gleich viel und bei ruhiger Fahrweise der 40er gar weniger. Aber da der Leistungsunterschied bei den V8 so vehement ausfällt, ist das schlechte Verbrauchsverhältnis beim M60 sozusagen "schlimmer"
|
Naja, mein 735i
und der 3l in der Sig, beide über 3000km gefahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|