


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher MOTOR ist zu empfehlen?
|
730 R6
|
  
|
50 |
13,37% |
730 V8
|
  
|
42 |
11,23% |
735 R6
|
  
|
104 |
27,81% |
740 V8
|
  
|
87 |
23,26% |
750 V12
|
  
|
91 |
24,33% |
 |
|
21.05.2008, 15:48
|
#141
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Ja, bei dem Suchbegriff V12 findet man 500 Beträge, bei R6 nur 193 
Suchbegriffe waren
problem (v12,m70,m70b50)
und
problem (r6,m30,m30b30)
|
paaah..........!
 sind ja auch nur 6 zylinder!!
Heisst folglich : 193 beiträge x 2 = 386 beiträge.
Und das ohne die 8 Zylinder !! Ha , wo ist da noch der Unterschied???
hihihi.....
ist doch alles nich so schlimm.....
BEARJACKER
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
|
|
|
21.05.2008, 15:51
|
#142
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bearjacker
paaah..........!
 sind ja auch nur 6 zylinder!!
Heisst folglich : 193 beiträge x 2 = 386 beiträge.
Und das ohne die 8 Zylinder !! Ha , wo ist da noch der Unterschied???
hihihi.....
ist doch alles nich so schlimm.....
BEARJACKER
|
Mir egal! M30B30 RULES!! Alles andere is HEXENWERK!!
|
|
|
21.05.2008, 16:57
|
#143
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Mir egal! M30B30 RULES!! Alles andere is HEXENWERK!!
|
Servus!
Sehe ich auch so (aber ich fürchte, anders als von dir gemeint..  ). Fahr mal den B35 (am besten noch mit Chip!), das wird deine These bestätigen..!  Dieser Motor hat schon eine "etwas" andere Charakteristik als der eher gemütliche "kleine" B30.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
21.05.2008, 17:41
|
#144
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Gemùhtlich!
Das trifft es fùr den 730er wohl am besten!!
|
|
|
21.05.2008, 18:14
|
#145
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Servus!
Sehe ich auch so (aber ich fürchte, anders als von dir gemeint..  ). Fahr mal den B35 (am besten noch mit Chip!), das wird deine These bestätigen..!  Dieser Motor hat schon eine "etwas" andere Charakteristik als der eher gemütliche "kleine" B30.
Viele Grüße
Markus
|
Ja, ich hab ihn doch gehabt^^ Ich hatte 5 Monate lang ein 735iA und fahre jetzt den 730iA
Ich vermiss nix und freu mich über den Liter weniger an Sprit den er braucht. Der B35 ist wegen seinem etwas längerem Hub unten rum ein Tick kräftiger und da er kein EML hatte, war er auch direkter und "ruppiger"
Allerdings läuft mein B30 ruhiger, also nicht so kernig und jenseits der 3800rpm macht der ein fast identischen Job.
Da steht viel viel Subjektives dahinter. Mir hing ein E32 in Nacken auf der Autobahn, ich bin rüber mit dem B35 und dachte mir "Nix Windschatten!" also hatte jeder sein eigenes Brot zu kauen und der Abstand änderte sich nicht. Ich dachte noch, hoffentlich isses en V8 und ich kann mit meinem 735 locker mithalten. Naja, End vom Lied war, er hatte 730 hinten dran stehen.
... Da fehlten mir die Worte ...
Diese Erfahrung hat mir wieder mal gezeigt, es ist nicht alles Gold...
Ich nehme mal an mein 735 is scheiße gelaufen oder es lag an was anderem, aber als ich ihn dann doch vor lies, gabs echt ein böses Erwachen.
Was mich auch stört, am "aufgebohrten B30", die ham doch ständig Ärger mit der Kopfdichtung, gut, nicht ständig, aber häufiger als der B30
und bis aufn Kopf, Ein- und Auslass ist doch eh alles das gleiche. Aber die Räume zwischen den Zylindern fallen enger aus wegen größerer Bohrung, und was leidet? Die Kopfdichtung.
|
|
|
21.05.2008, 19:29
|
#146
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Ja, ich hab ihn doch gehabt^^ Ich hatte 5 Monate lang ein 735iA und fahre jetzt den 730iA
Ich vermiss nix und freu mich über den Liter weniger an Sprit den er braucht. Der B35 ist wegen seinem etwas längerem Hub unten rum ein Tick kräftiger und da er kein EML hatte, war er auch direkter und "ruppiger"
Allerdings läuft mein B30 ruhiger, also nicht so kernig und jenseits der 3800rpm macht der ein fast identischen Job.
Da steht viel viel Subjektives dahinter. Mir hing ein E32 in Nacken auf der Autobahn, ich bin rüber mit dem B35 und dachte mir "Nix Windschatten!" also hatte jeder sein eigenes Brot zu kauen und der Abstand änderte sich nicht. Ich dachte noch, hoffentlich isses en V8 und ich kann mit meinem 735 locker mithalten. Naja, End vom Lied war, er hatte 730 hinten dran stehen.
... Da fehlten mir die Worte ...
Diese Erfahrung hat mir wieder mal gezeigt, es ist nicht alles Gold...
Ich nehme mal an mein 735 is scheiße gelaufen oder es lag an was anderem, aber als ich ihn dann doch vor lies, gabs echt ein böses Erwachen.
|
Hallo nochmal!
Hast du vor dem Verkauf noch herausfinden können, welches Problem dein 735er hatte
Das ist definitiv nicht normal!  Im Antritt, beim Überholen auf der Landstraße sowie ab ca. 180 km/h sind die beiden Motoren "zwei Welten". Als ich letztens wieder einmal (nach ca. 6 Jahren) kurz einen B30 fuhr, dachte ich beim losfahren spontan, dass die Handbremse noch angezogen wäre; jedenfalls prüfte ich dies mehrmals nach..!
Ok, mein jetziger B35 steht nach einer Kopf-Revision und in Verbindung mit dem Chip momentan wohl auch sehr gut im Futter, aber von meinem ersten B35 bin ich es (auch mit einem Chip) aber ohne Revision nicht viel anders gewohnt gewesen.
Viele Grüße
Markus
|
|
|
21.05.2008, 19:39
|
#147
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Hallo nochmal!
Hast du vor dem Verkauf noch herausfinden können, welches Problem dein 735er hatte
Das ist definitiv nicht normal!  Im Antritt, beim Überholen auf der Landstraße sowie ab ca. 180 km/h sind die beiden Motoren "zwei Welten". Als ich letztens wieder einmal (nach ca. 6 Jahren) kurz einen B30 fuhr, dachte ich beim losfahren spontan, dass die Handbremse noch angezogen wäre; jedenfalls prüfte ich dies mehrmals nach..!
Ok, mein jetziger B35 steht nach einer Kopf-Revision und in Verbindung mit dem Chip momentan wohl auch sehr gut im Futter, aber von meinem ersten B35 bin ich es (auch mit einem Chip) aber ohne Revision nicht viel anders gewohnt gewesen.
Viele Grüße
Markus
|
Genau das kann ich bestätigen!
|
|
|
23.05.2008, 08:42
|
#148
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Gestern wieder nach Deutschland gekommen und meinen 740er mit 240 über die Autobahn gejagt. Nervig war nur jedesmal der Begrenzer. Den habe ich auch mit dem 735er mit Mühe und Not gefunden, aber mit dem 730er nie erreicht.
Also Fazit: Der 730er ist definitiv lahmer. Sonst hätte BMW ja auf den 735er verzichten können.
|
|
|
23.05.2008, 10:31
|
#149
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Gestern wieder nach Deutschland gekommen und meinen 740er mit 240 über die Autobahn gejagt. Nervig war nur jedesmal der Begrenzer. Den habe ich auch mit dem 735er mit Mühe und Not gefunden, aber mit dem 730er nie erreicht.
Also Fazit: Der 730er ist definitiv lahmer. Sonst hätte BMW ja auf den 735er verzichten können.
|
730i eingetragen mit 222, der 735 mit 230
Natürlich ist er etwas stärker, aber nicht um das Doppelte so wie immer alle tun und ein V8-Killer isses auch nicht.
|
|
|
23.05.2008, 11:01
|
#150
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Das doppelte definitiv nicht, aber trotzdem merklich (und das wesentlich) besser. Mein 735er kam laut Tacho auf die 250, der 740er macht vorher Schluss. Jetzt überlege ich aber den 740er zu chipen um eben die Begrenzung herauszubekommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|