Hallo, ich selbst fahre auch einen Handschalter aber ich würde mir das nie wieder antun. Kann natürlich sein, daß es bei den 740ern etwas besser ist, aber beim 2,8er ist das Schalten eher eine Qual. Besonders beim Anfahren ruckelt es immer ein wenig, es fühlt sich so an als hätte die Kupplung etwas Schlupf. Bin übrigens nicht der Einzige, der bvon diesem Probklem berichtet also bitte ich jetzt hier Komentare wie "Da mußt du wohl mal richtig Anfahren lernen" zu unterlassen.
Ich stehe inzwischen auf dem Standpunkt, daß in eine Oberklasse Limosine einfach eine Automatik gehört. Man gönnt sich so viele elektronische Spielereien, die einem das Leben im Fahrzeug angenehmer gestalten, und will dann noch da rumschalten?
Würde an deiner Stelle mal eine Probefahrt mit nem Schalter und mit nem Automaten machen, dann kannst du am Besten entscheiden was dir besser liegt.
Die Automaten sind vielleicht auch etwas anfälliger aber ich kenne Leute die haben mit ihrem Automatik E38 300tsd km abgespult, ohne auch nur einmal einen Gedanken an einen ZF Getriebeservice zu verschwenden. Wenn du nun wie ich viel auf Pflege und Wartung wert legst und auch wirklich mal einen Getriebeservice machen lässt, kannst du denke ich mit einer Automatik ebenso glücklich werden. Drinstecken tust du in beidem nicht.
LG Benni
|