Zur technischen Seite des Problems:
Warum der Zylinder keine Kompression hat, kann man nicht ohne genauere Begutachtung sagen.
Grundsätzlich ist eine Reparatur möglich, solange der Block keinen Riß hat.
Man kann auch einzelne Zylinder tauschen, dann muss der Block am entsprechenden Zylinder neu gehohnt werden, und ein neuer Zylinder mit Übermaßringen eingesetzt werden.
Zu empfehlen ist dabei auch der Wechsel der Pleuellager, da der neue Zylinder umständehalber zu viel Druck auf ein altes Lager ausüben kann.
Dann muss der Motor wieder eingefahren werden, unter peinlichster Beobachtung des Ölverbrauchs und der Einfahrregeln.
Ob sich das von der Kostenseite her lohnt, kann man so nicht genau sagen, nur unter 2000 Euro wird das nicht zu machen sein, da stellt sich natürlich die Frage nach einem Austauschtriebwerk.
Schliesslich wird da die ZKD gleich mit gemacht, das heisst auch Zylinderkopf planen etc.
Wer garantiert einem dann, dass die Maschine danach noch lange hält?
Ich würde nach einer kompletten Austauschmaschine Ausschau halten, die sollten gut zu bekommen sein, da sie im 3er, 5er, Z3 und 7er verbaut wurden.
Unter 2500 ist da aber sicher nix gutes zu bekommen.
|