beim aufbocken können nicht nur die beschriebenen probleme auftreten - zusätzlich können die hydraulikstangen der Stoßdämpfer Rost ansetzen, wenn sie weiter freigelegt sind als normal. federn sie nach dem halben jahr dann wieder mit rost ein, zerreißen sie dir die dichtungen im stoßdämpfer und die dinger kannze dann wegschmeißen.
PS: ich hol meinen gerade wieder raus, bzw bin grad dabei ihn TÜV- und Winterfein zu machen. Neuer Auspuff is in Arbeit, komplett neue Bremsanlage vorne is schon drin, hinten sind neue klötze drin, die alpinas mit den Dunlop Winterreifen dind druff... jaja, schlachtet mich - aber für mich gibts kein besseres Winterauto als den E32...

dem macht das nix...
