E38 kaputt repariert - Kühlwasserverlust - was jetzt?
Ich war Anfang Juni in einer Werkstatt weil mein Fahrzeug (E38) erhöhte Temperatur angezeigt hat.
Wasserpumpe und Thermostatgehäuse wurde getauscht. (300Euro)
3-5 Tage später kommt die Anzeige "Kühlwasser prüfen".
Ich schau rein und sehe das etwas fehlt.
Habe mir gedacht, das ist bestimmt nicht richtig befüllt wurde und hab nachgefüllt und bin in Urlaub gefahren.
Auf dem Rückweg zeigt das Fahrzeug wieder Temperatur, wie vor der Reparatur. Eine Meldung von wegen Kühlwasserprüfen kam nicht.
Ich schaue nach und stelle fest der Ausgleichsbehälter ist komplett leer.
Wieder zur Werkstatt. Hier bekomme ich nach einem Tag die Information, das das Kühlsystem bei Druckprüfung OK ist und CO-Test nicht anschlägt. Finden können oder wollen sie nix. Ich werde an die BMW-Werkstatt verwiesen. Die wollen aber 150 Euro pro Stunde für die Diagnose. Das will ich nicht zahlen. Schliesslich habe ich für die Reparatur schon einmal gezahlt. Zudem gehe ich davon aus, das ich jetzt als folgeschaden des Wasserverlustes ein Motorschaden habe... was mache ich jetzt?
|