Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 01:23   #1
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard Lüftung(sklappe) Frischluftgrill Mitte kaputt repariert!?!

Tja, eigentlich wollte ich mit dem Schraubenzieher durch den Radioschacht nur die Klammer des Klimabedienteils (Klimaautomatik) drücken, um dieses zwecks Birnchentausch herausnehmen zu können.

Da das Bedienteil extrem fest sitzt und man mit dem dicken Finger nicht wirklich zwischen Klammer und Bedienteil kommt um sie zu lösen, habe ich halt versucht mit dem Schraubenziehr an der Klammer zu leicht hebeln.

Ergebnis war, daß ich mit dem Schraubenziehergriff den kleinen silbenen, eigentlich rundlichen Kasten, der links hinter dem Radio sitzt aus seiner Position gehebelt habe.
Habe diesen wieder gefühlt an die Stelle "gesetzt" (hält auch leicht wackelig) und es hat auch nicht "knack" gemacht oder ähnliches.
War plötzlich einfach locker, wo ich der Meinung bin, daß er vorher eben starr war.
(Zudem ist mir dort ein zweipoliger Stecker aufgefallen, der da lose beihängt, wobei ich allerdings nicht sicher bin, ob der zuvor auch irgendwo eingesteckt war - konnte jedenfall nichts ausfindig machen)

Heute ist mir dann aufgefallen, daß die linke Düse des mittleren Grills nur noch kalt bläst, was vorher zu 90% nicht der Fall war, daher liegt der Verdacht nun mehr als nahe, daß ich dort etwas beschädigt habe.

Was ich so gelesen habe, gehe ich davon aus, das ich den Stellmotor der Lüftungsklappe aus seiner Verankerung gebrochen habe und wenn ich so weiter lese, lese ich was von "Scheißarbeit" und "Armaturentafel ausbauen"...

Wollte mir auf diesem Wege eigentlich nur die Bestätigung abholen, daß ich offensichtlich richtig Scheiße gebaut habe...

Das Bedienteil konnte ich übrigens dennoch nicht aushängen, aber durch die Wurschtelei brennt das Birnchen der Temperaturregelung nun trotzdem wieder...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E38 kaputt repariert - Kühlwasserverlust - was jetzt? Boa99 BMW 7er, Modell E38 20 25.02.2013 20:32
Heizung/Klima: Frischluftgrill mitte psycho path BMW 7er, Modell E38 12 06.12.2009 22:49
E38-Teile: Lüftunsgitter Frischluftgrill Amaturenbrett mitte beleuchtet Marineblau für IHKA BMWe38 Biete... 2 21.06.2009 20:09
Lüftungsdüse (Frischluftgrill) E38 vorne Mitte Eberhard Suche... 1 21.12.2004 19:31
Frischluftgrill Mitte E38 warp735 Suche... 0 24.08.2004 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group