Tja, eigentlich wollte ich mit dem Schraubenzieher durch den Radioschacht nur die Klammer des Klimabedienteils (Klimaautomatik) drücken, um dieses zwecks Birnchentausch herausnehmen zu können.
Da das Bedienteil extrem fest sitzt und man mit dem dicken Finger nicht wirklich zwischen Klammer und Bedienteil kommt um sie zu lösen, habe ich halt versucht mit dem Schraubenziehr an der Klammer zu leicht hebeln.
Ergebnis war, daß ich mit dem Schraubenziehergriff den kleinen silbenen, eigentlich rundlichen Kasten, der links hinter dem Radio sitzt aus seiner Position gehebelt habe.

Habe diesen wieder gefühlt an die Stelle "gesetzt" (hält auch leicht wackelig) und es hat auch nicht "knack" gemacht oder ähnliches.
War plötzlich einfach locker, wo ich der Meinung bin, daß er vorher eben starr war.
(Zudem ist mir dort ein zweipoliger Stecker aufgefallen, der da lose beihängt, wobei ich allerdings nicht sicher bin, ob der zuvor auch irgendwo eingesteckt war - konnte jedenfall nichts ausfindig machen)
Heute ist mir dann aufgefallen, daß die linke Düse des mittleren Grills nur noch kalt bläst, was vorher zu 90% nicht der Fall war, daher liegt der Verdacht nun mehr als nahe, daß ich dort etwas beschädigt habe.
Was ich so gelesen habe, gehe ich davon aus, das ich den Stellmotor der Lüftungsklappe aus seiner Verankerung gebrochen habe und wenn ich so weiter lese, lese ich was von "Scheißarbeit" und "Armaturentafel ausbauen"...
Wollte mir auf diesem Wege eigentlich nur die Bestätigung abholen, daß ich offensichtlich richtig Scheiße gebaut habe...
Das Bedienteil konnte ich übrigens dennoch nicht aushängen, aber durch die Wurschtelei brennt das Birnchen der Temperaturregelung nun trotzdem wieder...