


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Der 1er-BMW (Modell F20, 2011-2015): Fahrfreude – einzigartig im Premium-Kompaktsegment" |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie gefällt die neue BMW 1er-Reihe?
|
Ausgesprochen gut, besser als sein Vorgänger.
|
  
|
81 |
36,99% |
Gut, aber der Vorgänger gefiel mir besser.
|
  
|
36 |
16,44% |
Ganz gut, aber damit macht BMW keinen Stich im Segment.
|
  
|
24 |
10,96% |
Nein, der schlimmste BMW seit langem.
|
  
|
78 |
35,62% |
03.07.2011, 19:09
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Man kann ja auf den Polo zurück greifen.
Bin den VW Polo 2 Wochen ausgiebig in Teneriffa Probe (gemietet) gefahren.Kilometerstand: 34000
1,4 l 85 PS. Motor sehr durchzugsschwach, wenn man Turbo Diesel gewöhnt ist, Verbrauch 7,3 l (bei gemischte Fahrweise, eher zurückhaltend) Zündschloss hakte, echt Probleme den Wagen anzubekommen. Lenkung sehr leichtgängig und vemittelte mir zu wenig Fahrbahngefühl, Fahrwerk ok, aber dafür das er tendeziell straff ausgelegt ist lag er nicht "satt" genug in den Kurven, Schaltung flutschte tadellos, Optik ist ja bei VW langweilig, aber den Polo schau ich mir von außen noch ganz gerne an. Innen wurde doch schon teilweise clever gespart, es war die Hartplastikvariante. Hinten sitzt man im Polo aber noch ganz gut (Pluspunkt) Bin aber echt wieder total froh in meinem13 Jahre alten 1.9 TDI Audi A3 (315000 km) fahren zu dürfen, spürbar bessere Rundumsicht, die ist beim Polo echt nicht gut, vermute aber das es beim Corsa und Fiesta noch schlechter ist, größeres Raumgefühl, größerer Kofferraum ...
Die Verbrauchswerete sagen alles. 85PS 7,3Liter im Mix.
Preis-Leistung:
Mit etwas Ausstattung ist man gut und gerne beim Preis eines neuen BMW 1ers und bekommt bei den Bayern auch noch wesentlich mehr Auto, von aussen wie von innen. Da der Polo von natur mit recht wenig kommt sind gewisse Zusatzextras auch ein must-have. Verzichten kann man bei dem Fahrzeug allerdings auf große Felgen, aufwändige Soundanlage etc - dafür ist dieses Teil wohl auch nichit gedacht. Dennoch ein zu hoher Preis - nur für den Namen zahlen lohnt nicht, auch ausländische Hersteller bauen Autos die durchaus in Orndung sind, dann aber auch 5000 € billiger.
Geändert von boxerheinz (03.07.2011 um 19:14 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|