Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2010, 09:51   #1
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard Automatik Getriebe - Richtig schalten ;)

Hallo,

komischer Titel, aber da ich meine Prinzenschaukel noch nicht so lange habe und vorher gar kein Auto - sprich auch kein Automatikgetriebe hatte -
und gerade über einen Thread gestolpert bin der Altersschwächen eines AGs
und deren Abhilfen diskutiert, wollte ich gerne wissen wie man A) Das
AG schonend betreibt, und B) Ob das verhalten meines Fahrzeugs im
normalen Bereich liegt.

Würde mich über Auskunft sehr freuen.

Zu A)

Ich gehe recht in der Annahme, dass schnelles Schalten zwischen Vorwärts und
Rückwärtsgang das Getriebe nicht gerade schont. Damit meine ich, Wagen steht, rollt nicht oder nur ganz leicht - Motordrehzahl ist aber noch größer Standdrehzahl (Fuß ist weg vom Gaspedal), man legt den Rückwärtsgang ein: Ich spüre ein leichtes Rucken. Seit ich das bemerkt habe parke ich nur
mehr katholischer wie der Papst selbst ein: Ich stoppe mein Fahrzeug, halte
die Bremse gedrückt, lege N ein, schnaufe einmal gelangweilt ein aus bis Motor
sicher auf Leerlaufdrehzahl ist, und lege R ein. gleiches Spiel in die andere Richtung, so fern ich beim Rückwärtsfahren Gas gegeben habe... Nötig? Unnötig?

Zu B)

Es gibt Tage da schaltet mein Fahrzeug wie eine eins - sprich ich merke den
Gangwechsel gar nicht, auch unter hoher Last - er beschleunigt brav hoch,
wenns sein muß bis 250. Und es gibt Tage da spüre ich das Schaltrucken.
Allerdings nur wenns mir bressiert, sprich Ich Ihm ordentlich die Sporen gebe.

Normal, oder kündigt sich hier die eine oder andere Wartungsarbeit an??

Kann gut sein, dass ich ein kleines Sensibelchen bin.... Aber wenn ich mein Geschoss schonen kann, dann schon ichs - wo möglich

Vorwärts
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schalten mit Automatik dartgott79 BMW 7er, Modell E32 28 03.08.2018 20:27
Ruckartiges Schalten kurz vor Stillstand, AUTOMATIK/ Elektr? mtu-66 BMW 7er, Modell E38 18 04.05.2009 23:43
Getriebe schlagt beim schalten? av27 BMW 7er, Modell E32 14 01.06.2003 22:17
Richtig schalten und der rote Bereich Ruf-Ctr2 Autos allgemein 79 23.05.2003 19:23
Getriebe kratzt beim Schalten funcrab BMW 7er, Modell E32 4 17.04.2003 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group