


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2008, 19:50
|
#31
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Ja klar...
Zitat:
Zitat von Fördi
Der TÜV Prüfer bekommt seinen "dicken" Finger ja nicht mehr dazwischen.
Er hat Angst das der Reifen bei hohen Temperaturen und hohen Geschwindigkeiten sich aufbläht und dann durchscheuern kann
|
Dann sag ihm ,du lässt die Räder mit Reifengas (Stickstoff) befüllen lässt,da werden die Reifen nicht so warm....   
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
17.06.2008, 19:54
|
#32
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Sagt mal, wieviele Threads sollen denn das noch werden mit diesen Felgen?? Da informiere ich mich doch vorher,wer wo wie was das gemacht hat,und schraubt sich die Dinger nicht einfach so drauf, und bekommt beim TÜV dann große Augen! Oder man kauft sich mal Felgen,für die es ein Gutachten gibt in dem der E38 drin steht,oder die für diesen sind....
Das nervt OBERtierisch.... 
|
Tut mir ja leid, aber ich habe mich HIER vorher informiert und nun passt das doch nicht.
Obwohl:
1. schmale Reifenkombi
2. nur dezente Tieferlegung
3. keine Spurplatten
Und nun? Kann mir leider auch keine neuen Sommerräder schnitzen ;-)
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt doch nicht lebend raus!
|
|
|
17.06.2008, 20:02
|
#33
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
*lol*
Zitat:
Zitat von Fördi
Tut mir ja leid, aber ich habe mich HIER vorher informiert und nun passt das doch nicht.
Obwohl:
1. schmale Reifenkombi
2. nur dezente Tieferlegung
3. keine Spurplatten
Und nun? Kann mir leider auch keine neuen Sommerräder schnitzen ;-)
|
Kann das sein, das du bisl aus "deinem" Thread gerutscht bist?? 
Dein Problem scheint mir ja nach wie vor der TÜV-Prüfer zu sein....
|
|
|
17.06.2008, 22:13
|
#34
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
sowas habe ih ja noch nie gehört, Reifen die sich aufblähen...pfft, spinnt der, oder was?!
Die Reifenkonzerne geben Unsummen für Tests des Materialverhaltens und die damit verbundene Sicherheit z.B. bei extrem hohen Geschwindigkeiten aus, sogar bei zu geringem Druck und über 200km/h, dauert es ziemlich lange, bis der Reifen ernsthaft Schaden nimmt, durch die hohen Reibungskräfte und die entstehenden Temperaturen...
Das sich der Reifen im Stand soweit aufbläht, dass er durch Kratzen am Kotflügel platzt, obwohl er beim Fahrtest ohne jeglichen Kontakt im Radhaus geblieben ist, ist Mumpitz³ !!
Die Federbeine haben immer einen gering negativen Sturz, so dass sich die Reifen, obwohl sie im Stand dicht am Kotflügel befinden, bei EInsenken nicht gerade nach oben "drücken", sondern eher etwas nach innen versetzt,, da passiert also nichts, was die Pellen zum Bersten bringen könnte
Fahr mal zu ´nem anderen TÜV oder Dekra, je nachdem...kann doch nicht wahr sein
Allerdings wundert es mich etwas, dass sich die Reifen, bei lediglich 15mm Tieferlegung hinten, im Stand schon so nah am Kotflügel befinden...kannst du mal ein Bild davon machen?
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
18.06.2008, 06:39
|
#35
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
ich hab mal die zwei identen Threads zusammengeführt 
|
|
|
18.06.2008, 07:13
|
#36
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
[quote=Gigazwerg;925655]Kann das sein, das du bisl aus "deinem" Thread gerutscht bist??  
QUOTE]
Ich fühlte mich hier auch angesprochen...
Zitat:
Zitat von Novipec
ich hab mal die zwei identen Threads zusammengeführt 
|
Danke...
Zitat:
Zitat von am besten V8
Allerdings wundert es mich etwas, dass sich die Reifen, bei lediglich 15mm Tieferlegung hinten, im Stand schon so nah am Kotflügel befinden...kannst du mal ein Bild davon machen?
|
Würde ich gerne, aber ich befürchte mein Rechnersystem ist überaltet (komplett). Ich kann jedenfalls keine Dateien mehr anhängen (die Smileys gehen sowieso nicht) :-(
Aber der ist hinten schon tiefer als was man erwarten würde bei 15mm.
Ich habe mal ein Bild als Profilbild hochgeladen.
|
|
|
18.06.2008, 08:28
|
#37
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re:
Zitat:
Zitat von Fördi
Ich habe die Felgen mit 245/45 und 275/40 auf dem Wagen und noch eine dezente H&R Tieferlegung um 30/15 drinne.
Jetzt bekomme ich keine Eintragung weil die Abstände zur Karosse zu gering sind. Weder vorne zwischen Rad und Scheibe von den Federn noch hinten zwischen Rad und Kotflügel.
|
@Fördi ...
Deine Reifen haben für den E38 eindeutig einen falchen Querschnitt ... Drum haben auch die Reifen zuwenig Platz in den Kotflügeln ...
Ich weiss, das einige diese Rad/Reifenkombination vom E65 übernommen haben und auch eingetragen bekommen haben ...
Der richtige Querschnitt ist für die Vorderachse 40% und am der Hinterachse 35% der Lauffläche ...
Solltest du weiterhin Probleme mit der Eintragung des Rad/Reifenkombi's haben, komm einen Freitag nach HH - ich bin dir bei der Eintragung behilflich - aber von einer §19'er Abnahme wirst du nicht weg kommen ...
Solltets du dich entscheiden nach HH zu kommen, lass es mich so schnell wie möglich Wissen - ab dem 09.07.08 bin ich für 'ne längere Zeit im Urlaub und nicht im Lande ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
18.06.2008, 09:42
|
#38
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von freak
....lass es mich so schnell wie möglich Wissen - ab dem 09.07.08 bin ich für 'ne längere Zeit im Urlaub und nicht im Lande ...
Gruß ...
@freak 
|
du, der grosse eingezäunte Platz in Fuhlsbüttel ist aber nicht im Ausland!!
Ich wünsch´ deinen Landsmännern, dass sie bei der EM min. noch an den Kroaten vorbeikommen, dann haste im Urlaub was zu feiern
Gruss, Marcello
|
|
|
18.06.2008, 18:56
|
#39
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Zitat:
Zitat von freak
@Fördi ...
Deine Reifen haben für den E38 eindeutig einen falchen Querschnitt ... Drum haben auch die Reifen zuwenig Platz in den Kotflügeln ...
Ich weiss, das einige diese Rad/Reifenkombination vom E65 übernommen haben und auch eingetragen bekommen haben ...
Der richtige Querschnitt ist für die Vorderachse 40% und am der Hinterachse 35% der Lauffläche ...
Solltest du weiterhin Probleme mit der Eintragung des Rad/Reifenkombi's haben, komm einen Freitag nach HH - ich bin dir bei der Eintragung behilflich - aber von einer §19'er Abnahme wirst du nicht weg kommen ...
Solltets du dich entscheiden nach HH zu kommen, lass es mich so schnell wie möglich Wissen - ab dem 09.07.08 bin ich für 'ne längere Zeit im Urlaub und nicht im Lande ...
Gruß ...
@freak 
|
Ja, das weiß ich das die gut am Limit sind. Aber die Vorderreifen waren bei den Felgen dabei, also habe ich die passenden für hinten mir geholt. Ich hätte auch so lieber den größeren Querschnitt genommen.
Ich habe doch schon eine Abnahme nach §19.2 versucht. Ergebnis: erhebliche Mängel; Wiedervorführung erforderlich
Kosten: mal eben 99,70€ *kotz*
Danke für dein Angebot, aber ich habe hier auch einen Tipp bekommen wo man sowas eingetragen bekommt. Ich bräuchte nur noch einen Grund warum ich mit meinem Wagen zu einer TÜV Station in einen anderen Kreis fahre!?
Aber eine Abnahmekopie von einem anderen Mitglied wäre trotzdem hilfreich.
|
|
|
26.07.2008, 02:16
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Sweaper
Hallo alle zusammen,
ich hab da ein kleines Problem mit meinen Felgen.
Hab mir die Sternspeiche 95 diesen Sommer drauf gemacht und wollte die nun eintragen lassen. Hier hat mir der TÜV-Prüfer jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Der TÜV-Prüfer möchte ein Datenblatt über die Felge von BMW haben und ein Vergleichsgutachten in dem die Felgenkombination eingetragen wurde.
Wie habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen? Bin ja nicht der einzigste mit den Dingern auf nem E38...
Hat eventuell jemand so ein Datenblatt bzw. Vergleichgutachten?
Meine Kombination:
9x19 225/40
10x19 255/35
Die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller liegt mir bereits vor, interessiert den TÜV jedoch nicht...
Danke für eure Hilfe im vorraus...
Gruß
Sweaper
|
um hier mal einen aktuellen stand weiter zu geben, der Prüfer stellt sich immer noch quer. Er würde die Felgen eintragen aber nicht die Reifen kombi.(Obwohl von Toyo freigegeben)
Wir benötigen eine ABE oder ähnliches auf der die Reifen kombi von einem Tüv getestet wurde. Eine Kopie wird nicht akzeptiert.
Weiß jemand einen Hersteller der diese Kombi per ABE frei gibt?
Guss Faucher
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|