H&R Eintragungsproblem
Hallo zusammen,
kleines TÜV-Problem: habe vorne H&R Federn (787/1) eingebaut, hinten nicht (787/2). Laut Gutachten ist dies so gar nicht gestattet, der TÜV will es auch nicht eintragen, obwohl der ansonsten superkulant ist (kriege TÜV ohne Mängel *freu*).
Jetzt ist die Karre vorne schon echt ziemlich tief und sieht echt stimmig aus, schöne leichte Keilform halt. Ich will eigentlich die hinteren Federn nicht einbauen, weil ich Angst habe, das das Teil danach aussieht wie so ein Lowrider. Außerdem 9,5x17" auf der HA, ich hab auch keinen Bock die Radläufe umlegen zu lassen.
Hat jemand die Erfahrung, ob die H&R Federn hinten auch so tief runtergehen wie vorne? Alternativ würde ich nämlich dann entweder alles wieder auf Serienstand machen oder rundum andere Federn verbauen, die nicht so extrem weit runtergehen.
Freue mich auf Kommentare (außer: "mein TÜV würde das bestimmt machen" oder auch "ausbauen/TÜV machen/wieder einbauen")!
Gruss, TJ
|