Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2016, 12:22   #11
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
...Beim Warmstart (Bahnübergang) versuche einmal die Zündung auf Stufe 2 1-2 sek. stehen zu lassen und dann erst starten... könnte ein Spritpumpenproblem sein, die den Druck zu langsam erzeugt.
Das Problem besteht aber auch im Gasbetrieb und da ist die Spritpumpe nach meinem Befinden gar nicht beteiligt, oder denke ich da falsch?
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 12:36   #12
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von BlueDevilHH Beitrag anzeigen
Das Problem besteht aber auch im Gasbetrieb und da ist die Spritpumpe nach meinem Befinden gar nicht beteiligt, oder denke ich da falsch?
Diese Vermutung bezog sich sicher auf das "Motor starten". Da läuft die Pumpe logischerweise mit
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 12:53   #13
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Bezüglich der Fehlermeldung "Kurzschluss gegen Masse":

Ich habe noch nie unter das Auto geschaut (habe das ja auch erst seit etwas über 2 Monaten), aber könnte es sein, dass beim Aufsetzen des Fahrzeugs auf der Fahrbahn etwas kaputt gegangen ist an der Lambdasonde oder dem Anschluss, oder ist die so angebracht, dass da nichts passieren kann?

P.S.: Ja, mein Vorgänger kam irgend wann mal auf die kluge Idee den Wagen vorn und hinten 5cm! tiefer zu legen Ich bin mittlerweile schon 3 mal mit dem Wagen aufgesetzt
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 22:22   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kurzschluss gegen Masse steht bei fast allen drin und ist in 99% der Fälle unbedenklich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 23:24   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Meldung Kurzschluß gegen Masse oder gegen UBatt bedeutet:
Dat Dingens funktioniert nicht und kann (grade) nicht durch einen Test geprüft werden. Im Ernst, die Meldung bedeutet lediglich dass da ne Fehlfunktion bemerkt wurde.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 07:02   #16
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Leerlaufsteller

Hast Du mal den Leerlaufsteller kontrolliert?
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 09:23   #17
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von dymiro Beitrag anzeigen
Hast Du mal den Leerlaufsteller kontrolliert?
Noch nicht. Damit muss ich mich am WE mal beschäftigen.
Ich denke ich werde am WE mal alles kontrollieren was man so machen kann, wenn man die Motorabdeckung abnimmt. Werde heute Nachmittag erst mal zum Freundlichen fahren und neue Ansauglufttemperatursensor sowie KW-tempsensor bestellen. Hoffentlich sind die dann morgen da damit ich die dann tauschen kann. Vorher fange ich damit nicht an.
Ebenso mal Bremsenreiniger kaufen um auf Falschluft zu prüfen. Dann sollte ich die wahrscheinlichsten Ursachen wohl erst mal diagnosemäßig abgegrast haben.

Ist wochentags bei mir immer schlecht etwas zu machen da ich beruflich wochentags unterwegs bin und die Bastelei auf dem Hotelparkplatz nicht so richtig funktioniert. Da bliebe dann nur den Wagen in eine Werkstatt zu geben und machen zu lassen während ich mich selbst im Büro "vergnüge".

Montag früh bekommt der kleine Autowagen aber erst mal neue Sommerschuhe

Geändert von BlueDevilHH (08.04.2016 um 09:34 Uhr).
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 09:47   #18
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

OK, wenn du den Leerlaufsteller draußen hast, muss innen etwas schwingen beim drehen. Wenn nicht ist das Teil fest, lässt sich aber mit Bremsenreiniger ausspülen und ist dann wieder gängig.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 15:41   #19
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

So, Sensoren sind bestellt und kann ich morgen abholen.

Ist der Kühlmittelsensor nur zu sehen, wenn man die Motorverkleidung abbaut? Ich habe gestern mal in den Motorraum geschaut, aber konnte das Ding ums verrecken nicht finden.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 11:19   #20
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

So, mal eine kurze Rückmeldung nachdem die letzte Woche recht stressig war.

Den Ansauglufttemperatursensor habe ich getauscht und bei der Gelegenheit auch gleich mal ein wenig mit Bremsenreiniger herumgesprüht wobei ich festgestellt habe, dass der Motor durch die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugtrakt Falschluft zieht. Das könnte es natürlich sein
Allein durch den Tausch des Ansauglufttemperatursensors hat sich der Motorlauf und auch die Analogwerte in INPA deutlich verbessert, auch wenn diese noch nicht i.O. sind.

Leider bin ich so ein Handwerkslegasteniker, dass ich nicht mal das richtige Werkzeug habe um die Dichtung selbst zu tauschen.
Auch den Kühlwassersensor habe ich nicht finden können. Da muss ich wohl doch mal zum Augenarzt.

Dummerweise ist die Auspuffundichte die neulich mittels Auspuffkitt beseitigt wurde wieder aufgebrochen. In der Werkstatt meinte man, dass da 2 Schellen getauscht werden müssen um die Undichte dauerhaft zu beseitigen.

Ist das Phänomen der mangelnden Leistung (gestern ist mir an einer leichten Steigung auf der A38 ein VW Sprinter davon gezogen ) tatsächlich mit der Falschluft zu erklären?
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor stottert ab und zu, bei kaltem Wetter NeXus BMW 7er, Modell E65/E66 62 30.03.2018 21:06
Motorraum: 745i läuft im kalten Zustand unruhig Kung fu Panda BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.06.2016 07:49
Motor läuft im kaltem Zustand wie ein Sack Nüsse... Mal wieder... Olli-Knolli BMW 7er, Modell E38 49 28.12.2014 22:45
Elektrik: Motorstörung bei kaltem Wetter?? dirk750 BMW 7er, Modell E65/E66 24 03.02.2012 18:50
V12 läuft im kalten Zustand unruhig... Pat_750i BMW 7er, Modell E38 18 04.07.2009 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group