Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 11:13   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard Xenon-Lichter schonen beim Motorstart

Mir fällt folgendes auf:

Wenn man den Lichtschalter auf "Dauer an" hat und den Motor startet, gehen erst die Xenon Lichter an, dann gehen sie eine Sekunde später während des Anlass-Vorgangs wieder aus.

Phase 3: Zuguter Letzt gehen die Schweinwerfer wieder an, wenn der Motor läuft.

Ist das gut für die Lichter? Wie macht Ihr es? Schweinwerfer-Schalter immer manuell ausschalten?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 11:58   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Ich habe die Lichter auch immer an und hatte nur beim E38 einen Ausfall nach zwei Jahren. Die beiden E65 habe ich je 3,5 Jahre ohne Probleme so gefahren. Und selbst wenn einmal eine oder beide Lampen ersetzt werden müssten kosten die ja auch nicht mehr die Welt.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:05   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Soweit ich weiß ist der Zündvorgang in schneller Abfolge für die Brenner nicht schädlich, aber auch nicht gerade gut.

Der Brenner an sich ist mit 75-100Euro je nach Hersteller ein überschaubarer Kostenfaktor; schlimmer wird es wenn BMW 3h braucht um Stoßstange, Scheinwerfer etc. zu demontieren für den Wechsel.

Hat BMW da beim F01 nachgebessert gegenüber dem E65?

Bei Mercedes und Audi konnte ich beobachten, dass bei den aktuellen Modellen sich auch das Licht einschaltet bei Zündung - aber kein Unterbrechungsmoment stattfindet durch den höheren Energiebedarf beim Anlassen.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:11   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,

Ich habe die Lichter auch immer an und hatte nur beim E38 einen Ausfall nach zwei Jahren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei meinem E38 die SW während des Startvorgangs AN bleiben. Ist das ab E65 oder bei größeren Motoren wg. höherem Strombedarfs anders??
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:34   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hat bei mir beim e65 auch nie geschadet. Schlimmer ist es nach allem, was ich gehört habe, wenn man nach längerer Fahrt z.B. zum pipilieren oder tanken fährt und die nach 5 Minuten wieder anmacht. Aber auch das haben die bei mir überstanden.

Ich habe beim F01 jetzt Automatic engeschaltet, d.h. der hat das TFL an und gerade jetzt im Winter auch oft die Xenons. Aber auch wenn man durch ein paar Tunnel fährt macht der die an und aus.

Aber irgendeinen Tod muss man sterben...

Abgesehen davon wirst Du Deinen doch längst wieder abgestoßen haben, bis die Xenons mal nicht mehr wollen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 16:36   #6
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Ihr habt doch eh alle die Autos im Leasing.... da läuft das doch auf Garantie?

Eure Sorgen müsste ich haben....

2000 Leuchtstunden muss man erst einmal voll bekommen...
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 00:44   #7
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Abgesehen davon wirst Du Deinen doch längst wieder abgestoßen haben, bis die Xenons mal nicht mehr wollen
War auch mein erster Gedanke, Alfred
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 08:56   #8
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Warum habt ihr das Licht nicht auf auto? ihr wisst schon dass ihr nur dann dynamisches Fahrlicht sowie Kurven- und abbiegelicht habt? Mit dem Lichtschalter auf Auto lebt man komfortabler...
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 09:37   #9
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zumindest beim e65 kann man das aber auch in der "manuellen Stellung" codieren/aktivieren
Ansonsten dreht man eben bei Dunkelheit auf "A" und nicht auf manuell.

Ich haben auch nur im Winter auf Automatik, im Sommer schaltet er sonst bei jeder Brücke, bei jedem Schatten und bei jedem Garage Ein- und Ausfahren das Xenon Ein/Aus das mag ich überhaupt nicht
Im Winter ist es egal, da bleibt das Licht dann wenigstens an und ich brauch auch wirklich Licht wenn die Automatik es einschaltet.

So ganz optimal gelöst ist das jedenfalls nicht, aber BMW scheint da keinen Handlungsbedarf zu sehen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 09:53   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Im Gegensatz zum E38 bricht beim E65 die Xenonspannung NICHT ein. Wenn der Anlasser orgelt bleibt das Licht also ganz normal an und wird nicht dunkler oder so.

Wird beim F01 doch nicht etwa anders sein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fuffi - Probleme beim Motorstart Jannico BMW 7er, Modell E32 4 04.07.2010 18:45
Motorraum: geräusche beim motorstart elvir BMW 7er, Modell E38 14 08.08.2007 11:03
Bremsscheibe schonen... FranzR BMW 7er, Modell E32 15 07.11.2006 07:59
Rasselgeräusche beim Motorstart bmw-andi BMW 7er, Modell E38 7 09.12.2004 09:16
Elektrik: Xenon Blau alle andere Lichter Geld kayhan BMW 7er, Modell E38 0 19.05.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group