Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo meine Lieben Helfer,
bin heute auf ein neues Problem Gestoßen.
Die 2 Stecker habe ich entdeckt als ich die Stoßstange vorne entfernt habe, sie lagen einfach so getrennt herum.
Als ich diese zusammengesteckt habe ( Zündung aus ) fing der Ventilator der auf em bild ist sich an zu drehen. Er hört nicht auf solange die stecker mitainander verbunden sind. Was ist das und woran kann das liegen?
Desweiteren geht die beifahrertür nicht auf, alle stecker sind dran ( habe die tür entkleidet) gibt es da einen kleinen motor der am zug ziehen soll oder ist da wieder was elektr. defekt?
Der Lüfter, den man bei Dir auf dem Bild sieht ist der Zusatzlüfter der Klimaanlage. Bei mir ist das Teil leider kaputt, deswegen weiß ich das. Schalte mal die Klimaanlage aus, dann sollte der sich auch nicht mehr drehen.
Desweiteren geht die beifahrertür nicht auf, alle stecker sind dran ( habe die tür entkleidet) gibt es da einen kleinen motor der am zug ziehen soll oder ist da wieder was elektr. defekt?
Hatte das selbe Problem gestern. Vorgestern wollte die Türe bei den ersten 5 Versuchen nicht mehr zugehen. Gestern dann plötzlich nicht mehr auf.
Hab dann hier gelesen, dass man dafür einfach ein bisschen auf das Blech unterm Türgriff klopfen und gleichzeitig den Türgriff aus der oberen Position runterschnappen lassen soll. Die Tür ging dann beim 3 oder 4. Versuch wieder auf.
Problem dabei war, dass der Türgriff nicht mehr entriegelt hat, weil die Verriegelung, die die Tür hält festgegammelt war. Habs dann einfach mit Öl eingesprüht und immer wieder "auf und zu" gemacht (also einfach die Verriegelung mit einem Schraubenzieher zuschnappen lassen und mit dem Türgriff entriegeln) bis es wieder ging.
Klimaanlage ausschalten dann geht der lüfter nicht mehr...? wenn das auto aus ist und der schlüssel gezogen dann geht das teil immernoch an. Das hat nichts mit eingeschalteter klima zu tun.
meine beifahrer tür geht nicht auf und auch nicht zu ( sie verriegelt nicht ) wenn ich mit der fernbedienung auf oder zu drücke. alle anderen türen ver und entriegeln, nur die beifahrertür nicht.
Zu 1) vermutlich ist da ein Defekt schon beim Vorbesitzer gewesen, der sich nur zu helfen wusste, indem er den Stecker trennte.
Zu 2) genauere Beschreibung tut Not.
Wortreich, in verständlicher Sprache und damit es sich auch leicht lesen lässt... siehe hier unten:
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
also ich vermute mal folgendes szenario:
beim vorbesitzer war der lüftermotor defekt... er hat sich irgendwoher einen gebrauchten lüfter besorgt und nicht darauf geachtet dass er einen für den facelift benötigt. wenn nun der alte lüfter am neuen stecker hängt, dann gibt es keinen vorwiderstand und auch kein relais welches den lüfter abbremst bzw. aus-einschaltet. der neue lüfter wird dauerbestromt und pulsweitenmoduliert angesteuert... der alte lüfter wird über strom/spannung geregelt.
wird nun ein alter lüfter (VFL) in einen facelift eingebaut, dann läuft der lüfter permanent da ja dauerplus anliegt.
abhilfe: einen lüftermotor für einen facelift besorgen und austauschen!
auf dem bild sieht es so aus, als hätte der fahrzeugseitige stecker die 3 adern (+/-/steuerung) und der zum lüfter nur 2 (+/-)
er hat sich irgendwoher einen gebrauchten lüfter besorgt und nicht darauf geachtet dass er einen für den facelift benötigt.
Was, die unterscheiden sich? Dann habe ich wohl auch gerade ziemlichen Mist gebaut. Bei mir ist der Lüftermotor defekt und ein Neuteil ist mir einfach zu teuer, da die Klima bei mir ohnehin kaum genutzt wird. Den, den ich jetzt hier liegen habe, ist allerdings einer vom VL - ich hab' ja FL. Kann man da vielleicht was umbauen? Oder muss ich meine Investition als Fehlinvestition verbuchen und ein anderes Teil kaufen?
Off Topic: Weiß jemand, ob der LMM vom 740er (FL) auch beim 735er (FL) passt?
also der VFL lüfter wird nicht passen... und da ist auch nix mit "passend machen"... im VFL fehlt die ganze lüftersteuerung und die ist notwendig!
zum LMM... such die nummer für deinen im original raus (bmw fans.info) und gib die artikelnummer in der bucht ein... da bekommst dann alle möglichen angebote... und bei den meisten steht dabei für welche fahrzeuge (modelle) das teil alles passt