


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2010, 19:35
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Lexmaul: ich habe einige Reifen mit den Rostfreien Stahlgewichten Gewuchtet, und muss sagen, das ist nicht das "Gelbe vom Ei". der Klebstoff, hält nur an den Kanten, da sich diese Gewichte nicht mit der Felge Formen lassen. Das andere Problem, wenn Du etwas "Fein" Wuchten willst, dann kannst Du die Gewichte nicht mit der Zange, etwas Schneiden. Wenn Blei auch in "D" Verboten ist, welche Firma, kann denn die noch aus "D" verkaufen?
Ist wohl ein "Grauer Markt"?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.10.2010, 19:41
|
#22
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Werdet ihr eigentlich auch immer so verständnislos angeschaut,
wenn ihr beim Räderwechsel ums Auswuchten bittet?

|
|
|
25.10.2010, 20:19
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Blei darfste hier nicht mehr kleben/schlagen.
|
 Auuuu Scheibe...das war noch nicht bis zu mir vorgedrungen.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Werdet ihr eigentlich auch immer so verständnislos angeschaut
|
Hmmmnnööö. Falsche Werkstatt? 
|
|
|
25.10.2010, 21:11
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Blei darf nur noch das "verbaut" werden, was noch übrig ist - ich weiß nicht, ob es nur in Deutschland oder gar EU-weit gilt...aber so im Handel bekommste nur noch Zink o.ä., kein Blei.
Zitat:
Zitat von bommelmann
Werdet ihr eigentlich auch immer so verständnislos angeschaut,
wenn ihr beim Räderwechsel ums Auswuchten bittet?
|
Daher bin ich froh, dass wir nen eigenes Wuchtgerät haben 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.10.2010, 21:41
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaube, das gilt EU-weit. hier in Dk, bekommst Du auch keine Bleigewichte mehr.
Gruss dansker
|
|
|
25.10.2010, 23:34
|
#26
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
Hält alles nicht!
In solch schwierigen Fällen Schraubgewichte verwenden 
Loch bohren, Gewinde schneiden, Schraubgewicht reindrehen, festziehen mit Drehmomentschlüssel - fertig. 
|
-> 110 Nm sollten's dann schon sein 
Geht nicht, gibt's nicht; o.g. Beschreibung ist vollkommen richtig  
Nur obacht (is cool män ) -> wenn's pfffffffft macht, habt ihr zu tief gebohrt und habt aber ja noch 3 weitere Felgen zum Üben.
Tipp: zwischendurch 'nen Lebkuchen essen, dann geht's gleich wieder besser von der Hand 
|
|
|
26.10.2010, 13:11
|
#28
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wollte ich nach deiner Anleitung nun machen, aber mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 100NM. Kann ich nochmal mit 10NM nachziehen? 
|
|
|
26.10.2010, 13:26
|
#29
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Kann ich nochmal mit 10NM nachziehen? 
|
Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen vernommen habe, ist es besser, man zieht in so einem Fall mit 10 Nm vor und knallt dann die restlichen 100 drauf, also nicht 100 + 10, sondern 10 + 100 
|
|
|
26.10.2010, 17:05
|
#30
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen
Ich war heute bei Vergölst bei Herrn Müller, super Typ 
Meister von der alten Schule  habe mein Leid geklagt und er hat sich super viel Mühe gegeben.
Alles mit Aufkleber/Fett/Silikon-Entferner sauber gemacht und sogar die alten Kleberreste entfernt. Schön ausgewuchtet - die Maschine war auch neuer  und mir dabei alles erklärt bzw. sich über Point S vom Vortag aufgeregt.
Den Tipp mit dem Gummihammer hatte er auch drauf
Bin sehr zufrieden und zuversichtlich das die Gewichte jetzt mal halten.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|