


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.09.2010, 21:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
Stottert leicht/Qualmt sporadisch
Hallo,
ich habe einen 740, e38 ,bj 1.95
Problem: Unruhiges laufen des Motors im "P" - Standgas ( es schüttelt das ganze Auto leicht durch). Wenn man sich zum Auspuff begibt hört man ein klar unruhiges laufen des Motors der sich ca. all 2-3 sec. ganz leicht wie verschluckt oder aussetzt. Zudem stinken die Abgase ziemlich übel. Die Abgassubstanz scheint auch nicht normal zu sein was man am Boden schnell erkennen kann. Manchmal qualmt der Wagen extrem (weiss), malchmal nur Wolkenartig(weiss) und manchmal überhauptgarnicht. Die Rauchentwicklung ist nicht auf die Betirebstemperatur zurückzuführen weil es manchmal beim Kaltstart qualmt und manchmal erst auf Betriebstemperatur. Der Motor klingt sehr sauber ich habe aber das Gefühl das er n bissle wenig Leistung hat..
- Hat jemand eine Idee ? - darf man sowas nur bei BMW reparieren lassen? oder auch bei einer Alternativgarage?(in der Schweiz sind die Preise höllisch)
- lohnt es sich für 95€ ein Diagnosekit zu Kaufen ?
G. Kuselisebith
|
|
|
20.09.2010, 21:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Wie viel hat er gelaufen ?
|
|
|
20.09.2010, 21:57
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Kleiner Tipp
Gib mal Membrane in die suche ein da gibts einiges zu lesen 
mfg
|
|
|
20.09.2010, 23:01
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm....
weißer Qualm ist immer ein Indikator für Wasser....
Wenn der Qualm bläulich ist, ist´s Öl.
Wenn dunkel bis schwarz : Zu fettes Gemisch.
Gruß
Knuffel
|
|
|
20.09.2010, 23:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
218k km..
woher kommt den das Wasser - Aus dem Auspuff ist ja klar.. aber .. hm ?? der Wagen ist ca. 8 Monate gestanden.
>> nachtrag: kann es die Entlüftungsmembrane sein ?
Geändert von Kuselisebith (20.09.2010 um 23:30 Uhr).
|
|
|
20.09.2010, 23:31
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Kuselisebith
der Wagen ist ca. 8 Monate gestanden.
|
Naja... dann hast Du eine gute Chance, daß das nur Kondenswasser ist,
welches sich in dem von der Oberfläche her recht großem Auspuff
gebildet hat....
Fahre mal einige Kilometer den Motor und den Auspuff warm.
Wenn er dann nur noch beim Kaltstart und ein paar Minuten danach
nebelt, ist es Kondenswasser. Gerade zu dieser Jahreszeit werden die 7er
zu regelrechten Nebelmaschinen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.09.2010, 00:14
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Naja... dann hast Du eine gute Chance, daß das nur Kondenswasser ist,
|
Huhu...Abgase stinken und st st sto stottern tut er.
Wird die Membran sein.....
|
|
|
21.09.2010, 10:06
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Busswil
Fahrzeug: E38-740i 220k km(01.95), E65-760 115k km 2005, 320 cabrio e36 115k km
|
hi,
Er hat sich in punkto qualmen stark verbessert.. nur noch leicht.. - was muss ich meinem Garagetypen sagen einfach nur "membrane" weiss der dann was es ist ? .. thx
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|