Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 17:09   #11
beammeup
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
Top!

Heute ist er noch einmal angesprungen, dabei kam wohl dieses Relais zum Zug - da er am Anfang keinen Mucks gemacht hat und nach den beschriebenen 30 Sec. kam plötzlich das Lenkrad in Position und der Sound ging an -> starten ging danach sofort.

Als ich dann das nächste Mal den Motor abgestellt hatte, ging nach einiger Zeit die Alarmanlage an. Danach wiederum rührte sich gar nichts mehr -> übrigens auch nicht mit Starthilfe an den Polen in der Motorhaube -> erst nach dem Überbrücken der Bordbatterie an den Polen im Kofferraum konnte ich wieder starten.

Zur Sicherheit habe ich den Motor dann angelassen und bin kurz darauf zum Stützpunkt meines Automobil Clubs (ÖAMTC) - der Freundliche, wie ihr sie zu nennen pflegt, hat mir dann die Bordbatterie getauscht. (Detail am Rande: die Werte im Bordcomputer waren wie erwartet zurückgestellt, jedoch war auch das Außenthermometer irgendwie durcheinander und zeigte anfangs -40 Grad an, folglich half bei der weiteren Fahrt auch die Klimaanlage nicht viel - war eher eine Heizung, und das an einem Tag wie diesem In 0,5 Grad Schritten hat sich dann aber der Messwert normalisiert - nach etwa 15 Min später hat er wieder die korrekte Temperatur angezeigt )

Zur Sicherheit wurde auch die Startbatterie überprüft -> diese zeigte mindestens 95% bei allen Messwerten - ist also so gut wie neuwertig. (Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings wieder 100km zurückgelegt und sie konnte wohl ausreichend geladen werden)

Noch eine Annektote: einige der kleinen Macken waren danach weg, zB hatte der rechte Blinker früher regelmäßig Aussetzer. Nach ca. 10 sec. normalem Blinken, blinkte er sehr schnell, wie bei kaputter Blinklampe. Ich hatte da immer einen kaputten Kondensator im Verdacht, jedoch mit der neuen Batterie ist auch nach 2 min durchgängigem Blinkens nichts mehr derartiges auszumachen. Die Bordelektronik reagiert nun viel schneller in der Zündschlüsselposition 2, die E-Motoren arbeiten flüssig und auch das laute Brummgeräusch das manchmal nach dem Starten vom Radiosystem zu kommen schien, ist bisher nicht mehr aufgetreten.

Die Batterie hat mich knapp über 100 Euro gekostet und hat 3 Jahre Garantie drauf.

Danke nochmal an alle für die Tipps, ich bin froh dass es vergleichsweise um eine Kleinigkeit ging.

VG Manuel
beammeup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 17:31   #12
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Hab ich dir doch sofort gesagt, dass es die Bordbatterie ist, auch wenn einige das besser wussten.
Hier gehts auch nicht ums Rechthaben, aber es ist zum Ko.... das man immer von bestimmten Usern runtergemacht wird, obwohl man nur helfen will.
Was dabei herrauskommt ist, man schreibt nichts mehr dazu, weil einige es doch IMMER besser wissen.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 17:40   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Lösungsvorschläge beim nächsten Batt-Fred:
- auf die Suche verweisen
- voltmeter auspacken, beide battier-voltzahlen posten, dann trennrelais abklemmen lassen, warten bis wagen eingeschlafen ist und diese werte auch posten lassen.

dann ist der fred nach 5 postings fertsch

damit sinclair auch zufrieden ist:
- noch die batteriewerte bei eingeschaltedem licht posten lassen
__________________

Geändert von knuffel (02.07.2010 um 17:58 Uhr). Grund: Beiträge von rubin wegen unangemessener Ausdrucksweise gelöscht und editiert.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batterie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterieproblem, wohin führt dieses Kabel BMWsupporter BMW 7er, Modell E38 9 17.01.2008 16:37
Elektrik: Batterieproblem dringen! farang BMW 7er, Modell E38 16 22.12.2007 09:58
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group