Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2008, 18:28   #1
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard Batterieproblem, wohin führt dieses Kabel

Hallo liebe Forumler! Ich habe das Problem, daß mein Dicker Strom zieht, und zwar auf der zweiten Leitung von links (ca.4mm²). Auf dieser Ader zieht er laut Zangenamperemeter 1,45A im Ruhezustand. Auf der ersten dicken Leitung (wo die 200A Sicherung davor hängt) zieht er weitere 0,7A.
Kann mir einer von euch vielleicht sagen, wo die Leitungen hinführen?
Brauche echt dringend eure Hilfe. Gibt es einen weiteren Sicherungskasten, als diesen, und den im rechten Heckkotflügel?

LG und vielen Dank im Voraus Benni
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild018.jpg (167,4 KB, 76x aufgerufen)
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 18:45   #2
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Muß mich Korrigieren, nach längerem Warten zieht jetzt nur noch die dünne ca.4mm² Leitung 1,45A. An der Dicken Leitung oberhalb der Sicherung ist jetzt Ruhe.

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 18:56   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
Brauche echt dringend eure Hilfe. Gibt es einen weiteren Sicherungskasten, als diesen, und den im rechten Heckkotflügel?

LG und vielen Dank im Voraus Benni
Im Motorraum ist noch ein Sicherungskasten.
Wenn Du das Kabel rechts neben der 200A-Sicherung meinst (ist ne 80A Sicherung), dieses versorgt die Sicherungen 49 - 53 im Kofferraum.
Also sollte einer dieser Stromkreise das Problem machen.

Einfach mal eine Sicherung nach der anderen ziehen und sehen welcher Kreis der Übeltäter ist.

Die 200A Sicherung versorgt die Sicherung 107 bis 114 mit Saft.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 19:10   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
...nach längerem Warten zieht jetzt nur noch die dünne ca.4mm² Leitung 1,45A. An der Dicken Leitung oberhalb der Sicherung ist jetzt Ruhe...
war der kofferraum etwa offen und das licht hat geleuchtet

dann such schön weiter - das forum weisses, wetten

ach ja - das erste warten war auch kürzer als 16 Minuten - Naja, vielleicht macht er mal den Kofferraum zu und wartet mit offenem Kofferraum 2-2,5h und kuckt dann nochmal nach...

Wenn du was googln willst: Ruhestromabschaltung
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 19:22   #5
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Danke Profiler, aber das habe ich leider schon probiert und wenn ich alle Sicherungen Ziehe von 49-53 bleibt die Stromstärke trotzdem bei 1,45A, weiß der Teufel warum? Hängt noch irgendwas anderes an diesem Kabel???
Verzweifelten Gruss Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:53   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Sicherungen:

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
...Hängt noch irgendwas anderes an diesem Kabel???
F101 = 80A
VFL:
F49 - Relais für Standheizung
F50 - Stand-/ und Zuheizung (Empfänger Standheizung)
F51 - Schieb- /Hebedach-Modul
F52 - Zigarettenanzünder (-entlastungsrelais 62) vorne und hinten
F53 - Sitzverstellung hinten

FL:
F50 - Stand-/ und Zuheizung (Empfänger Standheizung)
F51 - Schieb- /Hebedach-Modul
F52 - Zigarettenanzünder (-entlastungsrelais 62) vorne und hinten
F53 - Sitzverstellung hinten
F54 - Anhängerkupplung
F80 - Heckklappenmodul

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 21:01   #7
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

@rubin: Du bist ein Schatz, wenn du eine Frau wärst würde ich dich glatt heiraten! Vielen Dank!!!
Ich habe jetzt tatsächlich keinen (messbaren) Ruhestromverbrauch mehr. Wenn ich mein Zangenamperemeter jetzt aber unten an das dicke Kabel vorder 200A-Sicherung halte zeigt es -0.3A an. Woran kann das liegen?
Ich habe ja diese ganze Geschichte auch nicht gemacht, weil ich es so lustig finde am abend meine Kabel am 7er durchzumessen, mein Problem bestand eigentlich darin, daß ich eine nagelneue Batterie vom Freundlichen besorgt hab und die Spannung innerhalb von 24h um 0,1V abgefallen ist. Oder ist das normal?
Alles doch sehr merkwürdig.
PS:@rubin, vielleicht hast du ja noch einen Tipp, da du ja echt Profi auf dem Gebiet E38- Elektrik bist?

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 05:27   #8
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
die Spannung innerhalb von 24h um 0,1V abgefallen ist.
Das liegt voll im Bereich der Messungenauigkeit. Da braucht nur die Temperatur eine andere zu sein, da kann die Batteriespannung schonmal schwanken.

1V in 24h, das wäre mal eine Hausnummer. So würde ich mir keine Sorgen machen, es sei denn, die Batterie ist nach ein paar Tagen leer.

Und -0,3A ist doch prima, anscheinend wird Deine Batterie gerade vom Auto selbst aufgeladen
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 11:35   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
PS:@rubin, vielleicht hast du ja noch einen Tipp...
ich hab tausende - aber keine wird wirklich helfen

fazit: im absoluten Ruhezustand (also, er stand länger als 2,5h) darf dein dicker nicht mehr als 45mA = 0,04A verbraten.

Wie es beim Dicken mit Elektrochromen Aussenspiegel und Seiten/Heckscheibe ausssieht - keine Ahnung....

Aber die Sicherung kuck ich ma nach, wenn der Cheff heut ma hat, was er zum leben braucht (ich)
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 16:37   #10
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Hallo, vielen lieben Dank an euch alle! Habe tatsächlich heute Mittag nochmal die Spannung gemessen und siehe da, sie bleibt konstant. Vielleicht habe ich wegen des 0,1V doch etwas überreagiert, ich dachte halt nur, daß ich völlig unnötig eine neue Batterie gekauft habe. Die Alte hatte auch in null komma nix ihre Spannung verloren und ich konnte meist nach 2Tagen schon nicht mehr starten.
Ich hoffe, mein Problem ist wirklich nur auf die alte Batterie zurückzuführen.
Falls das Problem doch wiedererwartend auftreten sollte, werde ich berichten.

Vielen Dank nochmal !!!
Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Marderbiss: Welches Kabel gehört wohin? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2007 13:34
Lichtmaschine,die 3 kabel wohin ???? uzunca BMW 7er, Modell E38 2 24.12.2006 21:00
wohin mit dem kabel? (4liter v8) Black Betty BMW 7er, Modell E32 4 20.08.2006 08:06
Karosserie: Wohin mit dem Kabel der AHK. stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 2 15.10.2005 14:41
Leerlaufschwierigkeiten 735iA - Wohin führt Stecker d. Leerlaufregelventils? küfi BMW 7er, Modell E32 1 11.06.2005 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group