Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2007, 19:54   #1
farang
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Zehnhausen
Fahrzeug: E38-750i 1995
Standard Batterieproblem dringen!

Hallo,

Ich hab einen 1995er E38 750. Die Batterie ist hinten rechts im Kofferaum, hat 110 Ah, ist die Originalbatterie von Bmw, wie alt weiss ich nicht.
Folgendes Problem.

Ich habe den wagen jetzt 3 Jahre. Der anlasser hat beim Starten nie sonderlich gut durchgezogen, klang nicht nach einer gut vollen Batterie, gab aber nie Probleme, ist immer angesprungen, auch im Winter. Ich fahre mit dem Wagen hauptsächlich Kurzstrecken, er steht auch viel. Sprang trotzdem immer an.
Das erstemal gabs Probleme im Sommer. Beim Autoputzen waren wohl die Türen 15 min offen und der Wagen sprang nicht mehr an. Hab dann einfach ein Ladegerät dranghängt, hinten im Kofferraum, Batterie gar nicht abgeklemmt. 30 min geladen, Wagen sprang an, zwar nur ebenso aber er lief. Bin dann in die Werkstatt Batterie prüfen, laut Meister war die ok. Müsste nur mal geladen werden. Hatte dann sowieso eine längere Autobahnfahrt, hab dann nichts mehr gemacht, Wagen lief wie immer.
Das nächste Problem im Herbst, ca 3 Monate später. War im Mediamarkt, 15 km Anfahrt. Nachmittags, noch nicht kalt. Im auto 10-15 Minuten auf die Frau gewartet, Radio gehört. Das wars. Nur noch klackern beim Startversuch, Batterie leer. Starthilfe und weitergefahren. So vor 6 wochen gings dann los, Nach paar Tagen stehen startet der Wagen nicht mehr, auch schon nach 1-2 Tagen war zu merken das die batterie schwächer wird. Die Batterie hat so eine Leuchtanzeige, grün ist voll, schwarz heisst muss geladen werden und gelb heisst Batterie ersetzen. Die Anzeige war zu dieser Zeit schwarz, glaub ich. Kann man in eingebautem Zustand schlecht ablesen. Einmal Vormittags, war noch nicht so kalt wie jetzt, der Wagen sprang nicht an. Kabel gelegt, Ladegerät in den Kofferaum, halbe Stunde geladen. Dann vielleicht 20-30 km gefahren. Wagen sprang danach ohne Probleme an. Abends hab ich dann die Batterie ausgebaut und wollte sie mal über Nacht am Ladegerät lassen. Die Batterie war aber fast voll. Da flossen grade mal 3 Ampere Ladestrom und nach 30 Minuten gar nichts mehr. Hab dann mal die Pole der batterie mit einem Messer abgekratzt, dann kam noch bisschen was, war aber nicht viel. Die Leuchtdiode zeigte grün, also Batterie voll. Ich hab dann die Batterie wieder eingebaut und eigentlich mit keiner Veränderung gerechnet, hatte ja kaum Strom aufgenommen, doch es war unglaublich, der Anlasser zog durch wie nie, Besser als vor 3 Jahren, absolut keine Probleme mehr. Das ging jetzt ein paar Wochen so. Jetzt wurde es richtig kalt. auch kein Problem. Auto kann Tagelang draussen stehen und dann mit Licht nur Kurzsterecke bewegt werden, springt immer an. Heute abend nochmal kurz Einkaufen, auto stand zwei Tage in der Eiseskälte, alle Scheiben gefroren, der ablasser zieht kraftvoll durch und der wagen startet. Ich fahre so ca 5 km zum supermarkt, der motor ist warm, ich stelle den Wagen ab und gehe 10 Minuten einkaufen, danach steig ich ich ein, dreh den Zündschlüssel um, Innenbeleuchtug alles normal, nicht irgendwie schwächer wie vorher wenn die Batterie nachlies, ich will staren der Anlasser will drehen und dann ist Schluss, nur noch Relaisklackern aus dem Motorraum, Batterie leer. Anderes Auto gibt Starthilfe, ich fahre 10 km in die Werkstatt und lasse die Batterie prüfen. Der Typ sagt mir die Batterie habe Spannung aber nur 29 Prozent Starterstrom oder Ladestrom, weiss ich jetzt nicht mehr so genau. Müsste geladen werden. Eine Nacht ans Ladegerät. Danach ist der Wagen wieder nicht mehr angesprungen, Starthilfe in der Werkstatt und 10 km nach Hause. Dann sprang der Wagen wieder an. Ich hab jetzt die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt. das Gerät kann mit 15 Ampere laden, die Batterie nahm aber nur ca 4 Ampere, ist jetzt nach 40 minuten schon runter auf 2 und wird gleich voll sein. die leuchtdiode zeigt vor dem laden schon grün, also voll.
Kann sich da einer einen reim drauf machen? Ist die Batterie kaputt? würd ich normalerweise denken aber warum konnte ich dann die letzten wochen und jetzt während der Kälte so hervorragend starten und warum zog der anlasser nach dem letzten Ein-und ausbau so super durch? Warum hat die Batterie nach 2 Tagen bei -4 Grad noch richtig Power und gibt dann 30 Minuten später als der Wagen warm ist beim ersten startversuch den Geist auf? das macht für mich alles keinen Sinn. Was mir die letzten Tage nich auffiel, die Innenbeleuchtung war im Leerlauf etwas schwächer als wenn ich Gas gab, weiss jetzt aber nicht ob das nicht vielleicht normal ist und schon immer so war.
Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?

mfg

p.s. sorry wegen der Rechtschreibfehler, bin im Stress.
farang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: suche dringen auspuffanlage für nen 730 i E32 R6 rico2006 Suche... 3 03.10.2007 20:12
Elektrik: Brauche dringen Kabelbaum für Sitzheizung und Lordosenstüze *HILFE* m.bablick BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 21:42
Such Dringen Stosstange Vorne! mastert1m Suche... 1 27.07.2006 07:19
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group