|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 14:35 | #41 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von k5272  Au ich seh gerade, das gebrauchte "5HP18" Austauschgetriebe ab 300€ zu kaufen sind. Haben teilweise erst 125.000km runter. |  Achte drauf das die wirklich 125'000km runter haben statt 225'000km   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 14:52 | #42 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Darauf achten kann man nicht, ausser du beherrscht die Kunst mit der Glaskugel,  
aber erfahrungsgemäss sind die KM-Angaben völlig für´n Ar***  
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 15:16 | #43 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  Darauf achten kann man nicht, ausser du beherrscht die Kunst mit der Glaskugel,  
aber erfahrungsgemäss sind die KM-Angaben völlig für´n Ar***   |  tja das war die grobe version aber du hast recht! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 15:47 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 schraube befindet sich rechts am getriebe, motor bzw getriebe sollte kalt sein (max 40 grad) schraube bei laufendem motor öffnen bzw nachfüllen. könntest es dir evt schon kontrollieren, nur bis du bei mir bzw in der werkstatt bist, wäre es viel zu warm.. 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2009, 21:17 | #45 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Friedrichshafen 
Fahrzeug: E38-730i (95)
				
				
				
				
				      | 
				 Gertrieb Ölkühler wechsel 
 Hallo zusammen, 
hätte da mal ne Frage, wer kann mir sagen woran ich sehen kann ob eine Ölkühler gewechselt worden ist oder nicht. 
Hab Ihn wechsel lassen beim Freundlichen für 6 Scheine.  
Leider kann ich keine Rep. erkennen.
 
Wo liegt den das ding beim Dicken.   
Wer kann mir da weiter helfen.
 
Gruss
 
Eddi 
 
_______________________________________
 
Fahrzeug Top Gepflegt      SeaSide Costumer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2009, 22:34 | #46 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 @endever  er Ölkühler sitzt genau unter demnormalen Kühler. Also dürfte unten rum auch alles offen gewesen sein (unterbodenschutz/wanne). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2009, 23:07 | #47 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Friedrichshafen 
Fahrzeug: E38-730i (95)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rubin, 
also in dem Fall frage ich mich für was ich die 6 Scheine hingelegt habe. 
habe heute alles unten gehabt, ist alle noch genau so verölt wie vorher ich sehe auch kein neuteil oder neue Leitungen usw.   
Genau aus diesem Grund ist auch meine Frage aufgekommen.
 
Wie bekomme ich das 100% raus, neu oder nicht?
 
MFG 
 
Eddi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 00:07 | #48 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Einfach in die Werkstatt zu dem, der dir das Geld abgenommen hat und es zeigen lassen.Vielleicht steht eine Seriennummer sogar auf dem Kühler und man kann auf das Alter schließen.
 Was sind bei dir eigentlich 6 Scheine?
 600€ ist nicht viel wirklich viel für einen Getriebeölkühler und 8l Öl etc, 6000 schon...
 
 Merke dir für das nächstemal eine Decke in den Kofferraum zu legen und wenn wieder an deinem Dicken was gemacht wird, kommen ALLE Tauschteile dort hin. Dann erst kannst entscheiden, ob er es entsorgen soll...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2009, 00:35 | #49 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Friedrichshafen 
Fahrzeug: E38-730i (95)
				
				
				
				
				      | 
 der der mir das Geld angenommen hat war der Freundliche.
 Werde mal hin fahren mal schaun was passiert.
 
 Bis bals, werde über neues berichten.
 
 Gruss
 
 Eddi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |