|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 21:55 | #1 |  
	| IT Guy 
				 
				Registriert seit: 15.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Audi Q8,  Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
				
				
				
				
				      | 
				 Vom F01 zum CLS (C218), erste Impressionen 
 Es war eine Kombination aus schlechten BMW-Angeboten, sehr gutes MB Angebot und Affinität  zum Design des CLS. Ergebnis: nach 4x 7er  (alle 730d) mal ein CLS 350CDI. Ich werde mal kurz die von mir empfundenen Vorteile und Nachteile des Benz gegenüber dem F01 aufzählen. Wie ich schon sagte, gefällt mir das Design vom CLS ausgesprochen gut, ich mochte den F01 zwar auch, es gab aber am Ende kein AHA Effekt mehr. Das ist aber natürlich sehr sehr subjektiv.
 
 Vorteile CLS:
 
 Der Motor. Er zieht deutlich besser an als der 730d, aber auch interessanterweise  besser als der 740d, den ich mehrmals für längere Zeit hatte. Er verbraucht dazu noch knapp 2 l weniger als mein 730d auf meiner Hausstrecke.
 Das Entertainment: Steckplatz für Karten, Bluetooth Musik Wiedergabe direkt vom Iphone.
 Die Verarbeitung. Mein Empfinden.
 Die Lenkung: super leicht beim rangieren, sonst präzise
 Wendekreis. Ich hatte Allradlenkung, der CLS ist noch besser. Aber auch kürzer.
 Umlegbare Rücksitze. Warum die Oberklasse keine hat (gilt für S Klasse und A8 ebenso) verstehe ich nicht. Für mich bei Schireisen unschätzbar. Schisack keine Alternative für mich.
 Das Lenkrad: da ist BMW irgendwie vor langer Zeit stecken geblieben. Die einzige Möglichkeit ein hübsches Lenkrad im 7er zu bekommen ist über Individual mit Holzintarsie. Im CLS gibt es 2 hübsche Lenkräder (das Standard und das AMG). Im SLK gibt es auch ein hübsches.
 Das Armaturenbrett. Bei BMW sehen irgendwie alle gleich aus. Ja, keine Umgewöhnung zwischen den Autos über die Jahre.  Aber nach einer Weile bei BMW für mich langweilig.
 
 Nachteile CLS:
 
 Das Fahrwerk. Ich habe das Sport Exterieur Paket mit Komfort Fahrwerk. Eindeutig zu straff abgestimmt. Theoretisch sollte es komfortabler sein. Da läuft noch eine Anfrage bei Mercedes. Ich finde es zu hart für ein Mercedes mit Komfort Fahrwerk. Als Sport Fahrwerk wunderbar, aber das war nicht meine Zielsetzung. Ich bin bereits 2 weitere CLS probe gefahren.  Sowohl mit Sport als auch mit Komfortfahrwerk. Keinen Unterschied! Allerdings empfinde ich das 7er Fahrwerk als das beste auf dem Markt, bin also vorbelastet.
 Das Navidisplay. Zu klein, eindeutig nicht mehr zeitgemäß.
 Kein HUD. Bin ein grosser Fan vom Head Up. Im CLS fehlt einfach diese 3. Anzeige.
 Memory Sitze ohne Key Memory. Ausserdem muss man den Knopf gedrückt halten bis der Sitz in die gespeicherte Position fährt. Schwachsinnig!
 
 Bei dem Getriebe herrscht in meinen Augen Gleichstand. Das alte 7g war schlechter als die ZFs. Das nun verbesserte ist im Sport Modus ebenbürtig, im E immer noch etwas zögerlich. im CLS habe ich auch noch Schalt Paddels mit manuellem Modus.
 
 Dem Forum bleibe ich natürlich erhalten, es gibt in meinen Augen kein besseres im deutschen Raum, egal bei welcher Marke.
 
 Für mich ist der 7er immer noch das beste Auto auf dem Markt. Allerdings bin ich mit dem CLS sehr zufrieden, und ich geniesse die Abwechslung.
 
 Anbei noch ein Paar Fotos von den beiden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 22:18 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -.-
				
				
				
				
				      | 
 Der neue CLS ist MB echt gut gelungen. Bei dem alten fand ich, is MB wohl unter "Zeitdruck" gekommen, oder hat einfach nur bei manchen sachen "schlampig" gearbeitet. Der neue CLS ist echt super - obwohl ich finde du kannst einen CLS nicht mit einem 7er direkt vergleichen.
 Die Klasse vom CLS ist eher: Audi A7, BMW 6er Grand Coupe
 
 Aber ist mal interressant einen der beide Autos gefahren hat zu hören und einfach mal eine kleine +/- Liste zu durchstöbern.
 
 Im Allgemeinen muss ich sagen, dass der 7er wohl eins der besten Autos auf dem Markt ist. Wie du schon sagtest, das Fahrwerk ist ATEMBERAUBEND
 
				__________________V12 läuft - V12 säuft  "Ich schreibs an jede Wand - Neue 7er braucht das Land" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2011, 23:17 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
				  
 Das der CLS-Motor besser zieht kann ich bestätigen, dass er sparsamer sein soll allerdings überhaupt nicht. Beim Verbrauch sehe ich den BMW etwas sparsamer (ich bin den damals noch mit der 6-Gang-Automatik gefahren). Früher hatte Mercedes sehr sehr weiche Fahrwerke, die in der Tat deutlich härter geworden sind (aber schon seit 5 Jahren). Mitunter ein Grund, warum es in der S-Klasse nur Airmatic ist, würde ich aber auch beim CLS empfehlen, aber noch eher beim E-T-Modell, da hier der Aufpreis nur ~1000€ beträgt, da er hinten ja auch schon Niveauregulierung Serie besitzt. Das Fahrwerk vom Sport Paket Exterieur (nicht mit dem Zusatz Komfort-Fahrwerk) ist zwar sehr sportlich, aber deutlich zu Hart in dieser Fahrzeugkategorie. Zum Navidisplay, gut bei MB gibts ja nur 7", eigentlich nicht mehr zeitgemäß, aber wer braucht denn eigentlich mehr und wofür? Zum Getriebe: Soviel anders ist das neue 7G-Tronic Plus nicht im Vergleich zur "alten" 7G-Tronic, wurde halt überwiegend um die nervige StartStopp-Automatik erweitert. Zum Sitzmemory: Die einen mögen es Schwachsinnig finden, den Knopf gedrückt zu halten, für die anderen ist es ein Stückchen Sicherheit, die verhindert, dass man eingeklemmt wird. Der Ort der Bedieneinheit ist aber schlichtweg perfekt gewählt. Die matten Hölzer und die Lenkräder sind echt gut geworden! Zum alten CLS: Der wurde ja auch überwiegend aus der alten E-Klasse W211 geschnitzt (sehr viele Identische Fahrzeugteile). Mir gefällt der alte noch ein wenig besser als der neue, klassisch als MoPf ohne AMG-Paket am besten als 500er, so muss er aussehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 08:19 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Nähe KH und Nähe GG 
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
				
				
				
				
				      | 
 Glückwunsch zum neuen- sieht richtig gut aus!! 
 Bei gelegenheit würd mich auch ein kleiner bericht über den RAPIDE interessieren:-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 08:39 | #5 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Sieht richtig gut aus!! Glückwunsch!
 Das BMW kein richtiges Holzlenkrad anbietet ist unverständlich in der Klasse!
 
 Grüße und viel Spass mit dem Stern
 
 Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 09:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Hi Adrian,
 
 Glückwunsch, auch wenn ich zu dem Neuen BMW 6er GC tendiert hätte.
 
 
 Viele herzliche Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 09:07 | #7 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Sehr schönes Auto, herzlichen Glückwunsch!
 Wie bist du mit der Rundumsicht zufrieden? Der alte CLS hatte Schießscharten erster Güte...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 09:09 | #8 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von celentano  Umlegbare Rücksitze. Warum die Oberklasse keine hat (gilt für S Klasse und A8 ebenso) verstehe ich nicht. |  AMEN ! Kann immer mal passieren dass man etwas sperriges mitnehmen will, einfach eine Fehlkonstruktion wenn man nicht umklappen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 09:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  AMEN ! Kann immer mal passieren dass man etwas sperriges mitnehmen will, einfach eine Fehlkonstruktion wenn man nicht umklappen kann. |  Für die gibt es doch jetzt einen 5er GT...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2011, 10:06 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 CLS gibts aktuell übrigens wirklich günstig, wenn wer Interesse hat (wenn hier ungewünscht, bitte löschen!)
 CLS 350 BlueEfficiency
 Bestandsfahrzeug ohne Zulassung
 Obsidianschwarz-metallic (oder tenoritgrau)
 Leder schwarz
 
 Sonderausstattung
 Raucher-Paket
 Cupholder vorne
 Fußmatten Velours
 Scheibenwaschanlage beheizt
 Media-Interface
 Ambientebeleuchtung
 Geschwindigkeits-Limit-Assisten
 Sitzheizung vorne
 Fondsicherheits-Paket
 Spiegel-Paket
 Rollo elektr. für Heckfenster
 Komfort-Telefonie
 Durchlademöglichkeit
 Memory-Paket
 aktiver Park-Assistent
 elektr. Glasschiebedach
 Sport-Paket Exterieur
 LED Intelligent Light System
 Comand APS
 
 BLP: 82.520,55€ brutto
 
 0€ Anz/48 Monate/10000pa = 799,99€ brutto
 0€ Anz/48 Monate/25000pa = 888,88€ brutto
 0€ Anz/36 Monate/10000pa = 859,99€ brutto
 0€ Anz/36 Monate/25000pa = 959,99€ brutto
 
 Auslieferung muss noch in diesem Jahr erfolgen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |