 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2009, 21:47
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus85
					 
				 
				Ich dachte immer, um die Beläge ein zu setzen oder heraus zu nehmen muss der Bremssattel von der Bremsscheibe gelöst werden, weil ja sonst auch die Radnabe im Weg ist. In der Beschreibung hier ist es aber irgendwie anders.....    
			
		 | 
	 
	 
 Wenn du nur die Beläge wechseln willst, kann der Sattel drauf bleiben - wobei es sich anbietet, den zu demontieren, um ihn von Bremsstaub zu reinigen.
 
Die Radnabe ist nicht im Weg, da du die Beläge auch immer in Drehrichtung der Scheibe rausfummeln kannst.
 
Wenn du - wie oben beschrieben - die Scheiben auch wechselst, muss der Sattel auf jeden Fall runter.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Heiko0041
					 
				 
				Ja ich bin auch nur für orginal Teile..... Alles andere ist mir zu gefährlich..... was soll der Scheiss.... billig billig.... und das in der Premiumklasse.... wer so ein Auto fahren will, sollte vorher mal sein Taschengeld zählen und nicht den Gossen Max machen und noch nicht mal Geld für die orginal Teile haben. Und das schlimmste dabei hier sparen sie nicht nur am Geld sonder auch an ihrer Sicherheit bzw. der Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern Ich könnte K......   Bei so viel Unvernunft....     
Gruss Heiko  
			
		 | 
	 
	 
 
Tut mir leid, 
ich finde deine Aussage ein wenig übertrieben.
 
Es fahren in Deutschland mit Sicherheit genug mit verkehrsunsicheren 
Fahrzeugen umher. 
Die gefährten die Menschheit  mehr als jemand der seine Bremsen im Zubehör kauft und selbst einbaut.
 
Klar sind die Orginal besser. 
Ich hab mir im Herbst auch Vorn komplett neue Scheinen und Beläge beim Freundlichen einbauen lassen. 
Die Rechnung war allerdings schon sehr deftig. 
Da kann man schon schwach werden und seine Teile in Zukuft im Zubehör zu kaufen.
 
Gruß 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 69,4444444 Meter pro Sek. 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2008 
				
Ort: frankfurt am main 
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also wie ist das eigentlich... 
 
hab vor demnächst meinem fuffi die protection-bremsen zu verpassen. 
 
muss ich dann diese radnaben gleich dazu kaufen...? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.08.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab jetzt im TIS gelesen, dass nach Wechsel der hinteren Scheiben und Beläge die Feststellbremse eingestellt werden muss?!   
Ist das zwangsläufig nötig oder nur wenn man an der Feststellbremse selbst was verändert hat?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wie nix verändert?!    meinst du die bremse drückt auf den boden?
 
wenn die scheibe gewechselt wird, ist auch die trommel für die handbremse neu, also einstellen...
 
mich wunderts immer wieder, das leute die offensichtlich keine ahnung haben, sich an so sachen wie bremsen wagen. und das bei einem auto das 250 läuft...   
nix für ungut... mfg Benni  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 69,4444444 Meter pro Sek. 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2008 
				
Ort: frankfurt am main 
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				wie nix verändert?!    meinst du die bremse drückt auf den boden?
 
wenn die scheibe gewechselt wird, ist auch die trommel für die handbremse neu, also einstellen...
 
mich wunderts immer wieder, das leute die offensichtlich keine ahnung haben, sich an so sachen wie bremsen wagen. und das bei einem auto das 250 läuft...   
nix für ungut... mfg Benni  
			
		 | 
	 
	 
 
also wenn der stein eben in meine richtung flog kann ich zu meiner abwehr sagen,dass ich mich mit meinen künsten lediglich auf das nachfüllen vom waschwasser wage...  
es ist nur so, dass ich die ganzen teile immer im voraus kaufe und mein schrauber die dann einbaut. 
wollte halt nur wissen, ob ich die radnaben gleich mitbestellen soll...?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:15
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nein, brauchst du nicht... 
mein stein flog richtung markus   
mfg Benni  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 69,4444444 Meter pro Sek. 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2008 
				
Ort: frankfurt am main 
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ok... 
aber über ne antwort würde ich mich dennoch sehr freuen...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:23
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.08.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Trommel für die Feststellbremse ist in der hinteren Bremsscheibe??? 
 
Außerdem informiere ich mich gründlich, bevor ich mich an die Bremse ranwagen sollte. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.03.2009, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus85
					 
				 
				Die Trommel für die Feststellbremse ist in der hinteren Bremsscheibe??? 
			
		 | 
	 
	 
 wo denn sonst?!   
ok, jetzt weißt du es ja. frohes schrauben    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |