Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 16:25   #1
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Bremsen

Ja ich bin auch nur für orginal Teile..... Alles andere ist mir zu gefährlich..... was soll der Scheiss.... billig billig.... und das in der Premiumklasse.... wer so ein Auto fahren will, sollte vorher mal sein Taschengeld zählen und nicht den Gossen Max machen und noch nicht mal Geld für die orginal Teile haben. Und das schlimmste dabei hier sparen sie nicht nur am Geld sonder auch an ihrer Sicherheit bzw. der Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern Ich könnte K...... Bei so viel Unvernunft....

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 19:21   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard So seh ich das auch...

zumal bei Bremsen auch beim Einbau auf penibelste Sauberkeit geachtet werden "muss"

das man keine Scheiben und Klötze für weniger als einen Hunni verbaut, versteht sich von selbst, Qualität kostet einfach, für einen Eisenmann
werden auch 1400.- auf den Tisch geplättert.

Nur was mich immer etwas stutzig macht, der Ausdruck Hobbyschrauber
manche Leute, dieser Gilde schrauben aufmerksamer, als manche Mechaniker.

Ich oute mich hier mal...habe den Beruf des KFZ-Mechanikers nicht erlernt,
habe mir allerdings mit 17 meinen ersten 02 gekauft ohne TÜV
und gelaufen iss da gar nix mehr

tja und mit 18 bekam ich meine Pappe und fuhr mit meinem 02 mein damaliges Mädel abholen.
dank eines Freundes von Papi , der gelernter Autoschlosser war, einer von der Pike auf, Ventile mit der Hand einschleifen usw, lernte ich in Samstagslehrgängen mit der Materie umzugehen.

Zum Schluss: alles was man zerlegt hat, nach dem Zusammenbau überprüfen, jeden Arbeitsschritt sauber ausführen und von Sachen an die man sich nicht ran traut einfach zu sich ehrlich sein und passen.
Nobody is perfect

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 23:00   #3
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
Ja ich bin auch nur für orginal Teile..... Alles andere ist mir zu gefährlich..... was soll der Scheiss.... billig billig.... und das in der Premiumklasse.... wer so ein Auto fahren will, sollte vorher mal sein Taschengeld zählen und nicht den Gossen Max machen und noch nicht mal Geld für die orginal Teile haben. Und das schlimmste dabei hier sparen sie nicht nur am Geld sonder auch an ihrer Sicherheit bzw. der Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern Ich könnte K...... Bei so viel Unvernunft....

Gruss Heiko

Tut mir leid,
ich finde deine Aussage ein wenig übertrieben.

Es fahren in Deutschland mit Sicherheit genug mit verkehrsunsicheren
Fahrzeugen umher.
Die gefährten die Menschheit mehr als jemand der seine Bremsen im Zubehör kauft und selbst einbaut.

Klar sind die Orginal besser.
Ich hab mir im Herbst auch Vorn komplett neue Scheinen und Beläge beim Freundlichen einbauen lassen.
Die Rechnung war allerdings schon sehr deftig.
Da kann man schon schwach werden und seine Teile in Zukuft im Zubehör zu kaufen.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:06   #4
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

also wie ist das eigentlich...

hab vor demnächst meinem fuffi die protection-bremsen zu verpassen.

muss ich dann diese radnaben gleich dazu kaufen...?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:06   #5
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Ich hab jetzt im TIS gelesen, dass nach Wechsel der hinteren Scheiben und Beläge die Feststellbremse eingestellt werden muss?!

Ist das zwangsläufig nötig oder nur wenn man an der Feststellbremse selbst was verändert hat?
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:09   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wie nix verändert?! meinst du die bremse drückt auf den boden?

wenn die scheibe gewechselt wird, ist auch die trommel für die handbremse neu, also einstellen...

mich wunderts immer wieder, das leute die offensichtlich keine ahnung haben, sich an so sachen wie bremsen wagen. und das bei einem auto das 250 läuft...

nix für ungut... mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:11   #7
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
wie nix verändert?! meinst du die bremse drückt auf den boden?

wenn die scheibe gewechselt wird, ist auch die trommel für die handbremse neu, also einstellen...

mich wunderts immer wieder, das leute die offensichtlich keine ahnung haben, sich an so sachen wie bremsen wagen. und das bei einem auto das 250 läuft...

nix für ungut... mfg Benni

also wenn der stein eben in meine richtung flog kann ich zu meiner abwehr sagen,dass ich mich mit meinen künsten lediglich auf das nachfüllen vom waschwasser wage...

es ist nur so, dass ich die ganzen teile immer im voraus kaufe und mein schrauber die dann einbaut.
wollte halt nur wissen, ob ich die radnaben gleich mitbestellen soll...?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:15   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

nein, brauchst du nicht...

mein stein flog richtung markus


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:16   #9
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

ok...

aber über ne antwort würde ich mich dennoch sehr freuen...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Service-Rückstellung E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 21:31
Service Rücksteller für E38 730d Bj. 2001 black730 Suche... 0 16.01.2006 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group