


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2008, 11:57
|
#1
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
750IL - ein schönes aber teures Hobby
Hallo zusammen,
habe mir ja vor ein paar Monaten als Hobby einen 750iL zugelegt und fahre diesen nun mit Saisonkennzeichen!
Mittlerweile habe ich den Spruch von Peter Becker zu meinem gemacht: es gibt ab einem gewissen Punkt beim Fuffi nur einen Weg: nach vorne!
Hier mal ein Auszug dessen, was in den letzten 8 Wochen am Fahrzeug gemacht wurde: Dachhimmel komplett neu beim Sattler überzogen, Bordcomputer LED´s ausgetauscht, neues Lederlenkrad, da Kranz total abgegriffen, professionelle Aufbereitung des Lackes und der Lederausstattung, neuer Blinkerhebel, Vorderachse komplett überholt mit Neuteilen, EDC-Fahrwerk komplett erneuert (Dämpfer und Hydrospeicher) und eine Menge Kleinkram!
Puh, dass war es auch für diese Saison, mein damaliger E23 war da doch genügsamer und die Neuteile waren irgendwie auch günstiger!
Na ja, nächstes Jahr werde ich ihn wohl noch komplett lackieren lassen, da der Lack nach 20 Jahren doch nicht mehr ganz top ist und die Klima instandsetzen, dann ist das Baby fertig und ich werde das Ding wohl nie mehr im Leben verkaufen, da mir eh keiner den Preis dafür zahlen würde!
Suche übrigens noch das originale BMW Bavaria CD Electronic Radio, hat da vielleicht jemand von Euch noch was im Keller???
Bis dahin,
morpheus
|
|
|
17.09.2008, 11:59
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
Wem sagst du das!    MfG Christian
|
|
|
17.09.2008, 12:03
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Einen 750er E32 kann man heutzutage nur noch aus Leidenschaft halten, bewegen, pflegen. Wirtschaftlich lohnt es sich leider überhaupt nicht mehr.
Ein Radio findest du desöfterne bei Ebay.
Gruß Philipp
|
|
|
17.09.2008, 17:04
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von morpheus
Hallo zusammen,
habe mir ja vor ein paar Monaten als Hobby einen 750iL zugelegt und fahre diesen nun mit Saisonkennzeichen!
Mittlerweile habe ich den Spruch von Peter Becker zu meinem gemacht: es gibt ab einem gewissen Punkt beim Fuffi nur einen Weg: nach vorne!
Hier mal ein Auszug dessen, was in den letzten 8 Wochen am Fahrzeug gemacht wurde: Dachhimmel komplett neu beim Sattler überzogen, Bordcomputer LED´s ausgetauscht, neues Lederlenkrad, da Kranz total abgegriffen, professionelle Aufbereitung des Lackes und der Lederausstattung, neuer Blinkerhebel, Vorderachse komplett überholt mit Neuteilen, EDC-Fahrwerk komplett erneuert (Dämpfer und Hydrospeicher) und eine Menge Kleinkram!
Puh, dass war es auch für diese Saison, mein damaliger E23 war da doch genügsamer und die Neuteile waren irgendwie auch günstiger!
Na ja, nächstes Jahr werde ich ihn wohl noch komplett lackieren lassen, da der Lack nach 20 Jahren doch nicht mehr ganz top ist und die Klima instandsetzen, dann ist das Baby fertig und ich werde das Ding wohl nie mehr im Leben verkaufen, da mir eh keiner den Preis dafür zahlen würde!
Suche übrigens noch das originale BMW Bavaria CD Electronic Radio, hat da vielleicht jemand von Euch noch was im Keller???
Bis dahin,
morpheus
|
Hallo Morpheus
Ja, man muss dann das Fuffi fahren so richtig geniessen ( was ich auch
mache)
Ich habe jetzt mal so überlegt, es sind nicht mehr viele Punkte auf meiner
Liste übrig...... untere Türleisten und ggf. Rostvorsorge...... Dachhimmel neu
beziehen..... Klimaservice, meiner ist noch nicht umgerüstet und hat noch
das alte, nicht mehr käufliche Kühlmittel im Systhem.......
Das sind so die wichtigen Punkte, was ich dann noch so "mittelfristig" geplant
habe, grosse Bremse vorn, kompletten Antriebsstrang neu lagern,sprich
Motorböcke,Getriebeböcke, Mittellager, Gleichlaufgelenk und Diff Lager kommen neu.
Dann evtl. noch eine Lackierung "untenrum", sprich alles auser dem Dach.
und das sollte es dann gewesen sein,........ wobei ich mir aber bewusst bin,dass der Fuffi immer und zu jeder Zeit für einige ungeahnte Zicken
gut ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.09.2008, 17:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Oh ja...
Das fahren solange geniessen wie er zickenfrei funzt 
Natürlich nicht die regelmäßig anfallenden Wartungsarbeiten
vernachlässigen!
Meiner ist bis auf ein paar kleinigkeiten bisher immer schön
problemlos gelaufen,2 Jahre lang! Bin irgendwie richtig Stolz 
Naja im Winter wird erstmal die HA überhölt,und die Hydraulik.
Sonst ists einfach nur toll den Wagen zu besitzen/instandzuhalten!!!
Und natürlich zu fahren.
|
|
|
17.09.2008, 17:43
|
#6
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich bin mal gespannt, was bei meinen "etwas anderen fuffy" kommt, den ich von kauf bis jetzt nur 200km bewegt habe! ....
hoffentlich nicht so schlimmes, wie man es hier ab und zu liest
Mal guggen wie er nach seinen Winterschlaf bewegt! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
17.09.2008, 17:48
|
#7
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich bin mal gespannt, was bei meinen "etwas anderen fuffy" kommt, den ich von kauf bis jetzt nur 200km bewegt habe! ....
hoffentlich nicht so schlimmes, wie man es hier ab und zu liest
Mal guggen wie er nach seinen Winterschlaf bewegt! 
|
och Swordy,
der ist auch keine andere Diva, als die anderen "Fuffis", auch wenn manchmal Zickenalarm angesagt ist
Wie @peter becker schon geschrieben hat, auf Überraschungen muss man sich halt immer einstellen.
In diesem Sinne
Gruss
12Zylinder
|
|
|
17.09.2008, 18:04
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich bin mal gespannt, was bei meinen "etwas anderen fuffy" kommt, den ich von kauf bis jetzt nur 200km bewegt habe! ....
hoffentlich nicht so schlimmes, wie man es hier ab und zu liest
Mal guggen wie er nach seinen Winterschlaf bewegt! 
|
ja, da gibt es die unterschiedlichsten Erlebnisse, ich kenne Fuffis,die wurden
blind !!!! für 1200€ geschossen und laufen absolut ohne jegliche Probleme,dann gibt es welche,die " angeblich" sehr gut gewartet wurden und
trotzdem viel Ärger machen...... wie man es gerade trifft....
Was mir da gerade einfällt, wenn du ihn über Winter schlafen legst, ich
habe bisher nur positives gehört,wenn man ihn nicht einfach wegstellt
und die Batterie abklemmt, sondern so ein Elektrokästchen???? anhängt,was
die Batterie immer entläd und wieder aufläd,damit die etwas "zu tun" hat.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.09.2008, 18:07
|
#9
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Was mir da gerade einfällt, wenn du ihn über Winter schlafen legst, ich habe bisher nur positives gehört,wenn man ihn nicht einfach wegstellt und die Batterie abklemmt, sondern so ein Elektrokästchen???? anhängt,was die Batterie immer entläd und wieder aufläd,damit die etwas "zu tun" hat.
|
Hallo Peter,
ein Batterieerhaltungsgerät ist natürlich bei einer längeren Standzeit immer zu empfehlen.  Dann ersparst Du Dir schonmal das regelmäßige nachladen und die Batterie wird auch geschont. So gesehen, sicherlich eine sinnvolle Anschaffung.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
17.09.2008, 18:10
|
#10
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ja Peter
Du meinst also ein Erhaltungsladegerät! habe ich auch und werde nach meinen Radioumbau anschliessen!
Auspuff ist schon zu mit öllappen, reifen sind egal, kommen neue drauf, Aufpoliert wird er im frühling!
Nur ich weiss nicht ob ich meine batterie ausbau und im Keller ans erhaltungsladegerät anschliess oder drin lass....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|