


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2006, 00:09
|
#1
|
Zerstreuter Jungspund
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug:
|
Monatliche Kosten - "der spitze Bleistift"
Hallo an die 7er Community...
mit riesigem Interesse verfolge ich die Geschehnisse in diesem Forum.
Der Grund dafür liegt darin, dass ich seit ca. 2 Jahren sporadisch E32 fahren darf und ich mich jedes Mal freue, weil ich mich mit und in diesem Wagen einfach sehr wohl fühle. Der 730 schnurrt so BMW typisch toll, da könnt ich mich reinsetzen in das Geräusch, wenn das ginge. Ach, an dem Wagen gefällt mir so ziemlich alles.
So, nun zum Punkt: Ich bin Student und der erste eigene Wagen steht als nächste größere Investition auf dem Plan. Und da ich mich nun eben in den 730 verknallt hab, soll es der sein. Soll? Ja. Muss? Nein. Darf und Kann? Ich weiß nicht.
Ich verdiene für einen Studenten gesehen sehr gut. Die Versicherungskosten für den Wagen würden sich bei 400 € im Jahr belaufen und falls ich einen mit Euro 2 finde, läge die Steuer bei 220 € im Jahr. Soweit alles planbar.
Aber wie in der Titelzeile angemerkt, will ich nicht mit einem so spitzen Bleistift rechnen, mit dem man Bakterien aufspießen könnte. Traum hin oder her, auf Anderes verzichten, auch ok, woanders bissl kürzer treten, na gut, ab wenns nich geht, gehts nich!
Wenn man ein Konto einrichten würde, auf des jeden Monat 100€ wandern, eine Kasse für die Versicherung und Steuer und Reperaturen. Da wären dann 600 € für Reperaturen im Jahr eingeplant.
Dazu käme 1 bis 1,5 Tankfüllungen im Monat, das sollte, meine Fahrgewohnheiten betrachtet, reichen. Das sind wieder 200 € pM.
Die könnte ich aufbringen, das wäre dann aber auch genug, auch wenn das Auto dann ein 730 ist.
Was meint ihr? Totaler Unsinn? Irgendwie ja schon. Der misthohe Verbrauch und dann meistens Stadtverkehr, grrr.
Auf der anderen Seite: Wenn ich 3000 Euro investiere, kriege ich mit einer sorgfältigen Auswahl einen soliden Wagen, der auch mit 200.000 km noch nicht ins Altersheim muss. Ein studententypischer Wagen fällt mit 200.000 km auseinander (älterer Corsa, Polo, Twingo). Der BMW begleitet mich dann aber noch 100.000 km.
Der E32 ist einfach so ein klasse Wagen. Da fühl ich mich einfach gut drin.
Ich danke euch im Voraus für alle Reaktionen und seit bitte ehrlich.
Johannes
|
|
|
13.10.2006, 01:20
|
#2
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Hallo
für 3000 bekommste schon einen der nicht Unbedingt 200000Km auf dem Buckel hat. Ich hab für meienen 1200 bezahlt mit knapp 200tkm drauf. Zum verbrauch bei uns im Bergischen auf Kurzstrecke um 12 Ltr./100km. Mit der Versicherung da Zahle ich bei 30% Tk und Hf 276 Euro im Jahr. Meiner Meinung nein Erfahrung ist der im Unterhalt billiger als ein VW Golf.
Ich geb dir auch recht der 7er ist einfach ein Geiles Auto.
Gruß Kajo
|
|
|
13.10.2006, 06:28
|
#3
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Grü0ß dich!
Ich bin auch Student!
Hab den kauf damals nicht so wohldurchdacht wie du es hier beschreibst. Ich hab meinen um 500€ gekauft, und dann insgesamt nochmal etwa 3000- 3500 € im ersten jahr hineinstopfen müssen um alles in Ordnung zu bringen bzw. ihn nach meinen Wünschen auszustatten (Auspuffanlage, felgen...). Jetzt hat er absolut keine Wehwehchen mehr und läuft ohne Störungen...
Klar muss man viel Zeit/Geld investieren, aber ich bin sehr froh daß ich es getan habe. Manchmal habe ich mir zwar gedacht aus diesem Desaster komme ich niewieder raus, aber zu dem Zeitpunkt habe ich schon soviel investiert das ich mir sagte: Ganz oder garnicht, und um ehrlich zu sein, bei einem so geilen Fahrzeug kam das Zweite nicht in Frage!
Ich wünsch dir viel Glück und möglichst wenig Ärger! (600€ an Kapital für Reparaturen pro Jahr ist mindestens 50% zu wenig!)
|
|
|
13.10.2006, 07:06
|
#4
|
Gast
|
wie ich hier schon einmal schrieb, kostet E32 ohne Selberschrauben bei 23500 km pro Jahr etwa 600 Euro/Monat:
Kostenuebersicht fuer meinen vom 16.11.01 bis 31.12.05:
Reparaturen u. Inspektionen: 5.329,90
Versicherung: 3.789,11
Steuern: 1.414,59
TÜV-Gebuehren: 164,00
Geschaetzter Wertverlust: 3.500,00
Geschaetzte Treibstoffkosten: 15.714,00
Gesamtkosten: 29.911,60
Gefahrene Kilometer: 97.000
Kosten pro Kilometer: 0,3084
Besitzdauer (Mon.): 49,5
Kosten pro Monat: 604,27
|
|
|
13.10.2006, 07:15
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Junge, junge, mach das nicht so kompliziert. E32 fahren ist auch Hobby. Entweder geht oder geht nicht.
Versicherung und Steuer kann man planen, den Rest nicht.
Habe meinen E32 übrigens auch schon während des Studiums gefahren, davor S-Klasse. Und nix von Mami und Papi!
Wenn man mit diesen Variablen bei einem mindestens 12 Jahre alten Auto nicht leben kann, dann bitte Golf 5 leasen.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
13.10.2006, 07:28
|
#6
|
blau macht glücklich
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
|
Schau mal auf
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...e_Modelle.html
und gebe Deinen Liebling ein. Du wirst einen haufen Autos und deren Benutzer finden, wie viel Benzin sie wo verbrauchen und was sie an Wartungskosten oder sonstigen Kosten hatten.
|
|
|
13.10.2006, 07:33
|
#7
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus!
Ich bin Azubi. Habe daher auch nicht gerade viel Kohle.
Meine Kosten:
110 Euro Haftpflicht pro Monat
220,- Steuern im Jahr bzw 18.333 Euro im Monat.
Spritkosten ca 80 Euro.
Es ist machbar.Meine Freundin fährt nen Corsa A. Die zahlt nahezu das gleiche für Steuer und Versicherung. Irgendwie witzig, dass man dafür auch ein Luxusauto fahren kann
Wenn du natürlich Pech hast, und dir verreckt alle paar Kilometer irgendwas, was du nicht selbst machen kannst, wirds natürlich teuer. Aber das kann dir mit jeder Karre passieren.
Ich könnte mir nicht vorstellen, etwas anderes als mein Baby zu fahren.Es ist einfach jedes Mal wieder geil mit diesem Auto zu fahren.
Unsere Autos haben einfach Stil und Charakter. Klar hätte ich ab und zu mal gerne den Bums eines 740.Der 730 V8 ist nicht so spritzig, wie man es von 220 PS erwarten könnte, aber es reicht eigentlich vollkommen aus.Wenn man rasen will, dann kauft man sich ein anderes Auto.
Womit du eventuell leben musst, sind die ganzen neidischen Dummschwätzer.Die meisten,die über dieses Auto reden, haben überhaupt keine Ahnung. Ich darf mir jeden Tag dumme Sprüche anhören.Das nervt doch ziemlich.
Ansonsten kann ich nur sagen: Ein TOP Auto mit absolut vertretbaren Kosten!
Wenn du nicht grade einen Schrottbock erwischst, wirst du's nicht bereuen!
MfG Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
13.10.2006, 08:48
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Problem ist einfach nur dass einen dicke Rep.'s schnell erwischen können die ins Geld gehen wenn man nicht selbst schrauben kann und man als Student eben doch nicht ein sicheres Einkommen hat.
Gruß Philipp
|
|
|
13.10.2006, 11:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von JPM
Problem ist einfach nur dass einen dicke Rep.'s schnell erwischen können die ins Geld gehen wenn man nicht selbst schrauben kann und man als Student eben doch nicht ein sicheres Einkommen hat.
|
In der Preisklasse bis 3000 € (und auch darüber) kann einem das bei JEDEM Fahrzeug passieren. Ich selber kaufe immer Autos die schon was älter (meist so 8-10 Jahre) sind und alle mindestens 100.000 km (Opels) bzw. um 200.000 km (alter 3er, E23 730, E32 730V8) oder 170.000 km (jetziges Fahrzeug) beim Kauf auf der Uhr hatten.
Ich habe in 22 Jahren Auto fahren noch NIE bei einem Fahrzeug eine Inspektion machen lassen - nur regelmäßig Ölwechsel sowie alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit und reparieren was kaputt geht oder vom TÜV bemängelt wird (bin aber erst einmal ohne neuen Stempel bei denen vom Hof gefahren) und bin damit immer kostengünstig gefahren. Zuletzt den 730 V8 in 3,5 Jahren 113.000 km (gekauft mit 220.000) und außer Bremsen (nach ca. 70.000 km) war keine Reparatur nötig. Dann war die Kopfdichtung durch - was sich für mich nicht lohnte zu machen. Also von wegen mehrer Hundert Euro pro Monat an Reparaturen - da kann ich bei meinen BMWs nicht von reden - die Opels waren dagegen bis auf den Manta (mit 6-Zylinder vom Monza und weiterem Motortunig) alle scheisse und fraßen Geld ohne Ende - selbst der mit 4 Jahren (mein jüngstes Auto) gekaufte Omega B Caravan !
|
|
|
13.10.2006, 12:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
ich denke auch, daß man nicht zu schwarz malen sollte, was die laufenden Kosten angeht.
Andererseits, würde ich aber auch empfehlen, einen 7er nicht während des Studiums zu fahren. Wenn es Dich häufiger mit Reparaturen erwischen sollte, wird es wirklich recht schnell ziemlich teuer. Zudem hat rottweiler_bmw völlig recht, daß es eigentlich nichts bringt, wenn Du Dir immer überlegen mußt, wieviel die Kiste schluckt, oder ob Du ihn lieber gleich stehen läßt. Ich selbst mußte mi bei meinem Fuffie auch erst einmal abgewöhnen, den Verbrauch ständig am Bordcomputer zu prüfen. Jetzt ist mir das einfach wurscht, andererseits kann ich mir den Sprit recht unproblematisch leisten (auch wenn es sicherlich nicht wahnsinnig vernünftig ist).
Mache lieber von Deinem Geld ordentlich Party (so gute Zeiten wie beim Studieren kommen so schnell nicht wieder) und mache ein paar schöne Urlaube.
Dann kannst Du Dir vom ersten Job einen schönen E38 zulegen und die Kollegen über Dein Einstiegsgehalt spekulieren lassen .... Es ist übrigens schon erstaunlich: Die Leute sehen wirklich nur 7er, nicht aber das Alter von 14 Jahren.
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|