


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2005, 16:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Freising
Fahrzeug: BMW 525e; BMW 730i (E32); VW Golf III
|
Zweimal BMW bavaria business RDS - Welches passt?
Hallo zusammen,
Habe ein kleines Problem mit der Wahl des richtigen Radios. Welches der beiden Radios ist das ältere (business1 oder business2)? Es sollte nämlich zu meinem E32 Baujahr 1990 passen. Vielen Dank für alle Hinweise!
Gruß keylargo
Geändert von keylargo (08.10.2005 um 09:41 Uhr).
|
|
|
08.10.2005, 21:05
|
#2
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Das linke ist IMHO neuer, das rechte älter.
Ich kenne nur das linke, das auch in meinem E32 aus 93 verbaut war. Das rechte hat noch den breiten Einschub, wie das Vorgängermodell Bavaria Exklusiv, das in meinem 88er zu finden ist.
Nimm lieber das neuere, das hat mit Sicherheit RDS, beim älteren würde es mich wundern, da m.E. das links abgebildete Exemplar das erste mit RDS war.
|
|
|
09.10.2005, 10:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ausserdem hat der rechte keine Wechslersteuerung und bekommt gerne Pixelfehler/ ist von Becker/.Hat er jedoch direkter Zugang zu 10 vorgeschpeichten UKW Radiostationen, wobei der linke/ Pioneer/ nur zu 6/ indirekt zu 12 /.Linker hat auch besser lesbarer Display, also Dein Wahl sollte leichter fallen...
MfG
PS. Es gibt noch dritte Version von Philips, die noch grosser Display und viel besseres RDS hat. Ist auch die modernste...
Geändert von Andrzej (09.10.2005 um 10:22 Uhr).
|
|
|
09.10.2005, 10:36
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Andrzej
Hast du schon was mit den Rädern unternommen???
Gruß Reinhard
|
|
|
09.10.2005, 10:39
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also wir hatten das rechte in unserem E34 1991.
Hatte RDS - aber neigte zu Pixelfehlern.
Ich persönlich finde das rechte optisch und von den Funktion her besser- hinzu ist Becker ein sehr guter Radiohersteller.
Gruß Philipp
|
|
|
09.10.2005, 11:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo Andrzej
Hast du schon was mit den Rädern unternommen???
Gruß Reinhard
|
Ja, die sind jetzt in Bearbeitung. Werde naehste Woche was genaueres sagen koennen
Gruss Dich
|
|
|
09.10.2005, 14:35
|
#7
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Das linke ist auch in meinem 735i und ist einwandfrei in Klang und Funktion. Als ich meinen Wagen kaufte, hatte dieser auch das rechte verbaut, habe ich bereits mit Pixelfehlern übernommen.
Das linke ist imho die bessere Wahl und leicht einzubauen. Außerdem ist das mit der Wechslersteuerung korrekt. Ich habe den 6fach-Wechsler verbaut (ist definitiv Pioneer, die Pioneer-Magazine passen nämlich, da identisch), daher weiß ich nicht, ob das Radio nun Becker oder auch Pioneer ist.
Gruß Norbert
|
|
|
06.10.2006, 19:04
|
#8
|
altes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2002
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: BMW 740i
|
Radio
servus. wenn du das rechte radio noch hast würde ich es nehmen wenn es 100% funktioniert und der preis ok ist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|