Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 11:49   #1
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard Anlasser klickt nur, was kann es sein ?

Hi,
eines vorweg ... Suche habe ich genutzt
Folgendes Fehlerbild:
Beim Starten klickt der Anlasser nur noch, startet aber nicht mehr.
Auch Starthilfe via Startbox und anderem Fahrzeug bringt keine Abhilfe.
Nachdem der Wagen zwei Tage stand, nochmal probiert ==> angesprungen.
Danach nach Hause gefahren und Batterie an Erhaltungsladegerät angeschlossen.
Im Anschluss vier Startvorgänge, die einwandfrei waren (jeweils erster Versuch).
Batterie weiterhin am Ladegerät. Abends wieder probiert und keine Funktion mehr. Heute weiterhin nur noch klicken.

Was kann das sein ?
1. Batterie
2. Anlasser
3. Zündanlassschalter
4. Schlüssel

zu 1.: Batterie hat gemessene Spannung von 12,5 (zwischen den Polen) und 11,9 Volt im BC, beim Starten sackt die Spannung dort auf 11,3 Volt ab. Dementsprechend dann wohl zwischen den Polen bei 11,9 Volt.

zu 2.: habe zur Vorsicht schon mal einen in D geordert, den ich nächste Woche mitnehme

zu 3.: ZAS werde ich wohl auch zur Vorsicht ordern und mitnehmen :(

zu 4. habe beide Schlüssel probiert, springt mit beiden an oder auch nicht.


Kann das die Batterie sein ? Dann müsste aber doch Starthilfe funktionieren ?

Wer weiß einen (oder auch mehrere) schlaue Tipps.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 13:09   #2
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Du hast das Relais in deiner Liste vergessen

Ansonstn kanns fast alles von Dir aufgelistete sein....Batterie schliesse ich mal aus....wenns nicht mit überbrücken klappt bzw nur mal hin und wieder Zündschloss evtl. oder Relais am klemmen
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 13:12   #3
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy Beitrag anzeigen
Du hast das Relais in deiner Liste vergessen
Wollte ja nur "beweisen", dass ich die SuFu benutzt habe.
Aber welches Relais ?
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 13:58   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich tippe auf tote batterie. Hast du die Überbrückung vorne am motor gemacht, oder hinten direkt?

Das klacken kommt meines wissens nicht wenn etwas anderes kaputt ist. Das bedeutet das alles für einen start erfolgreich gewesen ist, aber der anlasser kriegt nicht genug saft. Wenn das ZAS oder was anderes kaputt ist, klackt der anlasser wohl nicht.

Ich hatte das klacken auch mal eines morgens, dann hat mir ein diesel starthilfe gegeben - vorne am motor, und durch die zu dünnen kabel ist nicht genug saft geflossen. start hilfe hinten an der Batterie, keine probleme. Batterie getauscht und seit über 200 000 km keine probleme mehr...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:04   #5
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Hmm, Überbrückung war vorne.
Probiere ich nachher doch glatt mal hinten
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:05   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

dann nimm mal dickere kabel, oder versuchs direkt an der Batterie.... bin mir ziemlich sicher das nur die ist.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:06   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

Magnetschalter am Anlasser ?
Verschmutzt / schwergängig.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:10   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

klackt das auch?

er hatte doch geschrieben:

"Nachdem der Wagen zwei Tage stand, nochmal probiert ==> angesprungen.
Danach nach Hause gefahren und Batterie an Erhaltungsladegerät angeschlossen.
Im Anschluss vier Startvorgänge, die einwandfrei waren (jeweils erster Versuch)."

glaub wenn der magnet schalter klemmt das es nicht klackt. Bin mir da aber nicht sicher wie das beim bmw ist - Beim Golf hört sich das nach einem geheule beim anlassen an, weil der anlasser noch mit dem motor mit läuft bis der zurück gezogen wird..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:11   #9
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen

Ich hatte das klacken auch mal eines morgens, dann hat mir ein diesel starthilfe gegeben - vorne am motor, und durch die zu dünnen kabel ist nicht genug saft geflossen. start hilfe hinten an der Batterie, keine probleme. Batterie getauscht und seit über 200 000 km keine probleme mehr...
so gings mir auch mal....mit zu dünnen Kabel
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 14:16   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
glaub wenn der magnet schalter klemmt das es nicht klackt. ..
Naja...wenn das Ritzel nicht einspurt, klackt es auf die Schwungmasse.
Wenn der Schalter (Kontakte) dann verdreckt ist, läuft der Anlasser nicht an.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 klickt nur noch beim starten Kirsche BMW 7er, Modell E38 27 10.01.2010 15:38
Wie kann man nur so dumm sein.... mays_7er eBay, mobile und Co 15 22.10.2009 23:47
735iA schüttelt nur bei kaltem Motor! Was kann es sein? v899 BMW 7er, Modell E38 6 12.03.2009 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group