Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 17:09   #1
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Standard V12 Motor rasselt beim Start

Hi Leute!

Ich habe in letzter Zeit die Beobachtung gemacht, dass der 5,4l V12 meines Babys beim Starten kurz rasselt und sich nach ca. 2 sek wieder beruhigt um dann wie gewohnt zu schnurren. Was ich leider nicht sagen kann, ist, ob es nur der Kaltstart ist, oder auch beim Warmstart. Starte meistens nur kalt.

Wenn jemand eine Antwort für mich hat, bitte ich darum.
Zur Laufleistung kann ich noch sagen, er hat jetzt 162 Tkm runter und Inspektion wurde vor etwa 8 Tkm gemacht, von BMW.

Herzlichen Dank im voraus für eure Bemühungen!

Schöne Grüsse, Mirco
__________________
Freude am Fahren mehr sog i net
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 17:16   #2
bambi-M5
V8-Power-Driver
 
Benutzerbild von bambi-M5
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: FRANKEN
Fahrzeug: e38 744i VOLL, e39-///M5, e34 518i Touring
Standard

hi mirco, fahr mal zum walter lamm nach sassanfahrt, der kann dir sicher gleich sagen was es ist, auch wenn er ein mercedes-freak ist.

denn sowas muss man hören, ferndiagnose ist da schlecht.
__________________
Schon damals sagten meine Eltern zu mir: "Junge, sei vernünftig und kauf Dir ein 5-Liter-Auto!"
bambi-M5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:28   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Lass mal den Kettenspanner erneuern - ist schnell gemacht und günstig.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 17:16   #4
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Lass mal den Kettenspanner erneuern - ist schnell gemacht und günstig.
Hallo Lexmaul!

Danke für Deine Antwort.
Sowas wie die Steuerkette habe ich mir schon fast gedacht. Was hälst du von dem Gedanken, dass es undichte Hydrostössel sein könnten?

Greet´s, Mirco
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:11   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kann man ja schnell raushören, aber normal tickern die länger - und halt kein Rasseln.

Wechsel mal den Spanner - vom günstigsten zum teuren
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:01   #6
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Kann man ja schnell raushören, aber normal tickern die länger - und halt kein Rasseln.

Wechsel mal den Spanner - vom günstigsten zum teuren
Klar, danke, werde ich machen und bei gegebener Zeit darüber berichten.

Schöne Grüsse, Mirco
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:27   #7
Friedrich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Leinfelden
Fahrzeug: 740i 750i
Standard

Hallo Mirco,

mein 750i (EZ 11.2000, 98000km) hat dasselbe Problem, wenn er mehr als 1 Tag gestanden hat. Nach dem Anlassen rasselt er kurz, dann ist es gut. Ich gehe davon aus, dass das die Hydrostoessel sind, die z. T. leerlaufen.

Gruesse, Friedrich
Friedrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:31   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Hydrostössel hört man eigentlich heraus, sie rasseln nicht,sondern es ist
ein tickern,was nach wenigen Sekunden nach dem Start wieder verschwindet.

Viele Grüsse

Peter

PS
Ich gehe davon aus der Ölstand geprüft und ok ist.
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 20:02   #9
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Hydrostössel hört man eigentlich heraus, sie rasseln nicht,sondern es ist
ein tickern,was nach wenigen Sekunden nach dem Start wieder verschwindet.

Viele Grüsse

Peter

PS
Ich gehe davon aus der Ölstand geprüft und ok ist.
Hallo, ich denke auch, dass es sich eher um ein Rasseln, als ein Tickern handelt. Und zum Ölstand, ja, ist geprüft und in Ordnung.

Grüsse, Mirco
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:01   #10
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Rasseln

Bei mir war es der Krümmer . Er ist doppelwandig und hat sich gelöst .
Ein fürchterliches Rasseln beim Kaltstart. Auch das Hosenrohr zum
Kat war lose.
Haben beide Kats getauscht und den Krümmer bearbeitet (Schweißen)
Ist eine Sch... Arbeit den Krümmer abzubauen.
Hatte einen Ersatzkrümmer aber leider der Falsche und das an einem Sonntag.
Also war Schweißen angesagt.

Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was wird benötigt beim Umbau VFL auf FL Motor beim V12? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 18 20.02.2011 19:24
Motorraum: Motor quitscht, Ölwolke beim Start, unruhiger Leerlauf Thilo BMW 7er, Modell E38 15 26.03.2009 19:55
Automatik rasselt beim Kickdown rengier BMW 7er, Modell E38 4 28.06.2005 10:43
Motorraum: Motor wechsel beim V12 toasti BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2004 21:02
Motorraum: Motor rasselt beim Start Loretta BMW 7er, Modell E38 11 05.08.2004 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group