


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2004, 10:44
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
brauche guten Rat wg. Batterie
Hallo Leute,
wer kann mir qualifizierte Tips geben.
Meine Europlus läuft in 4 Wochen aus, das Auto wird dann 3 Jahre alt.
Meine Batterien sind etwas schlapp. HAbe BC freigeschaltet, Spannung fällt innerhalb weniger Stunden auf 11,5 - 11,8 V ab. Mit laufendem Motor liegen 13,5-13,7 V an. HAbe schon mal beim Freundlichen nachgefragt, wenn es die BAtterien, sind bekäme ich wohl Ersatz, aber es könnten ja auch andere Ursachen sein. HAt jemand eine Idee? Weitere Frage: Bei mir sind 2 Batterien verbaut. Ich könnte mir vorstell, dass bei einer Batterie 1 Zelle hin ist. Könnte man dann etwa nur 1 Batterie austauschen, hätte natürlich lieber 2 neue.
esau
|
|
|
23.05.2004, 11:43
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
esau
wenn eine zelle platt wäre, würde sich das anders, und zwar sehr erheblich  , äussern. dann springt er nicht mehr an. (eigene Erfahrung).
im winter hatte ich die genau gleichen werte wie du, da überwiegend stadtverkehr. abhilfe brachte 1. ein ladegerät und 2. megapulse
gruss jürgen
|
|
|
23.05.2004, 12:26
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bei mir gibt es zwar auch manchmal Kurzstreckenverkehr, aber pro Woche fahre ich oft mehr als 600 km. Allein gestern bin ich über 600 km, vorwiegend Autobahn gefahren, trotzdem hatte er heute morgen 11,7 V vor dem ersten Start - nach ca. 10 Stunden Nachtruhe. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass irgendein Verbraucher plötzlich mehr Saft zieht, denn dann müßte die Spannung ja nach etwas längeren Standzeiten noch mehr in den Keller gehen.
|
|
|
23.05.2004, 13:04
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
esau
miss oder lasse messen:
mit einem guten Voltmeter. so ganz zu trauen ist der Anzeige im BC nicht.
ich habe da unterschiede festgestellt.
gruss jürgen
|
|
|
23.05.2004, 13:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Hi,
werde gleich mal bei mir mit V-Meter messen gehen.
Standzeit dann ca. 21h
Gruß
Bommi
|
|
|
23.05.2004, 18:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Also nach ca. 21h Standzeit hab ich 11,8 Volt Spannung
anliegen. Nach ungefähr 1 Woche mit fast ausschließlich
Stadtfahrten.
Zu beachten wäre aber auch noch das da schon ein paar
Systeme am laufen bzw. am hochfahren sind sobald entriegelt wird.
Soll heißen das da "Netto" bestimmt über 12V drin sind.
Gruß
Bommi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|