Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2015, 14:58   #1
ccallosum
Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Vilshofen a.d.Donau
Fahrzeug: .
Standard Fehler 48 nach Getriebeüberholung?

Hallo!

Habe vor einigen Tagen mein Getriebe (5HP30, 750i, Bj 5/00) nach der Anleitung hier im Forum überholt. Soweit war alles gut, nur jetzt ist ein leises Pfeiffen bei Umdrehungen um die 2000 zu hören und der Fehlerspeicher erzählt von einem Fehler 48 - Torque Converter clutch - too much slip.
Kann hier jemand einen Zusammenhang erkennen?

Danke für Eure Antwort!

Pascal
ccallosum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 15:00   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Drehmomentwandlerkupplung - zu viel Schlupf

Entweder nicht genug Öl/Druck oder es ist was beschädigt worden...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 15:04   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ja ist richtig Fehler 48 Wandlerkupplung.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 15:04   #4
ccallosum
Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Vilshofen a.d.Donau
Fahrzeug: .
Standard

Öl habe ich bei laufendem Motor bis zum "Überlaufen" reingepumpt. Habe ein ATF1 von Pentosin hergenommen.
ccallosum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 15:08   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

ATF 1 ist schon mal nicht das richtige.5HP30 LT 71141
Wobei dem Getriebe selbst ist das Öl egal,aber nicht dem Schaltgerät.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 15:12   #6
ccallosum
Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Vilshofen a.d.Donau
Fahrzeug: .
Standard

so ein scheiss, wo habe ich den die info mit dem atf1 her!?!
mobil LT 71141 ist richtig?
dann geht der spass von vorne los, hoffe ich erziele mit einem erneuten ölwechsel, und jetzt wohl auch spülung bessere ergebnisse
danke
ccallosum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 16:10   #7
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hallo,

wieso sollte ATF1 falsch sein?

Ist genau richtig, wenn dein Schild grün ist.

Bzw. das ist ja auch nicht mehr aktuell, dass da unterschieden wird. Nur noch beim 5HP18.

mfg Thimo

Geändert von Thimo (03.03.2015 um 16:19 Uhr).
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 16:30   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

weil man das ATF1 nur bis zu den 4HP verwendet hat.Gibt inzwischen auch für diese 4Hp Getriebe schon besseres ÖL.
LT71141 soll keine Empfehlung das Öl nur zum nachsehen wo es Verwendung hat.Besseres Öl in alten Getriebe ist no Problem nur schlechteres Öl in jüngere Getriebe.

Damit bin ich raus.Macht was Ihr wollt mit Euren Weisheiten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 00:08   #9
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

ZF Freigabeliste TE-ML 11

5HP30 BMW Nummer 83229407807

ist gleich

LT 71141

ist gleich

ZF Lifeguard Fluid 5

ist gleich

Pentosin ATF 1

Wo ist das Problem? Das hat nichts mit Weisheiten zu tun.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 00:53   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

He Thimo
Was muss man beim 5HP18 gucken? von wegen Ölunterscheidung?
Dank und Gruss
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehler nach Getriebeölwechsel colt_sievers BMW 7er, Modell E65/E66 20 14.01.2015 19:18
Motor- und Getriebeüberholung - Bavariashop oder Empfehlung im Raum FFM Benni911 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 16.10.2014 13:49
"Witziger" Fehler: Fahrer-FH läuft nach Motorstart, kleiner Fehler Niveau... CMM70 BMW 7er, Modell E32 5 17.12.2011 17:28
ASC-Fehler nach Motortausch ricoroci BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2010 17:19
Getriebe: Nach Getriebeüberholung immernoch sporadisches Ruckeln d9187 BMW 7er, Modell E38 29 03.07.2009 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group