


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2010, 19:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
ASC-Fehler nach Motortausch
So, jetzt brauche ich echt mal Hilfe...
Es geht um einen 740i E38 Bj. 96
Ich habe einen defekten Motor gegen einen guten gebrauchten Motor getauscht.
Der "neue gebrauchte" Motor ist sofort angesprungen, läuft seidenweich ohne Aussetzer - also so, wie er laufen muß.
In der DME werden keine Fehler abgelegt.
Allerdings nun das Problem: Seitdem leuchtet die ASC-Lampe permanent.
Als Fehler wird ständig " Drehzahlüberwachung Leerlauf" und "Zündwinkelverstellung" abgelegt. Immer 255 mal und bei Fahrzeuggeschwindigkeit 2,75 km/h - obwohl das Fahrzeug steht.
Das ABS funktioniert.
Und wie gesagt, der Motor läuft einwandfrei und legt keine Fehler ab.
Wenn wir aber die Zündwinkelverstellung beobachten, ist der Zündwinkel im Leerlauf bei ca. 9°, was wohl noch in Ordnung ist.
Sobald man aber etwas Gas gibt, läuft er sofort aus der Toleranz auf 22° - 30°.
Daher wird vermutlich auch der Fehler im ASC gesetzt...
Hat das schonmal einer von Euch gehabt ???
Bin für jeden sinnvollen Tip dankbar !!!
|
|
|
19.04.2010, 19:10
|
#2
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Hast Du "nur" den Motor getauscht, oder auch irgendein Steuergerät?
Wenn ja, welches?
LG, Joe
|
|
|
20.04.2010, 12:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Nein, es wurde kein Steuergerät getauscht. Batterie war während der ganzen Zeit abgeklemmt.
Zusätzlich zur Reparatur haben wir noch die Abtriebssimmeringe der Hinterachse getauscht, was damit aber wohl nichts zu tun haben wird.
|
|
|
20.04.2010, 17:19
|
#4
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Hast schon die Steckverbindungen überprüft?
Gegebenenfalls mal durchmessen. Eventuell hast nen Kabelbruch fabriziert?
Hast Du die Leitungen zu den Radlaufsensoren eventuell geknickt oder gezogen? Die reißen leicht ab, da sehr dünne Leitungen.
LG, Joe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|