


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2008, 16:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Wer kann mal den ams-Testverbrauch beim E 65 - 750i rauskriegen?
Ich überlege gerade, ob der 750i-F01 nun wirklich weniger verbraucht als der "alte" 750i in E65.
ams hat beim neuen F02-750 Li 14,9 Liter Testverbrauch heraus bekommen.
Weiß jemand, wieviel ams beim E65-750i ermittelt hatte?
|
|
|
22.11.2008, 16:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Sehr gut! Danke für's posten. 15,2 Liter ggü. 14,9 bei F01.
Das würde dann bedeuten, dass der F01 trotz des ganzen Downsizing und potentiell anfälligerer Biturbo-Technik nur unwesentlich (2%) sparsamer geworden ist... 
Geändert von Alfred G (22.11.2008 um 17:16 Uhr).
|
|
|
22.11.2008, 16:54
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Alfred
Ich hatte heute einen kurzen Blick in die AMS und das Gewicht des Testwagens lag wohl bei knapp 2,2 t! Dieses relativ hohe Gewicht in Kombination mit den 407 PS zeigt wohl irgendwo auch Grenzen auf: Viel sparsamer dürfte er nicht geworden sein.
Gruß, Claus
|
|
|
22.11.2008, 20:59
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Den "Testverbrauch" kann man aber nie wirklich vergleichen! Testverbrauch heißt ja nur, dass während der Testfahrten ein gewisser Verbrauch entstanden ist. Die Testfahrten und die Fahrten "zwischendurch" können ja nie exakt die gleichen sein. Es wird auch sicher nicht immer der selbe Testfahrer zum Einsatz kommen. Der Testverbrauch ist also nicht genormt o. ä. und bietet nur einen Anhaltswert. ams bietet deswegen "Normrunden" an. Die dort gemessenen Werte sind dann wohl vergleichbar(er).
Den 760Li (E66) hat ams damals im Test mit 17,5 Liter gemessen. So einen Verbrauch habe ich im Alltagsbetrieb noch nie auch im Entferntesten erreicht. Mein "Testverbrauch", also Fahrt im Alltagsbetrieb, liegt aktuell bei 5 Liter weniger pro 100 km.
Bei meiner Testfahrt im 750Li (F02) in Dresden bin ich dagegen auf fast 20 Liter gekommen. Es kommt eben auf die Fahrweise an.
Gruß,
Chris
|
|
|
22.11.2008, 22:02
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Christian
Den 760Li (E66) hat ams damals im Test mit 17,5 Liter gemessen. So einen Verbrauch habe ich im Alltagsbetrieb noch nie auch im Entferntesten erreicht. Mein "Testverbrauch", also Fahrt im Alltagsbetrieb, liegt aktuell bei 5 Liter weniger pro 100 km.
Bei meiner Testfahrt im 750Li (F02) in Dresden bin ich dagegen auf fast 20 Liter gekommen. Es kommt eben auf die Fahrweise an.
Gruß,
Chris
|
@Chris,
wie verhält es sich denn mit dem Verbrauch 760i vs 750i E38?
|
|
|
22.11.2008, 23:25
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
wie verhält es sich denn mit dem Verbrauch 760i vs 750i E38?
|
Ungefähr gleicher Verbrauch, mit leichter Tendenz zum Mehr-Verbrauch beim 760i. Bei sehr sparsamer Fahrweise (100 km/h auf der Autobahn) liegt der 760i leicht vorne. Bei normaler Fahrweise etwa gleich. Bei sehr sportlicher Fahrweise bzw. viel Stadtfahrt liegt der 750i wieder vorne.
Gruß,
Chriss
|
|
|
22.11.2008, 23:36
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Neulich haben sie mal einen C 320 CDI, G 320 CDI, S 320 CDI verglichen, wer näher am Angaben-Verbrauch war und unter welchen Voraussetzungen im Test der Verbrauch erreicht wurde.
Fand ich sehr interessant. Der S war der sparsamste, die anderen deutlich über der Werksangabe.
Gruß Philipp
|
|
|
23.11.2008, 09:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Christian
Den "Testverbrauch" kann man aber nie wirklich vergleichen! Testverbrauch heißt ja nur, dass während der Testfahrten ein gewisser Verbrauch entstanden ist. Die Testfahrten und die Fahrten "zwischendurch" können ja nie exakt die gleichen sein. Es wird auch sicher nicht immer der selbe Testfahrer zum Einsatz kommen. Der Testverbrauch ist also nicht genormt o. ä. und bietet nur einen Anhaltswert. ams bietet deswegen "Normrunden" an. Die dort gemessenen Werte sind dann wohl vergleichbar(er).
|
Da hast du natürlich Recht.
Zitat:
Zitat von Christian
Den 760Li (E66) hat ams damals im Test mit 17,5 Liter gemessen. So einen Verbrauch habe ich im Alltagsbetrieb noch nie auch im Entferntesten erreicht. Mein "Testverbrauch", also Fahrt im Alltagsbetrieb, liegt aktuell bei 5 Liter weniger pro 100 km.
|
Da bist du aber schon eher gemäßigt unterwegs.
In diesem Thread war durchwegs die Rede von 15-17 Liter im 760(L)i.
|
|
|
23.11.2008, 11:39
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Da bist du aber schon eher gemäßigt unterwegs.
|
Richtig. Zu Kundenterminen fahre ich bereits seit längerer Zeit immer frühzeitig los - und komme viel entspannter an als früher. Da fahre ich also viel Autobahn - und entsprechend komme ich meist mit 12 Litern und weniger hin.
Inzwischen frage ich mich natürlich auch, ob es bei dieser Fahrweise überhaupt noch ein V12 sein muss. Aber eine gute Begründung für einen V12 hat es ja eh nie gegeben. Mal sehen, was die Zukunft so bringt...
Gruß,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|