


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2007, 20:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Wert 750i e32
Ich weis, sich über theoretische Preise von Autos zu unterhalten, ist irgendwie müssig ....
da ich aber langfristig mich nach einem 750er mit folgenden Kriterien:
wenig Vorbesitzer
gepflegt
original und unverbastelt
rostfrei
km irgendwas zwischen 150.000 und 250.000km
ab bj. 88
Ausstattung und Farbe egal, hauptsache der Wagen ist technisch und optisch o.k.
suche,
stellt sich mir die Frage:
was muss man wohl so an Kohle zurückstellen (nur für die Anschaffung!) ?
Gruß
MartinE32
|
|
|
05.07.2007, 20:56
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo martin
ich denke,diese frage wird dir niemand "verbindlich" beantworten können.
ich habe schon erlebt,dass ein fuffi vom opa gepflegt und in top zustand
für 2000€ verkauft wurde.
dann hast du auch wieder welche,die zwar top gepflegt sind,aber die sollen
dann auch zwischen 3 u. 5000€ kosten.
ich denke mal!!!!! ,dass du mit deinen vorgaben auch so um die 3000€ rechnen kannst, eher noch etwas mehr,wenn er wirklich wenig kilometer
gelaufen hat und gut gepflegt bzw. ausgestattet ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.07.2007, 21:07
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wie Peter sagt - alles relativ...
aber man kann Schnäppchen machen, eher in Zeitungen als in bekannten Portalen - die liegen so zwischen 1500-3000 in oftmals gutem Zustand.
Vom "Händler" liegst Du bei 2700-4500/5000. Eher selten ehrlich Fhzge. mittlerweile leider, aber es findet sich immer was gutes mit Geduld.
Ca. 1000-1500Euro sollte man noch über haben, falls doch was defekt ist bei Anschaffung.
Auf's Jahr gesehen ist eine Reserve ratsam, wie hoch diese sein muss /sollte hängt von den Beziehungen zu Werkstätten ab die man hat und wie weit man selbst Schrauben kann.
Schrauber kommen mit sehr wenig aus, Nichtschrauber sollten mal 1500Euro auf der Kante haben zur Sicherheit.
Gruß Philipp
|
|
|
05.07.2007, 21:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Danke für die Antworten,
das liegt so in dem Bereich, den ich mir vorgestellt habe ...
ich persönlich kalkuliere mit Anschaffungskosten bis 3.500 um dann noch 2.500 bei meinem Gesamtbudget von 6.000 zu haben ... scheint wohl realistisch ...
Gruß
MartinE32
|
|
|
05.07.2007, 21:16
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das ist ein gutes Polster - und einen guten finden wie Dir schon
Vorab - schau Dir http://kunden.tridem.de/auto/erich/auto.htm
dort findest Du eine Kaufhilfe zur vorablektüre
Gruß Philipp
|
|
|
05.07.2007, 21:16
|
#6
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin,
Peter und Philipp haben es bereits exakt auf den Punkt gebracht und eigentlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen  . Aber vielleicht doch noch dieses:
Im Zweifelsfall ist das bessere Auto auch das teurere, aber richtig teuer wird erst der Aufwand für die Unterhaltung eines solchen Fahrzeuges.
Wenn Dir das bewusst ist, Du einen wirklich guten Fuffziger findest und ihn gut und regelmäßig pflegts, ist es auch heute noch ein Traumwagen  !
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
05.07.2007, 21:19
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...andere Alternative:
irgendeinen kaufen - Hauptsache gute Substanz, sprich kein Rost und unfallfrei und diesen "restaurieren"; Motor, Getriebe, Achsen überholen.
Ist alles nur eine Frage ob man Leute kennt die einem helfen können und einen Motor günstig überholen zum Bsp.
Denn egal was man in einen Youngtimer reinsteckt - es macht das Auto leider nicht wertvoller momentan zumindest.
Gruß Philipp
|
|
|
05.07.2007, 21:31
|
#8
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich tendiere auch eher zu einem günstigen kaufen, mit einer guten Substanz. Wobei für mich die wenig KM (unter 200.000KM) wichtig waren und sind. Denn warum werden die meisten E32 verkauft? Ich denke aus Geldmangel und nicht aus nichtgefallen.
Bei den 750 ist meiner Meinung eher der Preis niedrig wegen dem höheren Unterhaltskosten zu den anderen E32 Modellen.
Und darum denke ich muß man sowiso immer Geld reinstecken und da ist es gut noch 1000-3000€ in Rückhand zu haben.
Natürlich ist es ratsam im Vorfeld eine gute günstige Werkstatt in Rückhand zu haben, denn sonst gilt das von mir gesagte nicht.
Ansonsten bleibt es dir nur zu hoffen, das wenn du einen guten für gutes Geld kaufst auch alle so stimmt.
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|