


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2009, 04:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
|
Tanken nicht möglich - nur ein halber Liter
Guten Morgen ihr Gas'is.
Mein erster Tankvorgang (mit Anleitung von einer "Tankwärterin") und schon geht es schief! Fängt ja gut an...
Drauf geschraubt, angezogen, an der Zapfsäule den Betankungsknopf gedrückt und Tankvorgang lief an, hörte aber nach ein paar Sekunden wieder auf. Nochmal alles von Anfang an und wieder das Gleiche! :( Konnte nur für 98 Cent tanken. Habe dann aufgegeben.
Hat jemand einen Tipp??
Ist eine Öcotec Gasanlage drin. Welcher Tank, keine Ahnung.
Hilfe!
|
|
|
22.04.2009, 04:49
|
#2
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von mirsso
Guten Morgen ihr Gas'is.
Mein erster Tankvorgang (mit Anleitung von einer "Tankwärterin") und schon geht es schief! Fängt ja gut an...
Drauf geschraubt, angezogen, an der Zapfsäule den Betankungsknopf gedrückt und Tankvorgang lief an, hörte aber nach ein paar Sekunden wieder auf. Nochmal alles von Anfang an und wieder das Gleiche! :( Konnte nur für 98 Cent tanken. Habe dann aufgegeben.
Hat jemand einen Tipp??
Ist eine Öcotec Gasanlage drin. Welcher Tank, keine Ahnung.
Hilfe!
|
Moin moin
Kann vielleicht an der Tankanlage gelegen haben.
Vor ein paar Monaten hat bei mir hier im Ort der Pächter gewechselt. Als ich dort Benzin getankt hatte und an der Kasse in der Schlange stand, kam ein Gas-Kunde ich glaube fünf mal rein weil die Anlage gesponnen hatte. Der freundliche Kassierer hatte da er noch "frisch" auf dem Arbeitsplatz war, und schlecht unterwiesen, keinen blassen Dunst warum und wieso.
Wenn keine kompetenteren Tipps kommen würd ich mal woanders nochmal testen.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
22.04.2009, 07:38
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Das mit dem knopf gedrückt halten ist schon klar? Mir war das beim ersten tanken nicht so 100%ig klar, und der Tankwärtin auch nicht... Hört sich inzwischen für mich lächerlich an, aber ja der knopf muss die ganze Zeit während dem tanken gedrückt gehalten werden.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.04.2009, 08:15
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ja, das stimmt. Das dient dazu, das der Tankvorgang nicht unbeaufsichtigt stattfindet.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
22.04.2009, 09:52
|
#5
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von vomi
Moin moin
Kann vielleicht an der Tankanlage gelegen haben.
|
Da schliess ich mich der Meinung an, das hatte ich auch schon mal! Bei mir ging es sogar mal noch weiter:
Tankanschluss dran, Knopf drücken : PENG/KNALL
Tanke tot !  sprich die Gaszapfsäule hat irgendwie ne Macke gehabt und nen Kurzen verursacht, welcher die gesamte Tanke tot gelegt hatte...war recht peinlich, weils ne Tanke direkt an der A-Bahn ist und mega besucht war...die Kassenfrau kam ganz schön ins schwitzen, da irgendwie 12 Säulen tot waren, aber jede grad betankt wurde  #
Ich würds woanders nochmal prüfen und......Knopf gedrückt halten  
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
22.04.2009, 09:57
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Da schliess ich mich der Meinung an, das hatte ich auch schon mal! Bei mir ging es sogar mal noch weiter:
Tankanschluss dran, Knopf drücken : PENG/KNALL
Tanke tot !  sprich die Gaszapfsäule hat irgendwie ne Macke gehabt und nen Kurzen verursacht, welcher die gesamte Tanke tot gelegt hatte...war recht peinlich, weils ne Tanke direkt an der A-Bahn ist und mega besucht war...die Kassenfrau kam ganz schön ins schwitzen, da irgendwie 12 Säulen tot waren, aber jede grad betankt wurde  #
Ich würds woanders nochmal prüfen und......Knopf gedrückt halten  
|
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
22.04.2009, 10:06
|
#7
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von altbert
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
|
Hier bei uns in der Region sind die Tanks unterirdisch, sagt man da "verlegt", "verbaut" ?! Also auf jeden Fall so, wie die normalen Benzin/Diesel Tank auch an der Tanke.... 
|
|
|
22.04.2009, 10:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
|
danke!
Da bin ich aber froh, dass ich nicht alleine das Problem habe...
Ja,ist klar, dass der Knopf gedrückt und gehalten werden muss.
Ist eine Avia Tankstelle. Sollte nicht passieren.
Werde es bei einem kleinem Händler probieren. Hoffe,dass es daran liegt...
|
|
|
22.04.2009, 16:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Carlton
Hier bei uns in der Region sind die Tanks unterirdisch, sagt man da "verlegt", "verbaut" ?! Also auf jeden Fall so, wie die normalen Benzin/Diesel Tank auch an der Tanke.... 
|
HeHe, laß Dich nicht vernatzen.
Schau mal um die Ecke in die benachbarte Halle der Tankstelle, denn darin - und nicht unter der Erde - befindet sich dann der LPG-Tank. Ist aufgrund der Bauauflagen und der meist nachträglich hinzugefügten LPG-Tanks die weitaus kostengünstigere Lösung. Selbst an meiner Tankstelle, die die LPG-Säulen integriert hat in das normale Tankfeld und bei einer Generalrevision auch den Tankstellenuntergrund aufgerissen hatte, befindet sich der LPG-Tank nicht unterirdisch, sondern in der Halle anbei.
Ändert aber auch nichts daran, daß auch so ein freistehender LPG-Tank noch nichtmals im Hochsommer zum Tankausfall führt - Icom-Anlagen mal ausgenommen, da kam das nicht-tanken-können unter solchen Umständen gehäuft vor. Halt Icom.
|
|
|
22.04.2009, 18:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von altbert
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
|
sag mal: Hast Du schon mal was vom Boyle-Mariotte'schen Gesetz gehört ?
So aus vergangenen Zeiten aus der Schule ?
Die allgemeine Zustandsgleichung beschreibt den Zustand des idealen Gases bezüglich der Zustandsgrößen Druck p, Volumen V, Temperatur T und Stoffmenge n bzw. Teilchenzahl N bzw. Masse m.
 ?? 
P ist der Druck - T ist die Temperatur!
Wenn also die Temperatur ansteigt - dann steigt auch der Druck an!!!
Wie bitte willst Du das aus diesen einfachen
Gesetzmäßigkeiten herleiten, dass wenn die Sonne den Tank erhitzt, der Druck runter geht ????
Dein Erklärungsversuch ist also ein Schuss in den Ofen gewesen......leider ...
Warum ist wohl an den Gastanks ein ÜBERDRUCKventil angebracht, durch das bei übermäßiger Erwärmung das Gas infolge des dann entstehenden Druckes entweichen kann ??????
mit ein wenig erstaunten Grüßen....
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|