Kategorie: Connected Messe 07.02.2013
BMW ConnectedDrive: BMW Night Vision mit frühzeitiger Tiererkennung durch Dynamic Light Spot.
Mit BMW Night Vision, einem Fahrerassistenzsystem von BMW ConnectedDrive, leistet BMW einen großen Beitrag zur Unfallvermeidung bei Nachtfahrten. Das seit 2005 ständig weiterentwickelte Nachtsichtsystem bietet heute in seiner dritten Generation mit frühzeitiger Personenerkennung einen enormen Sicherheitsgewinn bei Fahrten im Dunkeln. Mit der Unterstützung von BMW Dynamic Light Spot kann BMW Night Vision das Unfallrisiko mit Fußgängern nochmals reduzieren. Ein sogenanntes Markierungslicht erfasst frühzeitig potenziell gefährdete Personen im Fahrbahnumfeld und erhöht durch gezieltes Anleuchten mit einem Lichtspot die Aufmerksamkeit des Fahrers.
 BMW ConnectedDrive: Night Vision mit
Dynamic Light Spot und Tiererkennung
Ab Sommer 2013 verfügt BMW Night Vision zusätzlich über eine spezielle Tiererkennung außerhalb des Lichtkegels der Scheinwerfer. Das zentrale Element des Nachtsichtsystems, eine in die BMW Niere integrierte Infrarot- Wärmebildkamera, wurde dafür noch leistungsstärker. Sie erkennt schon aus zirka 100 Metern Entfernung über die abgegebene Wärmestrahlung der Objekte, ob es sich um Mensch oder Tier handelt. Analysiert das Steuergerät von BMW Night Vision bei einer Tiererkennung Kollisionsgefahr, warnt, wie bei der Personenerkennung, ein Echtzeit-Videobild im Control Display. Auch wenn das Bild nicht angezeigt wird, erscheint im Kombiinstrument und im hochauflösenden Head-up Display eine Symbol-Darstellung eines Hirsches, situationsabhängig nach links oder rechts springend. Zudem beginnen die Dynamic Light Spots mit gezieltem Anblinken des Tieres. Die anfänglich hohe Taktfrequenz erzeugt einen gezielten Aufmerksamkeitsreiz für den Fahrer. Tiere (z.B. Wild, Kühe oder Pferde) werden bis zum Erreichen des normalen Abblendlicht-Kegels angeblinkt. Passt der Fahrer sein Fahrverhalten nicht der kritischen Situation an, folgt bei Personen mit akuter Gefährdung über das Bordsystem ein akustischer Warnton. Gleichzeitig wird die Bremsanlage vorkonditioniert, also die Auslöseschwelle des Bremsassistenten abgesenkt, um bei einer möglichen Notbremsung den Anhalteweg zu verkürzen.
BMW ConnectedDrive: Night Vision mit
Dynamic Light Spot und Tiererkennung
Die neuen LED-Hochleistungsscheinwerfer befinden sich außen in der Frontschürze anstelle der Nebelscheinwerfer. Sie sind schwenkbar und können so rechnergesteuert das Zielobjekt präzise anleuchten. Über den Fernlichtassistenten wird zudem verhindert, dass die Dynamic Light Spots gegebenenfalls andere Verkehrsteilnehmer blenden. Im nicht aktiven Modus leuchten die Dynamic Light Spots gedimmt in Verbindung mit dem Fern- oder Abblendlicht.
Quelle: BMW Presse Mappe zum Genfer Salon vom 07.02.2013
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|