Mal ne Frage an die Profis:
Sehe ich das richtig dass die Druckleitung von der Servo-Tandempumpe in dem 4er-Leitungsbündel unter dem linken Schweller die linke ist (v.l.n.r. Niveau Hinlauf/Bremse/Bremse/Niveau Rücklauf)? Und dann gehört die auf den in Fahrtrichtung linken unteren Anschluss am Regelventil oder? Ich habe heute das Ventil gewechselt weil das arg leckte und die Karre nicht auf Last auf der HA reagierte, die Bomben gleich mit, bevor ich dann das Gestänge wieder angeklemmt habe habe ich den Dicken mal angeworfen (ohne Auspuff...geile Sache) um zu Entlüften und mal das Ventil zu prüfen (Nagelneu). Regelventil auf null, Ohrenschützer auf, Auto an, Entlüftung: nur ein dünnes Rinnsal?! Waaaaas bei 130bar?! Am Ventil gedreht...NIX...NULL KOMMA NIX...KEIN RAUF KEIN RUNTER? Die Servo arbeitet normal und lautlos, Pentosin war reichlich drin, sonst alles gut, keine Fehlermeldungen. Der meine hat ASC+T (und EDCIII), ich werde im ETK nicht so ganz schlau daraus wo denn nu ASC und wo Niveau angeschlossen ist. Obendrein lässt sich die Leitung nicht so einfach verfolgen, und wie das dann immer so ist zweifele ich an mir selbst und daran ob ich nicht Hin- und Rücklauf verdreht habe. Wie ich mein Glück kenne ist aber die Pumpe im Eimer...
Grüsse
Michael
Ergänzung: Hab doch noch ein Foto von Sean gefunden, man kann schön die Verbindung Schlauch/Leitung sehen und ein Stück vom NRV (EntNerrrrvvVieh), direkt links neben der Bombe, sieht so aus als ob ich mir das richtig gemerkt hatte.
http://bmwe32.masscom.net/sean750/LA...rontBolts2.jpg