Schleifgeräusch beim Fahren mit kaltem Motor
Hallo zusammen,
folgendes, wenn ich morgens mein Auto starte verhält sich zunächst alles normal, ich fahre dann eine ca. 500 Meter lange Straße bergab, dann wird an einer Kreuzung etwas bergauf losbeschleunigt.
Dann ist ein drehzahlabhängiges Schleifgeräusch aus dem Bereich Amaturenbrett/Mittelkonsole bis Beifahrerseite hin zu hören. Es lässt sich nur schwer lokalisieren aufgrund der "normalen" Fahrgeräusche, möglicherweise auch Motorraum (Gebläse???), da es nur während der Fahrt auftritt. Auch nicht im Leerlauf bei erhöhter Drehzahl, womit der Motor ja eigentlich auszuschließen wäre. Das Fahrverhalten des Autos ist völlig normal.
Wenn ich dann so drei bis 4 Kilometer gefahren bin und der Motor warm ist, ist auch das Geräusch weg. Die Reparatur des hinteren Kurbelwellendichtrings steht demnächst ins Haus, aber davon wird’s wohl nicht sein.
Jemand eine Idee oder vielleicht auch Erfahrung was das sein kann?
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir laufen, hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
|