Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2008, 19:54   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Ventildeckel Glasperlstrahlen und lackieren

Ich schon wieder .
Nachdem ich die Ventildeckel im Motorreinigungsbad meines Arbeitgebers hatte
sehen sie nun so aus.

Nicht das sie vorher wirklich besser gewesen wären.

Aber der letzte Dreck ist immer noch nicht ab.Weder innen noch Außen.

Wer weiß wo in Köln man die Dinger Glasperlstrahlen lassen kann?
Und was ist anschließen besser bzw. reicht aus ,lackieren oder Pulverbeschichten?

Gruß Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010001A.jpg (67,3 KB, 161x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 20:12   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Kommt drauf an, was Du vorhast .... wenn Du sie schwarz haben willst, dann genügt aus meiner Sicht die Lackierung mit hitzebeständiger schwarzer Farbe ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 23:12   #3
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Du könntest auch mal bei Firmen anfragen, die Felgen hochglanzverdichten. Viele bieten auch für andere Bauteile eine Hochglanzverdichtung an. Bei den 2 Teilen solltest du auch noch recht günstig davonommen.

Beim Hochglanzverdichten wären die Teile zu 100% sauber und würden schön glänzen

Ist allerdings die Frage ob du sowas "Bling-Bling" Mäßiges in deinem Motorraum haben willst oder lieber was schwarzes oder mattes..

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 18:17   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Robert,

gib doch mal in Google "Pulverbeschichtung Köln" ein, dann findest Du etliche Einträge. Einer ist z. B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rudolf Zapp GmbH : Home. Die machen auch die Vorarbeiten.

Würde mich auch interessieren, da meine Deckel auch langsam an Farbschwund leiden.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 18:30   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich weiss nicht,wie die Ventildeckel beim V8 gefertigt sind, beim Fuffi sind
die im Sandwich Verfahren aus Blechen und Kunststoffen "verbacken" .
Wenn die V8 Ventildeckel ebenso gefertigt sind,wäre ich da etwas vorsichtig,was das perl strahlen oder gar Pulverbeschichten betrifft.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 19:51   #6
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard Glasstrahlen...

Hi!

Ich hab das gerade machen lassen. Meine Saugrohre und Deckel sahen nicht mehr toll aus. Das einzige was nicht nett war ist anschließend das Glasmehl weg zu bekommen. Ich sprüh die Teile anschließend mit einem Wachs von Sonax ein. Klappt gut. Bild sieht Du ein wenig bei den E32 Vorstellungen (Martinrz...).


Viele Grüße aus Lübeck!
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 22:54   #7
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht,wie die Ventildeckel beim V8 gefertigt sind
Beim M60 wurden die Ventildeckel in Druckguß hergestellt und bestehen aus einer Magnesium-legierung!

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 08:06   #8
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard Strahlen

Hi!

Wenn die Deckel aus "einem Stück" sind geht das mit strahlen perfekt (Glas!!! Ich hab frührer mit Kupferschlacke getrahlt- dann wären die Deckel weg!).

Viele Grüße


Martin
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 08:40   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

hat jemend einen Erfahrungswert wieviele Euronen man für Strahlen und Lackieren (bzw. Pulverbeschichten) anlegen muss?

Als Alternative gäbe es ja auch neue Deckel zu kaufen.


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:07   #10
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard hier mal ein Querverweis in ein anderes Forum...

der Mensch hat folgendes gemacht:

Zitat:
die zylinderkopfhaube (deckel) ist nicht einfach geputzt und lackiert ,

sonder entlackt , glas gestrahlt , pulver beschichtet , nochmal

glatt geschliffen und dann mit mclaren crystal laurit metallik (977) lackiert


die schrauben aus der abdeckung kannst raus schrauben , da ist eine

gewindehülse drin . mit nem finger von unten gegen die schraube drücken und

einfach die schraube weiter raus drehn ... die abdeckung natürlich voher

ausbaun
Ergebnis:



auch auf S14/15 zu finden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) W124-Board.de | Coupes | Ozzy´z kleiner Schwarzer
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventildeckel lackieren Silvio BMW 7er, Modell E38 39 10.09.2010 00:29
Karosserie: Lackieren und Facelift Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 7 19.02.2006 23:40
DIY Ausbeulen und Lackieren Erich BMW 7er, allgemein 0 02.06.2004 03:44
nieren und sw. ringe lackieren samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 1 28.05.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group