Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Pünktlich, kurz vor 3oo.oookm ist mein Motor platt.
Ich habe es eben gemerkt.. tackern 8nicht laut aber deutlich vernehmbar; im "passenden" Takt) ... Pleullagerschaden so vom Geräusch her.
Nur hat es mich stutzig gemacht, dass ich bei geringer Drehzahl unter Last nichts höre und im Leerlauf ist es auch nur hin und wieder da..
Werde es aber morgen, bei kaltem Öl eindeutig sagen können.
Mit Glück ist es ja "nur" ein Loch im Krümmer, glaube ich aber nicht,... hätte ich eigentlich eben prüfen können... egal..
Den Kopfdeckel hatte ich gerade unten, da ich den Verdacht hatte, dass es ein Ventil ist .. gebrochen oder so... aber da ist alles, selbst das Ventilspiel top (heißer Motor alle Ventilspiele größer 0.3; kleiner 0.35mm).
also, nach der vor kurzem auszutauschenden LiMa nun der Motor...
kurz davor war der Getriebe undicht und die Bremse hinten links fest und
die Gummis des Fahrschemel hinten, vorne n paar Lager nun zur Grenze der 3oo.ooo km
kommt es wirklich sehr stark gehäuft.... .
.. bei 3oo.oookm ist wirklich die Grenze...
Ab dann wird es "teuer".
.. mal sehen, ob ich der Kiste noch n M30-Motor spendiere oder ihn in Einzelteilen verhöckere...
Mein Plan war eigentlich... TüV drauf und 2 Jahre (Motorrad) fahren. dann ab in die Presse. ...
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Da oben alle gut aussah und die Zündkerzen auch top aussahen gehe ich davon aus, dass die Kurbelwelle hinüber ist. .. dann wäre der Aufwand / Kosten für Kurbelwelle oder Lagerschaden höher oder fast gleich hoch, wie ein gebrauchter M30 inkl. Einbau, denke ich mal. .. wozu lebe ich am Rand der Republik ... In Eifel und Hunsrück sind gebrauchte Autoteile einfach erheblich billiger....
.. mit Glück ist es aber das Getriebe (was so langsam aber sicher doch nun endlich leer sein sollte, da ständig minimal undicht, trotz abdichten).
Original geschrieben von FrankGo
.. bei 3oo.oookm ist wirklich die Grenze...
Ab dann wird es "teuer".
Das kann ich bis jetzt nicht bestätigen, bin jetzt bei ca. 320 - 330 tkm (299.960-Problematik) und es ist noch kein Ende in Sicht. An teuren Reps hatte ich nach Überschreitung der Grenze nur die üblichen Vorderachs-wehwehchen nachdem ich ihn etwas tiefergelegt habe, bin also selbst dran schuld. Die Servopumpe hatte mal ein bischen gesifft, ist aber nun dicht.
Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen das es kein kapitaler Motorschaden ist! Falls doch: oder www.gebrauchtee32teile.de Lass ihn leben
Ja, ich kaufe die Welle wol doch nicht, denn vom
Kurbelwelle mitsammt deren "passenden" Lagerschaden kaufen und rein ist mir ab geraten worden.
Begründung: die Pleulstangen sind nun "krum" weil Lagerschaden = Örtliche Wärme = Krumme Pleullager.
"Haltbarkeit" von "nur Kurbelwelle incl. Lagerschalen tauschen" nur ca. 100 km.
Also unsinnig.
Es wurde mir geraten, dass ich Kurbelwelle + Pleul neu machen soll.
Dazu wäre Aubau und Auseinanderbau der Maschiene notwendig.
Dies ist vom Aufwand her ja teurer als ein gebrauchter Motor.
.. vielleicht doch: ab in die Presse mit der Rostbeule ???
... ich weis noch nicht.. muß mal gucken...
Du bist doch ziemlich fit im Schrauben, daher nehme ich mal an das Du einen Motortausch selber machen würdest. Warum kaufst Du Dir dann nicht nen gebrauchten Motor für 200 - 300 € oder holst Dir gleich ne ganze Kiste, nimmst den Motor und holst den Kaufbetrag durch ausschlachten wieder rein