Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2003, 19:31   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard Meiner hält sich an die 3oo.oookm-Grenze.

Pünktlich, kurz vor 3oo.oookm ist mein Motor platt.
Ich habe es eben gemerkt.. tackern 8nicht laut aber deutlich vernehmbar; im "passenden" Takt) ... Pleullagerschaden so vom Geräusch her.
Nur hat es mich stutzig gemacht, dass ich bei geringer Drehzahl unter Last nichts höre und im Leerlauf ist es auch nur hin und wieder da..

Werde es aber morgen, bei kaltem Öl eindeutig sagen können.
Mit Glück ist es ja "nur" ein Loch im Krümmer, glaube ich aber nicht,... hätte ich eigentlich eben prüfen können... egal..

Den Kopfdeckel hatte ich gerade unten, da ich den Verdacht hatte, dass es ein Ventil ist .. gebrochen oder so... aber da ist alles, selbst das Ventilspiel top (heißer Motor alle Ventilspiele größer 0.3; kleiner 0.35mm).

also, nach der vor kurzem auszutauschenden LiMa nun der Motor...
kurz davor war der Getriebe undicht und die Bremse hinten links fest und
die Gummis des Fahrschemel hinten, vorne n paar Lager nun zur Grenze der 3oo.ooo km
kommt es wirklich sehr stark gehäuft.... .

.. bei 3oo.oookm ist wirklich die Grenze...
Ab dann wird es "teuer".


.. mal sehen, ob ich der Kiste noch n M30-Motor spendiere oder ihn in Einzelteilen verhöckere...
Mein Plan war eigentlich... TüV drauf und 2 Jahre (Motorrad) fahren. dann ab in die Presse. ...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 20:13   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Mein Beileid @Frankgo!

Teste deinen Motor noch mal ausführlich und halte uns auf dem Laufenden. Vielleicht hast du ja Glück im Unglück und der Schaden ist nicht so gross.

Drück dir die Daumen!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 20:33   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da oben alle gut aussah und die Zündkerzen auch top aussahen gehe ich davon aus, dass die Kurbelwelle hinüber ist. .. dann wäre der Aufwand / Kosten für Kurbelwelle oder Lagerschaden höher oder fast gleich hoch, wie ein gebrauchter M30 inkl. Einbau, denke ich mal. .. wozu lebe ich am Rand der Republik ... In Eifel und Hunsrück sind gebrauchte Autoteile einfach erheblich billiger....

.. mit Glück ist es aber das Getriebe (was so langsam aber sicher doch nun endlich leer sein sollte, da ständig minimal undicht, trotz abdichten).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 10:21   #4
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi Frank!

Willkommen im Club! Bei mir war Ende bei 298.814 km. Aber durch den Austauschmotor ist die weitere Laufbahn meines 7er's gesichert.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 09:10   #5
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
.. bei 3oo.oookm ist wirklich die Grenze...
Ab dann wird es "teuer".
Das kann ich bis jetzt nicht bestätigen, bin jetzt bei ca. 320 - 330 tkm (299.960-Problematik) und es ist noch kein Ende in Sicht. An teuren Reps hatte ich nach Überschreitung der Grenze nur die üblichen Vorderachs-wehwehchen nachdem ich ihn etwas tiefergelegt habe, bin also selbst dran schuld. Die Servopumpe hatte mal ein bischen gesifft, ist aber nun dicht.

Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen das es kein kapitaler Motorschaden ist! Falls doch: oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gebrauchtee32teile.de
Lass ihn leben

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 10:05   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

viel zu teuer.

.. da kommt wohl die Kurbelwelle von dem hier rein:
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 11:51   #7
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

"Becksvernichter" - na da bist Du doch in guten Händen! Muss ich gleich mal mitsteigern

Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
viel zu teuer.

.. da kommt wohl die Kurbelwelle von dem hier rein:
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 12:16   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, ich kaufe die Welle wol doch nicht, denn vom
Kurbelwelle mitsammt deren "passenden" Lagerschaden kaufen und rein ist mir ab geraten worden.

Begründung: die Pleulstangen sind nun "krum" weil Lagerschaden = Örtliche Wärme = Krumme Pleullager.

"Haltbarkeit" von "nur Kurbelwelle incl. Lagerschalen tauschen" nur ca. 100 km.
Also unsinnig.

Es wurde mir geraten, dass ich Kurbelwelle + Pleul neu machen soll.
Dazu wäre Aubau und Auseinanderbau der Maschiene notwendig.
Dies ist vom Aufwand her ja teurer als ein gebrauchter Motor.


.. vielleicht doch: ab in die Presse mit der Rostbeule ???
... ich weis noch nicht.. muß mal gucken...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 12:22   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich denk mal, dass du das wieder hinbekommmst. wer sonst ausser ein paar Experten?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 12:25   #10
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Du bist doch ziemlich fit im Schrauben, daher nehme ich mal an das Du einen Motortausch selber machen würdest. Warum kaufst Du Dir dann nicht nen gebrauchten Motor für 200 - 300 € oder holst Dir gleich ne ganze Kiste, nimmst den Motor und holst den Kaufbetrag durch ausschlachten wieder rein
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group