Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 22:48   #1
günje
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von günje
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
Standard welche Tieferlegung bei 750i?

So hallo, in der Suche hab ich nichts spezielles gefunden, falls jemand doch einen brauchbaren Link weiß, bitte posten.
Ich möchte meinen "Neuen" eigentlich nicht tunen, da es mein Alltagsfahrzeug ist. Mich stört nur ziemlich die Optik da er mit dem originalen Fahrwerk vorne so verdammt hoch ist. Ich dachte jetzt dran nur kürzere Federn reinzumachen. Aber welche nehmen? Hinten ist er ja tief genug, aber nur vorne tieferlegen will ich nicht wegen dem höchstwahrscheinlich schlechten Fahrverhalten.
Ein Komplettfahrwerk (gar Gewinde) will ich mir nicht leisten. Meine Frage also, sind Federn sinnvoll? Wenn ja, welche mit welchem Tiefgang sind empfehlenwert?
günje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 00:16   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Irgendwas um 20mm, am besten von Eibach oder H&R.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 00:46   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Einige hier aus dem Forum haben Fintec Federn verbaut,die gibt es mit
Gutachten nur für vorne,sie legen das Auto vorn runde 35 mm tiefer.
Schreib mal Donnerer oder Spongebob hier aus dem Forum an,sie haben
sie verbaut und können dir sicherlich näheres zum Fahrverhalten sagen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:06   #4
günje
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von günje
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
Standard

@ Peter Becker, vielen Dank für deine Antwort. Donnerer hab ich kontaktiert, aber "Spongebob" ist seit über einem Jahr nicht mehr aktiv, meintest du evtl. "Spongebob7er"?
günje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:22   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von günje Beitrag anzeigen
@ Peter Becker, vielen Dank für deine Antwort. Donnerer hab ich kontaktiert, aber "Spongebob" ist seit über einem Jahr nicht mehr aktiv, meintest du evtl. "Spongebob7er"?
Ja sorry, ich meinte Spongebob7er, er hat die Fintec mit 40 mm nur für vorn
verbaut. Ich habe bei mir einen Satz H&R Federn verbaut ( - 25 mm) ich
hatte extra eine sehr kleine Tieferlegung gewählt,da ich ein EDC Fahrwerk
hatte und mit EDC sollte man ja etwas vorsichtig sein,wenn man da etwas
überlastet und es kommt zu einem Defekt,wird das richtig!!!! teuer.

Bei Donnerer kann es mit seiner Antwort etwas dauern,da er Brummifahrer
ist und über die Woche ist er meist auf Achse.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 22:03   #6
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Jo

Ja, ich habe die Fintec drinne, sind extra dicker, weil sie ja für den 50er sind.
Und genau diese sind auch für die L Version zugelassen.
Tieferlegung ist 35mm, aber mir ist es immer noch zu hoch.
Mein V8 ist mit Lowtec bestückt, vorne und hinten mit 40mm, das ist optimal
Beim Fuffi kann ich nur sagen, für jemanden der nur dezent tieferlegen möchte reicht es aus.
Fahrverhalten kann ich kein Unterschied merken zu dem originalen.
Kann aber auch sein das ich den V8 sportlicher und straffer finde, weil er auch 4 neue Fichtel und Sachs Dämpfer bekommen hat.
Beim Fuffi sind bestimmt die Dämpfer auch nicht mehr so fit vorne, deshalb halt ich mich mal zurück mit dem Fahrverhalten. Denke aber, das neue Dämpfer die ganze Vorderachse noch straffer gemacht hätten.
Bei mir liegt jetzt ein K.A.W Federnsatz am Start mit vorne 55mm und hinten 35mm.
Dann kommen vorne noch neue B3 doppelrohr Gasdämpfer rein und dann sollte alles toll sein. Hinten wird das Niveu noch angeglichen und dann ist alles schön
Viele Grüße
Spongebob7er

PS: Peter, ich hab dich nicht vergessen, mache noch Bilder von V8 und Fuffi zum vergleich vorne, damit man den Unterschied erkennt.
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt


Geändert von Spongebob7er (08.09.2008 um 22:05 Uhr). Grund: Peter
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 22:21   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen

Viele Grüße
Spongebob7er

PS: Peter, ich hab dich nicht vergessen, mache noch Bilder von V8 und Fuffi zum vergleich vorne, damit man den Unterschied erkennt.

ja, ja, nur gut,dass ich ein soooo geduldiger Mensch bin

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 20:11   #8
günje
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von günje
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
Standard

Vielen Dank Sponge für deine ausführliche und informative Antwort!
Dann schau ich mich mal nach den Fintec um.
Muss ich wohl ne Email- Anfrage machen, die HP von denen gibt nämlich nicht viel her... :(
günje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 20:53   #9
masterman
Mitglied
 
Benutzerbild von masterman
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Gerolsbach
Fahrzeug: E32-750iL (12.91) & Z3 Coupe
Frage

@Peter Becker: Hast Du nur vorne die H&R-Federn mit 25 mm Tieferlegung drin oder rundum? Ich hab das selbe Problem wie "günje" und finde die umgekehrte Keilform beschissen. Außerdem habe ich auch EDC und fände vorne 25 mm korrigieren super.
masterman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 21:20   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von masterman Beitrag anzeigen
@Peter Becker: Hast Du nur vorne die H&R-Federn mit 25 mm Tieferlegung drin oder rundum? Ich hab das selbe Problem wie "günje" und finde die umgekehrte Keilform beschissen. Außerdem habe ich auch EDC und fände vorne 25 mm korrigieren super.
Hallo die grünen H&R für den Fuffi musst du rundum verbauen, ich habe sie
bisher nur vorn verbaut,aaaber, mein TÜV Prüfer meinte,dass ist so nicht
eintragungsfähig.. mein Problem ist,dass ich ihn hinten aber nicht tiefer
haben will. Es gibt hier eigentlich nur eine Möglichkeit,die Blödsinn ist,wenn
mans mit gesundem Menschenverstand überlegt...... ich muss die 4 Federn
zu 25mm vorn und 25 mm hinten verbauen lassen, um es eingetragen zu
bekommen. Da ich ihn aber hinten nicht tiefer will, bleibt mir da jetzt keine
andere Wahl,als die Osteuropa Domlager hinten zu verbauen,die legen das
Auto hinten dann wieder rund 25 mm höher und ich bin trotz Tieferlegungsfedern,da wo ich hin will...... umständlich und blöde, ich weiss,aber der rechtliche Weg geht nur so.
Man kann die Hinterachse auch über die Niveauregulierung etwas höher oder
tieferlegen,aber mehr als 20 - 30 mm gehen da auch nicht und ich weiss
nicht,wie sich das auf das Fahrwerk/Reifen auswirkt.

so sah er zuerst aus, absolut Serie
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img157.imageshack.us/img157/1496/r0010079he5.jpg

jetzt liegt er vorn etwas tiefer und hinten ist ´s natürlich noch genau so,da
habe ich aber noch kein neueres Bild.


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegung welche Distanzscheiben Gaucho BMW 7er, Modell E38 3 29.07.2008 15:59
Fahrwerk: Welche Tieferlegung? Marco 750iL BMW 7er, Modell E38 0 09.12.2007 16:08
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer mit Tieferlegung / Empfehlung Jazzman BMW 7er, Modell E32 45 19.11.2007 14:59
Fahrwerk: Welche Tieferlegung bei 18Zoll Felgen? Korti1971 BMW 7er, Modell E38 9 21.09.2006 20:32
Tieferlegung..welche Federn ??? Harald BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group