Tja, ich hab (k)ein Problem mit dem Kühlsystem.
Wenn ich morgens starte, zeigt die CC an "Kühlwasserstand". Ich guck nach um mich zu vergewissern, beim aufdrehen zischt es kurz und siehe da: Der Stand ist soweit in Ordnung. Ich gieße ein kleines Schlückchen nach, liege dann etwas über dem Normalstand. So rein fürs Gewissen.
Gefahren bin ich dann um die 40km, alles ohne Problem, ohne Überhitzen, Zeiger immer in der Mitte.
Abends bei nem Kumpel gewesen, Auto abgestellt, 3 Stunden später fahr ich los nachhause. Keine Auffälligkeiten.
Heute Morgen: "Kühlwasserstand"
Welch Überraschung: Stand stimmt.
Nun mal meine kleine Frage, sind die Füllstandsgeber für solche Scherze bekannt, oder ist das eher aussergewöhnlich?
Oder kanns einen anderen Grund haben? Undichtigkeiten konnte ich keine entdecken, auch Flecken unterm Auto gibts nicht. Wenn ich morgens früh den Behälter aufdrehe zischts auch kurz, also scheint ja noch etwas Druck drauf zu sein, also würd ich ne Undichtigkeit mal ausschließen.
Lasst mich mal an eurer Erfahrung teilhaben
Ach ja: Auto ist ein 730i Bj. 1990mit M30 Motor.