


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.06.2008, 21:48
|
#1
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Airbaglenkrad ausbauen.
Hi Leute,
Ich muss bei einem 7er bei meinem Schrotti ein Airbaglenkrad ausbauen. Wie das geht weiß ich ja eigentlich.
Batterie abklemmen.
Airbageinheit mit 2 Torx von hinten lösen.
Mutter abschrauben und Lenkrad ab.
Aber um das abzukriegen muss das Lenkradschloss gelöst sein. Nur das geht nur wenn der Schlüssel vorhanden ist, doch das ist aber leider nicht der Fall. Wie baue ich jetzt das Lenkrad aus, ohen das Lenkradschloss zu lösen?Hat da jemand nen Tipp?
|
|
|
30.06.2008, 21:53
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich denke mal,dass wirst du so nicht hin bekommen,da der Sperriegel recht
dick ist,der das Lenkrad arretiert.
Wobei ich jetzt nicht sagen kann,was passiert eigentlich,wenn du vorher das
Zündschloss ausbaust    ?????
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
30.06.2008, 21:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Wobei ich jetzt nicht sagen kann,was passiert eigentlich,wenn du vorher das
Zündschloss ausbaust    ?????
Viele Grüsse
Peter
|
dazu brauchst auch den Schlüssel. Wirst wohl das Lenkradschloss knacken müssen.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
30.06.2008, 21:57
|
#4
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Jeder, der das weiß, wird dir hier nicht antworten...
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
30.06.2008, 22:22
|
#5
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Das ist aber nicht gut.   Gibt es da wirklich keine Lösung? Knacken will ich das dämliche Schloss eigentlich nicht umbedingt. Und daran soll es jetzt ja auch nicht scheitern!
|
|
|
30.06.2008, 22:31
|
#6
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Zitat:
Zitat von Musiker
Das ist aber nicht gut.   Gibt es da wirklich keine Lösung? Knacken will ich das dämliche Schloss eigentlich nicht umbedingt. Und daran soll es jetzt ja auch nicht scheitern!
|
Es gibt Lösungen, nur überleg dir mal, wer hier alles mitliest und was man mit dem Wissen alles anstellen kann...
MfG Baumerous
|
|
|
30.06.2008, 23:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da Du auf m Schrottplatz den Kram ausbaust würde ich vorschlagen:
a) Airbag ausbauen und entfernen.
b) alle Abdeckungen im Fahrer-Fußraum entfernen.
c) große Flex nehmen und von unten die Lenksäule und Halterungen durchtrennen.
Dann kannst Du den ganzen Kram mit nach hause nehmen und dort nacheinander die restlichen Arbeiten (zeitaufwendig) durchführen.
|
|
|
30.06.2008, 23:52
|
#8
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Genauer gesagt geht es ja um das Armaturenbrett, dazu baut man ja normalerweise das Lenkrad ab und baut dann das Armaturenbrett aus. Wenn das so schwierig ist, das Lenkrad abzumachen ohen Schlüssel, dann frage ich mich, ob ich das Armaturenbrett auch mit eingebautem Lenkrad rauskriege.
|
|
|
01.07.2008, 00:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das geht.
Dazu brauchst Du das Lenkrad nicht abzunehmen.
Verstellbares Lenkrad ganz nach vorne stellen und Du hast ausreichend Platz.
Die zwei Schrauben oben vom Armaturenbrett mit einem Vergaser-Willi (kleiner Schraubendreher) rausholen und das Teil etwas nach vorne ziehen (ca. 2cm).
Dann nach vorne kippen, ruhig mit etwas Gewalt.
ggf. darfst Du keine Hemmungen haben, das Armaturenbrett vorne zu zerkratzen. Es wird wohl nicht zerkratzen, aber im Zweifel nimmst Du die Plastikscheibe von Deinem alten und baust sie dahin.
|
|
|
01.07.2008, 00:07
|
#10
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Sorry, dass ich Dich nicht ganz verstehe... Redest Du jetzt vom Tacho oder vom Brett? Beides soll raus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|