Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 08:36   #1
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motor nach 40 min Staus warm geworden

Bin doch gesten glatt in einem Stau beim Elbtunnel gelandet
Egal, auf jeden Fall stand ich da nun bei 32 Grad im Schatten und nach 40 min. ging die Tempratur doch in Richtung Rot und blieb kurz vor dem 1. weissen Strich nach der Mitte stehen.

Kann es sein, dass es bei diesen Aussentempraturen normal ist?

Nachdem ich den Stau verlassen habe war wieder alles normal...

Der Motor: M60B40

Vielicht könnt Ihr mir einen Tipp geben.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 08:49   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Darf nicht sein. Wir haben hier im Sommer +/- 40 Grad und da bleibt meine Anzeige ohne sich zu bewegen immer gleich stehen, ob Stau oder Fahrt.

Geht der Zusatzluefter in beiden Stufen?
Normalerwiese schaltet der sich ein bei Einstellen der Klima, oder wenn die Temp auf 91 Grad kommt auf Stufe 1, bei 99 Grad Stufe 2.

Einfach mal rechts am Kuehler den Stecker abziehen und mit einer Zange oder Draht bruecken.
Anleitung ist auf meiner Seite in dem Link zu Gale, unter aux fan...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:16   #3
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Hi Hi,

ich denke schon, dass der Motor im Stand (40min!) ohne Fahrtwindkühlung wärmer als normal wird. Wäre ja auch unlogisch wenn nicht oder??? Solange er vorm roten Bereich bleibt ist es ja auch noch im norm Bereich. Nichts desto trotz kannst du wie Erich schon meinte, den Lüfter checken...


Grüße
Mr. Evil
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:23   #4
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Erich,

vielen Dank für die Info! Auf Stufe 1 geht er auf jeden Fall nicht. Aber Stufe 2 läuft. Werde demnächst mal den Widerstand tauschen.
Was mich nur wundert, dass 40 Min. gar nichts passiert ist und dann wurde er plötzlich wärmer.

Hab gestern sogar noch den Thermostat getauscht. Beim warmen Motor und 30 Grad keine angenehme Arbeit

Ich kann es auch jetzt nicht mehr reproduzieren. Wenn er ca. 10 min. im Leerlauf ist ist alles ok.

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:36   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

oder das T-stat war auf einmal hin, hab schon ein paar gebrochene gesehen, wo der Buegel gebrochen war.

Hab uebrigens gestern meine von mir selbst ueberholte Servopumpe montiert.
Dabei muss ja die Visko mit Luefter raus. Der Luefter war total verdreckt, was sich halt so ansammelt im Laufe der Jahre, inkl. Oel von vorausfahrenden Autos.
Die Blaetter des Luefters hab ich schoen mit Bremsenreiniger gesaeubert und gewienert.
Zu meinem Erstaunen ist die Temperaturanzeige nun etwas zurueckgegangen. Vorher war der Zeiger immer einen Tick hinter 12 Uhr, jetzt steht er einen Tick vor 12 Uhr, das sind schon ein paar Grad Unterschied. Steht jetzt immer so da.

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Luefterfluegel nun wieder glatt sind und mehr Luft reinziehen in den Motorraum?
Wenn diese Aufteilung von Gale stimmt auf der Anzeige, sind das 8-10 Grad weniger
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2

Oder die Riemenscheibe von meiner Ersatzpumpe hat einen anderen Durchmesser, ist aber auch aus meinem Teilewagen aus 10/88, praktisch selbe Fertigung.
Wenn ich demnaechst die Riemen austausche (hatte verkehrten vestellt fuer meinen Highline mit 1180 mm Laenge anstatt 1080 fuer den normalen), dann vergleich ich noch einmal die Scheiben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 14:51   #6
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Hallo Erich,
habe das selbe Phänomen auch bei mir! Die Anzeige, bleibt, wenn der Motor normale Betriebstemperatur erreicht hat, kurz nach der 12 stehen. Wie ich bei Gale gesehen habe, bzw. du es gesagt hast, macht das schon ein paar Grad aus!

Deswegen: Wie genau hast u das gelöst? Die Blätter des Lüfters gereiningt?! Hast du vielleicht ein Bild?
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 14:55   #7
klaus38
Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: Porsche Boxster 987 S, 2007
Standard

Ich fahre seit 29 jahre BMW'S, du kannst die ganze woche im stau stehen und der zeiger wird sich nicht bewegen wenn alles in ordnung ist,.

g

wolfgang
klaus38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 15:13   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Hallo Erich,
habe das selbe Phänomen auch bei mir! Die Anzeige, bleibt, wenn der Motor normale Betriebstemperatur erreicht hat, kurz nach der 12 stehen. Wie ich bei Gale gesehen habe, bzw. du es gesagt hast, macht das schon ein paar Grad aus!

Deswegen: Wie genau hast u das gelöst? Die Blätter des Lüfters gereiningt?! Hast du vielleicht ein Bild?
Ich hab nur die Blaetter des Luefters gereinigt, die waren total verdreckt durch die einstroemende Luft. Eventuell hat das den Effekt, dass die Blaetter mehr Luft ansaugen bzw reintransportieren koennen in den Motorraum, die saugen ja die Luft rein
Allerdings ist meiner die Tropenausfuehrung mit schneller drehendem Luefter (andere Riemenscheibe, gibt es bei BMW), und hat auch noch mehr Oel als der normale 750 (7.5<>8.25 Liter), da ich noch einen Oelkuehler in Tropenausfuehrung habe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine oil cooling
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 19:18   #9
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, hab nochmal getestet was das Zeug hält.
Also, nach ca. 15-20 min Leerlauf geht der Zeiger hoch bis zum 1. Strich nach der Mitte und bleibt dort stehen.

Getestet habe ich:

-Viscolüfter, OK heult wie ne Turbine und schaufelt ohne Ende Luft

-Themostat, NEU und öffnet einwandfrei

-Zusatzlüfter, Läuft nicht in der 1. Stufe dafür aber in der zweiten und im Leerlauf auch sehr lange

-Kühlsystem ist entlüftet (sollte beim V8 ja auch kein Problem sein)

- Kein Öl im Wasser und kein Wasser im Öl
- Kein Wasserverbrauch

Was mir aufgefallen ist: Die Anzeige zuckt gelegentlich wenn der Zeiger hoch geht. Bei meinem R6 lag es einfach daran das Luft im System war. Das kann ich hier aber ausschliessen.


Ich weiss nun echt nicht mehr weiter. Wenn die Kiste weiter so rumzickt, wird sie geschlachtet...

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 20:12   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Was passiert denn, wenn du im Stand die Drehzahl erhöhst, nachdem die Temperatur hochgegangen ist?

Wenn bei erhöhter Drehzahl die Temperatur wieder sinkt, wäre das ein Indiz für eine defekte Wasserpumpe.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor Läuft unrund nach start egal ob warm oder kalt Mamut BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2008 08:58
Motorraum: 760i stottert leicht nach Kaltstart ca. 1 Min. Richard548 BMW 7er, Modell E65/E66 35 05.07.2006 15:23
Motorraum: Motor gehts nach 2 min. aus! Pojuwi BMW 7er, Modell E38 9 05.03.2006 12:21
Innenraum: Heizung geht nach 15 Min.auf Kalt??? Holger 2202 BMW 7er, Modell E38 3 22.11.2005 20:32
Alle Kontrollleuchten nach 5 min. an, kein Fehler, Hilfe... Levy BMW 7er, Modell E38 2 14.02.2004 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group