Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 17:49   #1
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Ärger Lenkradschlagen mal anders.

Hallo,

manchmal kommt es vor das mein Lenkrad so zu Schlagen anfängt,das mann es kaum mehr halten kann.

Es ist nicht Geschwindigkeitsabhängig.

Dann gebe ich kurz Gas oder wenn möglich bremse ich kurz,aber auch einfach mal Rechts,Links lenken und es ist weg. Tritt dann auch nicht wieder auf.

Erst dann am nächsten Tag,gleiches Spiel.

Hat jemand ähnliches erlebt oder hat noch solche Probleme,wäre für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Bernd

Geändert von Cameleon (21.05.2008 um 18:58 Uhr).
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 19:51   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Bernd,
hatte ich auch schon,verantwortlich dafür waren damals meine alten TRX Felgen samt Bereifung.
Eine vernünftige Erklärung konnte mir niemand liefern,aber nach Felgen und Reifenwechsel war das Prob verschwunden.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 20:08   #3
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

kontrollier mal ob noch genugend servo-öl drinn ist.

zu wenig ol, ein undichtes/verschlissenes lenkgehause, und eine slechte pumpe können auch lenkrad flattern verursachen
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 20:42   #4
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Beitrag

Zitat:
Zitat von 2000csbmw Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
hatte ich auch schon,verantwortlich dafür waren damals meine alten TRX Felgen samt Bereifung.
Eine vernünftige Erklärung konnte mir niemand liefern,aber nach Felgen und Reifenwechsel war das Prob verschwunden.
Gruss Dirk

Hallo,

die Felgen können es nicht sein, sind ganz neu und auch die Bereifung.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 20:48   #5
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Beitrag

Zitat:
Zitat von Nils024 Beitrag anzeigen
kontrollier mal ob noch genugend servo-öl drinn ist.

zu wenig ol, ein undichtes/verschlissenes lenkgehause, und eine slechte pumpe können auch lenkrad flattern verursachen
Hallo,

Servoöl wurde kontrolliert,ist in Ordnung, Lenkgehäuse absolut trocken,

Pumpe kann ich mir eigendlich nicht vorstellen,dieses Lenkradflattern tritt ein paar Sekunden auf und dann ist gut.

Danach könnte ich 500km am Stück fahren und es würde nichts mehr passieren.

Der Wagen läuft ansonsten absolut ruig. Mann kann bei 100 das Lenkrad loslassen und der bleibt in der Spur wie ein neuer.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 21:16   #6
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

hmm, ich habe ab und zu auch so ein wirklich extremes Flattern - aber nur so zwischen 70 und 110km/h.
Kommt auf jeden Fall bei mir nicht von den Reifen.
Untere Querlenker war der Tipp für mich. Aber die neuen aus dem Zubehör sind auch Mist
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 23:02   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Cameleon Beitrag anzeigen
Hallo,

die Felgen können es nicht sein, sind ganz neu und auch die Bereifung.

Gruß Bernd
Ah ja.
Und weil sie neu sind können sie unmöglich defekt sein.
Tolle Logik.

Kontrolliere bitte die Radschrauben auf korrekten Sitz.

Ansonsten kenne ich sowas vom Motorrad.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 00:08   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
die Felgen können es nicht sein, sind ganz neu und auch die Bereifung.
Das das denn originale Felgen? Oder von einem anderen Wagen. Bei manchen braucht man ja Zentrierringe.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 06:41   #9
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Beitrag

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das das denn originale Felgen? Oder von einem anderen Wagen. Bei manchen braucht man ja Zentrierringe.
Hallo Erich,

diese Felgen gibt es Original für den E32 und werden ohne Zentrierringe verschraubt.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 06:46   #10
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Beitrag

Zitat:
Zitat von 750_b12 Beitrag anzeigen
hmm, ich habe ab und zu auch so ein wirklich extremes Flattern - aber nur so zwischen 70 und 110km/h.
Kommt auf jeden Fall bei mir nicht von den Reifen.
Untere Querlenker war der Tipp für mich. Aber die neuen aus dem Zubehör sind auch Mist
Hallo,

das Merkwürdige ist ja das es nur beim ersten mal Fahren am Tag passiert,wenn ich das Auto dann noch 10 mal brauche tritt es nicht wieder auf.

Erst wenn er dann Übernacht gestanden hat und ich zur Arbeit fahre,so zirka nach 1 Kilometer kommt es wieder.

Mann kann schon fast drauf warten wann es einsetzt.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Notprogramm mal anders Medium BMW 7er, Modell E38 15 21.12.2007 09:44
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
BMW 6er: M6 mal anders darkonaz Autos allgemein 2 24.10.2006 22:44
Cockpitgestaltung mal anders bmwreini Autos allgemein 12 12.01.2004 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group