Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2008, 09:28   #1
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard wie laut ist euer E32

gestern mal gemessen mit mein kumpel weill er fur sein studium etwas uber gerauschpegel von pkw's schreiben muss.

E32 3.5 katlos (ab werk), eindschalldampfer durch 2 rohre ersetzt (esd war kaput und in england nicht so leicht ein gebrauchtes ersazteil zu finden...wird spater mal gemacht)

resultat:

standgas 80dB
4000-6000 u/min im stand 108 dB

zum gluck fahre ich das ding im moment ja nicht so oft
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 11:16   #2
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Ich habe erst Endschalldämpfer und Zwischenschalldämpfer neu gemacht.
Natürlich mit original BMW Neuteilen
Was anderes kommt gar nicht erst in die Tüte.
Trotzdem bin ich noch nicht zufrieden gestellt.
Ich glaube der Kat bringt da noch zu viel Unruhe rein, kostet aber gleich ne Stange Geld. Dafür bekommt man schon einen kompletten schlechten E32.

Wie ist das eigentlich mit den Werten in den Papieren, 90dB Stand und 75dB o.ä. Vorbeifahrgeräusch. Wie wird das gemessen.

Gruß Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 13:43   #3
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Hi
also ich habe in meinen Papieren 73 dB(A) Standgeräusch eingetragen.
Gemessen habe ich
dB(A) = 70
dB(C) = 93

Rollgeräusch nach DIN - Vorschrift:

2. Gang: 76 dB(A)
3. Gang: 70 dB(A)

mit offenem Sportluftfilter:
2. Gang: 81-83 dB(A)


mfG

Robert
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras

Geändert von Robsyz (27.04.2008 um 13:58 Uhr).
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 13:50   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja

Da meinte der Mann vom TÜV nur......stooooop!!!...aus!!!...aus!!...aus!!!.... das reicht mir schon

Viele Grüsse

Peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.youtube.com/watch?v=zlDXKhVpJK8
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 13:53   #5
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Beitrag

Zitat:
Zitat von LikeBMW Beitrag anzeigen
Ich habe erst Endschalldämpfer und Zwischenschalldämpfer neu gemacht.
Natürlich mit original BMW Neuteilen
Was anderes kommt gar nicht erst in die Tüte.
Trotzdem bin ich noch nicht zufrieden gestellt.
Ich glaube der Kat bringt da noch zu viel Unruhe rein, kostet aber gleich ne Stange Geld. Dafür bekommt man schon einen kompletten schlechten E32.

Wie ist das eigentlich mit den Werten in den Papieren, 90dB Stand und 75dB o.ä. Vorbeifahrgeräusch. Wie wird das gemessen.

Gruß Marcel

Habe leider keinen Link gefunden...

1. Standgeräusch:

Im Leerlauf Auto laufen lassen, Pegelmessgerät im winkel von 45°, ca. 50cm vom Endschalldämpfer weg halten...messen

2. Rollgeräusch:

Du hast n Punkt A .
zehn Meter davon entfernt B und wieder zehn Meter entfernt C ....auf einer Straße in einer Linie .
So, zwei Messmikros stehen im Lot zu Punkt B, 7,5m weit weg...links und rechts davon...

Nun fährt das Auto mit 50km/h an und gibt bei Punkt A Vollgas bis Punkt B.
Bei C, kannste abbremsen...

Das einmal im 2.Gang un im 3.Gang..

Ich hoffe ich konnts mit meiner schlechten Sprache halbwegs simpel erklären!!!

Schreibe grad ne Facharbeit drüber

Undzwar den Vergleich vom e32 zum e65/e66...
Dafür leihe ich mir nächste Woche nen e66 oder e65 und messe alles nach!!!

Standgeräusch, Rollgeräusch und Fahrtgeräusch innen bei 50, 80 und 110 Km/h....


.................................................. ........................X (Messmic 1)

.................................................. ...................... /\
.................................................. .......................7,5m

A---------------------------10m-------------------B--------------------------10m--------------------------C

.................................................. ......................7,5m
.................................................. .......................\/

.................................................. .......................X (Messmic 2)

Geändert von Robsyz (27.04.2008 um 14:05 Uhr).
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 21:25   #6
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Leider viel zu leise . Wenn man sich mal nen 5er E34 an hört, der den gleichen Motor drinne hat, ist der viel lauter! Die 7er wurden schon ganz schön leise gemacht . Überlege mir gerade, einen Wechselauspuff zu bauen..also zwei offene Moppeddämpfer dran un wenn dann TÜV oder sonsitges ansteht, einfach originalen wieder drunter
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Wie alt ist euer Auspuff? Matthes BMW 7er, Modell E32 79 28.10.2010 07:32
Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch? pushkin BMW 7er, allgemein 185 27.09.2010 14:42
Motorraum: Wie laut ist euer Klimakompressor? aysmays BMW 7er, Modell E38 19 01.12.2009 18:28
Fahrwerk: Wie tief ist euer Wagen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 22 19.09.2009 23:17
HiFi/Navigation: Wie gut ist Euer DVB-T-Empfang? Jippie BMW 7er, Modell E38 8 07.04.2008 16:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group