Zitat:
Zitat von LikeBMW
Ich habe erst Endschalldämpfer und Zwischenschalldämpfer neu gemacht.
Natürlich mit original BMW Neuteilen
Was anderes kommt gar nicht erst in die Tüte.
Trotzdem bin ich noch nicht zufrieden gestellt.
Ich glaube der Kat bringt da noch zu viel Unruhe rein, kostet aber gleich ne Stange Geld. Dafür bekommt man schon einen kompletten schlechten E32.
Wie ist das eigentlich mit den Werten in den Papieren, 90dB Stand und 75dB o.ä. Vorbeifahrgeräusch. Wie wird das gemessen.
Gruß Marcel
|
Habe leider keinen Link gefunden...
1. Standgeräusch:
Im Leerlauf Auto laufen lassen, Pegelmessgerät im winkel von 45°, ca. 50cm vom Endschalldämpfer weg halten...messen
2. Rollgeräusch:
Du hast n Punkt A .
zehn Meter davon entfernt B und wieder zehn Meter entfernt C ....auf einer Straße in einer Linie

.
So, zwei Messmikros stehen im Lot zu Punkt B, 7,5m weit weg...links und rechts davon...
Nun fährt das Auto mit 50km/h an und gibt bei Punkt A Vollgas bis Punkt B.
Bei C, kannste abbremsen...
Das einmal im 2.Gang un im 3.Gang..
Ich hoffe ich konnts mit meiner schlechten Sprache halbwegs simpel erklären!!!
Schreibe grad ne Facharbeit drüber
Undzwar den Vergleich vom e32 zum e65/e66...
Dafür leihe ich mir nächste Woche nen e66 oder e65 und messe alles nach!!!
Standgeräusch, Rollgeräusch und Fahrtgeräusch innen bei 50, 80 und 110 Km/h....
.................................................. ........................X (Messmic 1)
.................................................. ...................... /\
.................................................. .......................7,5m
A---------------------------10m-------------------B--------------------------10m--------------------------C
.................................................. ......................7,5m
.................................................. .......................\/
.................................................. .......................X (Messmic 2)